• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

von 2x9 auf 2x10 "aufrüsten"

magschl

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Hallo Forum,

ich habe eine Frage. Fahre ein Cannondale Caad 4 von geschätzt 2002. Da es die Erstausstattung ist und ich nicht weiß, wie viele KM der Vorbesitzer damit runter hatte, will ich nun die komplette Gruppe austauschen. Momentan ist eine Shimano Tiagra installiert. Nix aufregendes, macht aber was man will. Die Kurbel ist ein Werksteil von C'dale, alles andere ist Tiagra.

Habe mich etwas umgesehen, erst dachte ich an Sram force oder rival, dann an eine 105er. Jetzt habe ich mich total in die Centaur (2x10) Gruppe von Campa verfahren.

Ist so eine Umrüstung ohne größere Schwierigkeiten zu machen?
Passt die Aufnahme für die Kassette noch?

Besten Dank, Grüße
 
Bei Umrüstung auf Campa musst du auch den LRS wechseln bzw. den Freilauf tauschen. Campa-Kassetten brauchen eine andere Aufnahme als Shimano/SRAM.
 
Ich fragte nur, weil mir bei meinen 8fach Kassetten immer das 18er ab Werk fehlt. Und da bau ich mir lieber ne Kassette um, als aufzurüsten ...

... aber lassen wir das + verbuchen es unter Luxus. Freut mich für dich. :daumen:
 
Ich fragte nur, weil mir bei meinen 8fach Kassetten immer das 18er ab Werk fehlt. Und da bau ich mir lieber ne Kassette um, als aufzurüsten ...

... aber lassen wir das + verbuchen es unter Luxus. Freut mich für dich. :daumen:

Naja sagen wir mal so: Die Bremsgriffe schauen aus als hätte sie schon 2487 Hauswände gesehen und so eine "Komplette"gruppe ist einfach was feines. Optisch wie auch technisch. Denke wenn alles aus einer Reihe ist, ergibt sich reibungslose Zusammenarbeit praktisch von selbst.
 
Eine reibungslose Zusammenarbeit ergibt sich aus einwandfreier Montage + selbiger Einstellung aller Komponenten. Ob 1000endjährige Tiagra oder sonstwas ist eine Luxusfrage und ansonsten (bei kombatiblen Komponenten) scheißegal.
 
Hallo Forum,

ich habe eine Frage. Fahre ein Cannondale Caad 4 von geschätzt 2002. Da es die Erstausstattung ist und ich nicht weiß, wie viele KM der Vorbesitzer damit runter hatte, will ich nun die komplette Gruppe austauschen. Momentan ist eine Shimano Tiagra installiert. Nix aufregendes, macht aber was man will. Die Kurbel ist ein Werksteil von C'dale, alles andere ist Tiagra.

Habe mich etwas umgesehen, erst dachte ich an Sram force oder rival, dann an eine 105er. Jetzt habe ich mich total in die Centaur (2x10) Gruppe von Campa verfahren.

Ist so eine Umrüstung ohne größere Schwierigkeiten zu machen?
Passt die Aufnahme für die Kassette noch?

Besten Dank, Grüße

Ich würde bei Shimano 9x bleiben.

Besonders bei der spezifischen Canonndale Kurbel kann es Probleme geben, wenn die Kettenblattabstände nicht stimmen.
Ob man die Centaur Kurbel/Lager auf das Cannondale System anpassen kann, weiß ich nicht.


Sehr gut funtionierenden Shimano 9x STIs gibt es für 100-120 €.

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12720

Wenn du auf Campa STIs stehst:

Campa Veloce US Ergos 10x kaufen und mit der HubHub Klemmung am Shimano Schaltwerk klemmen.

http://www.bike-palast.com/en/Raceb...olo-Veloce-Ultrashift-Ergopower-10-speed.html

http://www.ctc.org.uk/cyclists-library/components/transmission-gears/derailleur-gears/shimergo
 
Danke an alle für die zahlreichen Infos, das hilft mir schon mal weiter!

Besonders bei der spezifischen Canonndale Kurbel kann es Probleme geben, wenn die Kettenblattabstände nicht stimmen.

Da hast du recht. Aber wenn, dann hatte ich eh vor alles auszuwechseln. Inklusive Kurbel. Also eine komplette Gruppe inkl Kurbel und Blatt.

Bin jetzt an einer Sram Apex 50/34 12/26 dran... was haltet ihr davon?
 
Ich meine, dass dein Rad/Rahmen einen speziellen Tretlagerstandard haben könnte.
Ich weiß nicht, ob der (einfach) zu tauschen ist oder welche Kurbeln man dort rein stecken kann, die jeweils am besten mit deiner bevorzugten Gruppe schalten.

Mach doch mal ein Photo davon ;)
 
Hier, hoffe das ist das was du meinst. Verbaut ist momentan ein 4 Kant Innenlager
 

Anhänge

  • Tretlager.JPG
    Tretlager.JPG
    288,4 KB · Aufrufe: 91
[...] ein Cannondale Caad 4 von geschätzt 2002 [...]
Das mag ja ein liebgewonnenes Gefährt sein, aber ich frage mich, ob da die Aufrüstung mit einer komplett neuen Gruppe in einem vernünftigen Verhältnis zum Wert des weiter zu verwendenden Rests des Rades steht. Kaufst Du eine komplette Centaur-Gruppe, bist Du mit über 500 Euro dabei (plus die Kosten der Anpassung des Freilaufs). Da würde ich das Geld sparen und das Cannondale solange fahren, bis das Geld für etwas komplett neues reicht.
 
