• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieder mal eine Einspeich-Frage

bfranz

Powerdepp
Registriert
15 Mai 2005
Beiträge
329
Reaktionspunkte
1
Hallo Gemeinde!

Da ich es doch zu schade fand, meine noch gut erhaltenen Open Pro Felgen auf Dauer unbenutzt herumliegen zu lassen, wird wieder mal ein Laufradsatz gebaut :) Die Felgen sind 28 Loch, dazu habe ich mir Novatec Naben bestellt.

Der LRS soll ein billiger, robuster Satz werden, um den ich mir nicht viel Gedanken machen muss und der sich aber doch gut fährt. Z.B. zum Mitnehmen auf Flugreisen (hab so eine Evoc-Reisetasche, bei der die Laufräder im Worst Case wohl nicht 100% geschützt sind) oder vielleicht auch bei Schlechtwetter. Ach ja, und ich bin ein Leichtgewicht (ca. 60 kg).

So, nun die eigentlichen Fragen:
Ich habe zufällig noch DT Revolution Speichen in der passenden Länge, um hinten links 2-fach gekreuzt einzuspeichen - spricht da was dagegen?

Für die rechte Seite muss ich die Speichen noch kaufen. Ich hätte an Sapim Race gedacht. Entweder 2-fach oder 3-fach gekreuzt. Ist 3-fach in meinem Fall überhaupt sinnvoll? Oder ist 2-fach locker stabil genug?

Bleibt noch das Vorderrad.
Da wäre 2-fach gekreuzt geplant, mit Sapim Laser. Denke mal bei meinem Gewicht eine sichere Sache, oder?

Ach ja, hat jemand evtl. noch einen Tipp für einen günstigen Händler für die Speichen? Komponentix.de wäre derzeit meine beste Option.

Danke für eure Hilfe!
Bfranz
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Klingt alles vernünftig. Hinten rechts mach ruhig dreifach, da geht ja der Antritt rüber. Als Laden kann ich da cnc-bike.de empfehlen.
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Klingt eigentlich ganz gut.

Bei Deinem Gewicht reicht aber auch hinten rechts 2-fach und vorne Radial.
Kann das aus eigener Erfahrung beurteilen, wiege selber etwas über 60kg.
Aber bei dem von Dir selbst vorgeschlagenen Muster machst Du nichts verkehrt, sondern hast noch mehr als genug Sicherheitsreserven.

Speichen besorge ich mir auch immer bei Komponentix.
Die haben einen 1a-Service.
Hatten mir bei meiner letzten Bestellung eine Speiche Falsch geliefert.
Eine Mail und 2 Tage später war die Speiche im Briefkasten.

Hast Du die Bestellung für die Naben schon raus?
Ansonsten empfehle ich da auch CNC.
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Auf der Antriebsseite würde ich ebenso "so tangential als möglich" speichen, also dreifach. Und auch für ein Leichtgewicht würde ich dort 1,8mm DD Speichen verwenden.

Ein komplett mit Revolution gespeichtes Hinterrad hat bei mir zwar auch lange gehalten ( 62-66kg), aber irgendwann waren offenkundig ein paar so gelängt, dass ein Höhenschlag nicht mehr sauber raus zu zentrieren war....

Für hinten wären mir die Revolution etwas zu "dehnfreudig", aber einseitig dürfte das schon in Ordnung gehen.
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Also ich würde dir auch hinten 3-fach empfehlen. 3-fach ist stabiler als 2-fach, aber für 2-fach spricht nichts.
Dein Gewicht ist für die Einspeichung hinten rechts zwar relevant, aber auch relevant ist dein Antritt. Denn die Speichen müssen nicht nur dein Gewicht tragen, sonder auch Energie durch deinen Antritt aufnehmen.

Vorne radial würde ich nicht empfehlen! Das liegt einfach an den Naben. Hatte auch mal vor mit den Novatec Naben einen LRS zu bauen. Leider habe ich nirgends die Information gefunden, dass diese Naben dafür ausgelegt sind.

Es gab Leute die meinten das geht, andere meinten wiederrum es geht nicht.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, machst du es nicht.
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Novatech Naben sind durchaus dafür ausgelegt. Wenigstens die Lochzahlen unter 32. Aber selbst die traue ich mich radial ein zu speichen ( auch wenn es vielleicht nicht viel Sinn macht...). Flanschstärke und Dimension reichen dafür aus.

Ein offizielles Statement gibt es vielleicht nicht, aber unter anderem Novatec selbst baut damit radial gespeichte Laufräder.
 
AW: Wieder mal eine Einspeich-Frage

Danke schon mal für die Antworten!

Hinten rechts bleib ich dann bei 3-fach, das Mehrgewicht liegt glaub ich bei nicht mal 5 Gramm :D Ich hatte die Open Pro hinten schon mal mit komplett DT Revo und beitseitig 2-fach gekreuzt eingespeicht; das ziemlich weiche Laufrad war zwar generell nicht meine beste Arbeit, aber ich glaube das Setup ist auch gut gespeicht nur mäßig steif, v.a. weil die Open Pro einfach doch ein sehr flaches Profil mit mäßiger Eigensteifigkeit hat.

Vorne Radial könnte ich mir aber schon vorstellen (v.a. weil ich da vermutlich auch noch vorhandene Speichen recyclen könnte). Ich hab die 28 Loch Novatec Nabe (die Road Light ist es, hab ich übrigens eh bei CNC bestellt, super günstig) auch schon radial gespeicht gesehen, denke das müsste halten. Gibt es evtl. noch weitere Meinungen zu vorne Radial?
 
Zurück