Bergbert
Aktives Mitglied
Die Frage ging aber in Richtung rotierende Massen, nicht Systemgewicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde zu Lösung d) tendieren.
Den alten LRS so lassen wie er ist und als Zweit-LRS benutzen. Nen neuen aufbauen lassen. Bei deinem Gewicht (und vermutl. auch Kraft) würde ich allerdings die Felgen etwas schwerer nehmen als 420g, eher so 450-480 Gramm. Aufbauen z.B. bei cnc aus cnc-Teilen:
- Novatec-X-Light 28/32 Loch
- KinLin XR300 Felgen
- Laser Speichen.
Günstig und stabil.
Du wiegst 82kg, also 9mal so viel wie dein Rad. Wenn du jetzt 500g an deinen Laufrädern sparen kannst, wieviel ist das dann vom Systemgewicht (das du den Berg hochbringen musst)? 500g sind nicht mal ein halbes Prozent...
Kannst du dir jetzt vorstellen, warum Radsportler eher kaum Muskeln haben? Wie groß bist du denn bei deinen 82kg?
Die Frage ging aber in Richtung rotierende Massen, nicht Systemgewicht...
Leichtere Laufräder fahren sich agiler und sind bei häufigem Beschleunigen kraftsparender.
Ich feilsche nicht um ein paar Gramm, aber die DP 18 bietet schon relevantes Einsparpotential.
Außerdem ist das Laufrad mit so einer Felge und vielen 2 mm Speichen einfach nur knüppelhart.
Auf schlechten Pisten verschenkt man somit zusätzlich Energie.
Oh, ich hatte gedacht, nachdem die Felge 10 Jahre lang gut war, daß man damit immer noch rumfahren könnte. Aber dem scheint ja nicht so zu sein.Ich wiege 85 kg.
Mir würden keine 18,5 mm schmalen Felgen mehr ins Haus kommen.
Einerseits entsteht mit Campa wie 11fach Naben ein nicht sonderlich seitensteifes Hinterrades.
Oh, ich hatte gedacht, nachdem die Felge 10 Jahre lang gut war, daß man damit immer noch rumfahren könnte. Aber dem scheint ja nicht so zu sein.
Es gibt übrigens gelegentl. auch Probleme mit breiten Felgen, weil die höher und breiter bauenden Reifen keinen Platz im Rahmen finden und/oder weil die Bremsen nicht weit genug aufgehen.
Jaja, lass es dir mal vom radpanther vorrechnen. Du wärst überrascht. Auch wie schnell man dran gewöhnt hat.![]()
+++ohne Pedale fahrenLeichtere Schuhe fahren!
Das Augenmerk des Threaderstellers lag aber auf "rotierende Masse".Rennrad erleichtern? Wenn der Rahmen was taugt, lohnt sich auch ein Austausch von Vorbau, Lenker und Sattelstütze.
Faltreifen sowieso. Am Sattel kann man auch was rausholen.
+++ohne Pedale fahren!
Oder barfuß...?
Sollte doch heutzutage möglich sein, Klickies in die Fußsohle zu implantieren![]()
Bloß nicht die XR300. Viel zu schmal (18,5 mm).
Dann doch die XR270 oder XC279. 28/32 Loch brauchts bei so hohen Felgen auch nicht zwingend bei 82 Kg, da reichen 24/29 mit Sicherheit.
Das Augenmerk des Threaderstellers lag aber auf "rotierende Masse".
Diese wird nicht linear beschleunigt, sondern auf höhere Drehzahl gebracht. Masseträgheit spielt hier eine größere Rolle.
Auch wenn Rechenkünstler behaupten, dieser Vorteil wäre verschwindend gering, so kann ich für mich behaupten, daß ich ihn deutlich spüre.