Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit müßte doch eigentlich auch eine moderne 10-fach Kette auf jedem 5-fach Kranz nutzbar sein, oder? Welche Auswirkung hat das auf das Steigverhalten bei Gangwechsel? Und welche Auswirkung hat das dann auf die Haltbarkeit von Kettenblättern und Ritzel?

Servus Klaus,
super, Danke für die Info ...
... ach so ... wir sollten bei der Diskussion über die einzig passende Kette auch nicht vergessen, daß sich "unsere" Jahresfahrleistung ja auch auf teilweise viele verschiedene Radln verteilt ... so würde bei 10 Radln und einer Jahresfahrleistung von 5000 km jedes Radl nur 500 km pro Jahr bewegt. Da "unsere Jahresfahrleistung" im Schnitt sicherlich deutlich darunter und die Anzahl der Radln evtl. sogar darüber liegen wird, werden wir also zu den Themen Standfestigkeit und Verschleiß eher erst in 2 bis 10 Jahren genaueres sagen können.![]()
![]()

Eingekochtes ist nunmal lange haltbarhabe ich sie "refurbished". sauber gemacht und in lagerfett eingekocht. flutscht wie neu.
Man kann das merken mit einer 10x Kette auf 6fach (UG). Der Schaltvorgang ist einfach hakeliger, bis die Kette auf dem neuen Ritzel liegt. Indexierung?! Keine Ahnung, das wuerde mir einen solchen Radwechsel 10x vs. 6x ja unmoeglich machen ;-)Also wird es mit einer extrem schmal gehaltenen Ketten ( Aussenmaß ) doch wohl Probleme auf einem 5/6/7 fach Kranz geben , da kann die Kette ja fast zwischen die Ritzel fallen , und man muss weiter schalten bis das nächste Ritzel die Kette aufsammelt , was eine Indexierung überfordern kann.
Oder ich blond![]()
...Indexierung?! Keine Ahnung, das wuerde mir einen solchen Radwechsel 10x vs. 6x ja unmoeglich machen ;-)
Je 1000km, also noch keine lange Erfahrung. Aber bei einem Stückpreis von €3,95 ist die Haltbarkeit zu vernachlässigen![]()
Recht hat Waltzing-Matilda, die Ketten haben nun keine 2000 km und die Parktool Kettenlehre zeigt einen Verschleiß von über 0,5% und knapp unter 0,75%. Werde ich alle abbauen und nicht wieder verbauen.Mitsamt der Kettenlängung verschleißen ja auch Blätter und Kränze...![]()