Eine neue Komplettgruppe in Richtung Centaur/Ultegra/Force ist bei diesem Rad wirtschaftlicher Unsinn der in keinem Verhältnis zum Restwert und auch nicht im Verhältnis zum zukünftigem Wert des evtl. umgerüsteten Rades steht.
Lösung:
-Weiterfahren bei Tausch der verschlissenen Elemente
-Neuanschaffung und Verkauf der alten Kiste
Alles andere ist Käse.
 
Es geht mir nicht um den Wert des Rades, ich bin weder ein überambitionierter Vereinsfahrer, der um Bierfässer jedes Wochenende Jedermannrennen antritt, noch sehe ich hinter dem ganzen einen wirtschaftlichen Zweck. Ob es Käse ist oder nicht, liegt immer noch in meinem Ermessen. Dass die Rahmen/Gabel Kombi nicht die neueste ist, dessen bin ich mir bewusst. Es handelt sich aber auch nicht um eine Stadlerhausmarke oder sonstigen Abschaum. Immerhin ist es ein Cannondale handmade und 10 Jahre ist für ein Fahrrad kein Alter. Die Rahmen Gabel Kombi steht da wie eine eins, kaum Gebrauchsspuren, keine Risse, keine Dellen. Ich sehe es nicht ein, bei meinem Budget, mir ein Versender-Rad von der Stange für 1000€ zu kaufen, welches technisch wahrscheinlich nicht mal besser da steht als "die alte Kiste" mit einer Apex oder 105 Gruppe. Man kauft sich ja auch keinen nagelneuen Opel, nur weil der BMW ein paar Jahre älter ist und vllt schon 2 Mal die Familie an die Adria gebracht hat.

Bestimmt hast du es mit deinem Statement gut gemeint, daher fühl dich nicht angegriffen. Gebracht hat es mir und anderen jedoch Null Komma nichts, da du nicht auf meine Frage eingegangen bist, sondern deine Meinung zu einem komplett anderen Thema verzapft hast. Trotzdem danke, für deine Zeit und Mühe.
 
Hallo Forum,

ich habe eine Frage. Fahre ein Cannondale Caad 4 von geschätzt 2002. Da es die Erstausstattung ist und ich nicht weiß, wie viele KM der Vorbesitzer damit runter hatte, will ich nun die komplette Gruppe austauschen. Momentan ist eine Shimano Tiagra installiert. Nix aufregendes, macht aber was man will. Die Kurbel ist ein Werksteil von C'dale, alles andere ist Tiagra.

Habe mich etwas umgesehen, erst dachte ich an Sram force oder rival, dann an eine 105er. Jetzt habe ich mich total in die Centaur (2x10) Gruppe von Campa verfahren.

Ist so eine Umrüstung ohne größere Schwierigkeiten zu machen?
Passt die Aufnahme für die Kassette noch?

Besten Dank, Grüße

Ich fühle mich in keinster weiße angegriffen und habe es in der Tat nur gut gemeint. Da das was ich verzapft habe offenbar Themaverfehlung war hier nun die ultimativen Antworten auf Deine ursprünglichen Fragen:
1. Ja, so eine Umrüstung ist ohne größere Schwierigkeiten zu machen.
2. Ja, die Aufnahme passt bei Shimano 10fach und Sram.
3. Nein, die Aufnahme passt nicht bei Campagnolo ausser Du tauschst den Freilauf oder gleich das ganze Hinterrad.

Ich hoffe ich konnte Dir bei diesen schwer zu beantwortenden Fragen weiterhelfen. Ich habe dazu mein gesamtes über Jahre in verschiedenen Foren erwobenes Fachwissen zusammenkrazen müssen.
 
Man kauft sich ja auch keinen nagelneuen Opel, nur weil der BMW ein paar Jahre älter ist und vllt schon 2 Mal die Familie an die Adria gebracht hat.
Der Vergleich hinkt aber meiner Ansicht nach ganz gewaltig. Du brauchst ja kein "Opel-Versender-Rad" zu nehmen (über die Angemessenheit dieser abwertenden Einschätzung könnte man sich jetzt auch auslassen), sondern bleib einfach bei Deiner Marke Cannondale. Da bekommst Du für 1250 Euro ein CAAD 8 mit 105er Ausstattung (ok, nicht ganz sortenreine Gruppe, aber trotzdem ganz nett). Du würdest jetzt mit allem drum und dran die Hälfte des Betrages ausgeben, um Dein altes Rad aufzuhübschen. Wenn Du es halbwegs geschickt anstellst, bekommst Du gerade jetzt zu dieser Jahreszeit bei ebay sich noch 200 bis 300 Euro dafür (http://www.ebay.de/itm/Cannondale-C...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item2c6f3b8efb). Damit reduziert sich der Betrag für die Neuinvestition noch einmal beträchtlch.

Bleiben wir aber bei dem von Dir eingebrachten Autovergleich: Würdest Du bei Deinem 10 Jahre alten BMW eine Reparatur durchführen, die die Hälfte des Neupreises kostet? Und es ist ja noch nicht einmal eine Reparatur, sondern eine "Luxusaufrüstung" im Sinne des Ersetzens einer alten BMW 4-Gang-Schaltung durch eine 6-Gang Automatik für 20.000 Euro. Das ist sicher keine Themaverfehlung, auf diese Schieflage hinzuweisen.

[...] fühl dich nicht angegriffen [...] verzapft hast. [...]
Nichts für ungut (auch wenn ich nicht gemeint war), aber der Widerspruch ist schon auffällig. Vielleicht fällt er Dir ja irgendwann auf, wenn Du ein bisschen länger im Forum unterwegs bist...
 
Zurück