• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 6800-Kette auf eine Athena Gruppe?

E

egi90

Hallo :)
Überlege mir eine neue Kette zu kaufen. Und weiß nicht ob ich die Chorus von Campa nehmen sollte oder auch die günstigere von Shimano draufpasst. Es sind beides 11fach Ketten, habe aber noch keine Erfahrungen gemacht, ob auch die Ultegra-Kette kompatibel ist.
Zu was würdet ihr mir raten?
 
Funktionieren sollte es schon, allerdings kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: Campa-Ketten sind zzt. die haltbarsten Teile die du kaufen kannst; der etwas höhere Preis wird durch entsprechend höhere Laufleistung mindestens aufgewogen.
Zum richtigen Vernieten braucht man allerdings den speziellen Campa-Nieter (oder preiswertere Teile, z.B. von BBB, Park-Tool, ...), ein einfachder Niet-Drücker reicht nicht. Gut funktionieren aber auch die KMC-Schlösser, das ist dann die narrensichere Variante.
 
Shimano Ketten werden von sortenreinen Campa Antrieben regelmäßig aus scheinbar unerfindlichen Gründen abgeworfen. Die nervenaufreibende Fehlersuche verläuft immer ohne Ergebnis.

;)
 
Funktionieren sollte es schon, allerdings kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: Campa-Ketten sind zzt. die haltbarsten Teile die du kaufen kannst; der etwas höhere Preis wird durch entsprechend höhere Laufleistung mindestens aufgewogen.
Zum richtigen Vernieten braucht man allerdings den speziellen Campa-Nieter (oder preiswertere Teile, z.B. von BBB, Park-Tool, ...), ein einfachder Niet-Drücker reicht nicht. Gut funktionieren aber auch die KMC-Schlösser, das ist dann die narrensichere Variante.

Danke für die Antwort :)
 
Hallo :)
Überlege mir eine neue Kette zu kaufen. Und weiß nicht ob ich die Chorus von Campa nehmen sollte oder auch die günstigere von Shimano draufpasst. Es sind beides 11fach Ketten, habe aber noch keine Erfahrungen gemacht, ob auch die Ultegra-Kette kompatibel ist.
Zu was würdet ihr mir raten?

Bei 10fach Antrieben war es mit Shimano Ketten auf Campa Antrieben so, dass die Kettenblätter deutlich schneller verschlissen, weil die Shimano Kette im Neuzustand bereits ca. 25 Prozent länger war.
(weiß nicht, ob es bei 11x auch so ist )

Ich würde auf Campa Antrieben erst Campa Ketten fahren und wenn keine neuen Campa Ketten mehr drauf laufen zu Shimano Ketten wechseln.

Für 11x gibt es Kettenschlösser von KMC.

Grüße N80,

Der eine Campa Centaur Kurbel an einem Shimano Rad fährt.
Schon eine Shimano Kette (2000-3000 km) hatte genügt, damit eine danach verwendete Campa Kette nur noch mit Brummen und Chainsuck auf dem kleinen Kettenblatt lief.
 
Zurück