bfranz
Powerdepp
- Registriert
- 15 Mai 2005
- Beiträge
- 329
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Gemeinde!
Da ich es doch zu schade fand, meine noch gut erhaltenen Open Pro Felgen auf Dauer unbenutzt herumliegen zu lassen, wird wieder mal ein Laufradsatz gebaut
Die Felgen sind 28 Loch, dazu habe ich mir Novatec Naben bestellt.
Der LRS soll ein billiger, robuster Satz werden, um den ich mir nicht viel Gedanken machen muss und der sich aber doch gut fährt. Z.B. zum Mitnehmen auf Flugreisen (hab so eine Evoc-Reisetasche, bei der die Laufräder im Worst Case wohl nicht 100% geschützt sind) oder vielleicht auch bei Schlechtwetter. Ach ja, und ich bin ein Leichtgewicht (ca. 60 kg).
So, nun die eigentlichen Fragen:
Ich habe zufällig noch DT Revolution Speichen in der passenden Länge, um hinten links 2-fach gekreuzt einzuspeichen - spricht da was dagegen?
Für die rechte Seite muss ich die Speichen noch kaufen. Ich hätte an Sapim Race gedacht. Entweder 2-fach oder 3-fach gekreuzt. Ist 3-fach in meinem Fall überhaupt sinnvoll? Oder ist 2-fach locker stabil genug?
Bleibt noch das Vorderrad.
Da wäre 2-fach gekreuzt geplant, mit Sapim Laser. Denke mal bei meinem Gewicht eine sichere Sache, oder?
Ach ja, hat jemand evtl. noch einen Tipp für einen günstigen Händler für die Speichen? Komponentix.de wäre derzeit meine beste Option.
Danke für eure Hilfe!
Bfranz
Da ich es doch zu schade fand, meine noch gut erhaltenen Open Pro Felgen auf Dauer unbenutzt herumliegen zu lassen, wird wieder mal ein Laufradsatz gebaut

Der LRS soll ein billiger, robuster Satz werden, um den ich mir nicht viel Gedanken machen muss und der sich aber doch gut fährt. Z.B. zum Mitnehmen auf Flugreisen (hab so eine Evoc-Reisetasche, bei der die Laufräder im Worst Case wohl nicht 100% geschützt sind) oder vielleicht auch bei Schlechtwetter. Ach ja, und ich bin ein Leichtgewicht (ca. 60 kg).
So, nun die eigentlichen Fragen:
Ich habe zufällig noch DT Revolution Speichen in der passenden Länge, um hinten links 2-fach gekreuzt einzuspeichen - spricht da was dagegen?
Für die rechte Seite muss ich die Speichen noch kaufen. Ich hätte an Sapim Race gedacht. Entweder 2-fach oder 3-fach gekreuzt. Ist 3-fach in meinem Fall überhaupt sinnvoll? Oder ist 2-fach locker stabil genug?
Bleibt noch das Vorderrad.
Da wäre 2-fach gekreuzt geplant, mit Sapim Laser. Denke mal bei meinem Gewicht eine sichere Sache, oder?
Ach ja, hat jemand evtl. noch einen Tipp für einen günstigen Händler für die Speichen? Komponentix.de wäre derzeit meine beste Option.
Danke für eure Hilfe!
Bfranz