• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LSR oder neues Rad kaufen

*micha*

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage. Habe mir letztes Jahr noch ein Focus Mares AX 2.0 Disc gekauft. Dachte das ich öfter mal durch den Wald etc fahre und habe daher ein CX gekauft.

Da ich nun nur noch Straße fahre überlege ich mir einen leichten LSR+Reifen zu kaufen. Die 105er Schaltung am Focus passt ja und das mehr Gewicht an Gabel und Rahmen ist mir eigentlich egal.

Option 1 wäre einfach Conti GP 4000s in der 25er breite auf die Originalfelgen zu machen, frage ist ob die überhaupt drauf passen.

Option 2 wäre es ein komplett neuen LSR zu kaufen. Problem sind da sicher die Scheibenbremsen.

Option 3 ist ein komplett neues Rad zu kaufen. Wäre wirklich der Notfall da ich beim Verkauf des Mares sicher viel Geld verlieren würde und mir die knapp 2kg mehr an Gewicht eigentlich egal sind.


Was denkt ihr bzw habt ihr ein paar Tipps für einen vllt. günstigen und guten LSR der an das Mares passt.
 
Wie breit ist den die Felge, innen? Wenn sie keine 19 mm breit ist kann man sicher 25 mm Reifen aufziehen.

19 mm ist suuuper für 25mm reifen!
Fahre seit einiger Zeit Gp4000s auf Rodi Hypno felge; 19 mm breit(19,2, um genau zu sein): rollt super, sitzt, hält ist ideal!
15mm Felge dagegen ist NICHT optimal für 25mm reifen, dann besser 23er montieren!
 
Ich finde diesen Link jedes Mal, wenn er hier auftaucht, unangebracht. Das lässt sich auch direkt aus dem der Tabelle folgenden Text herauslesen.
Der TE wollte nicht Tandem fahren. Rennradfahren ist typisch eher geringe Belastung für die Laufräder (selbst bei hohem Fahrergewicht), was man schon daran sieht, wieweit in diesem Bereich auf Gewicht/Materialeinsatz verzichtet werden kann.
Zitat aus der verlinkten Seite:
Meistens werden die Reifen nach ETRTO zu breit gewählt oder besser gesagt, die Felgen zu schmal. Das ist bei wenig belasteten Reifen durchaus legitim - man spart Gewicht, hat weniger Schlangenbisse und erhält dafür schlechteres Handling in Kurven. Doch bei Tandems wird es spannend.
Zitat Ende.

Bzgl. der Eingangsfrage. Zieh einfach die schmalen Schlappen auf, und schau, wie es Dir gefällt.
Wenns Dich überzeugt, kannst Du immer nochmal in leichtere Laufräder investieren, und dann ist bei den 29er Laufradsätzen zu beachten, daß die Felgen den für die Strasse nötigen Druck abkönnen. Das ist typisch der Punkt, auf dessen Kosten bei 29er Felgen breiter als 17C optimiert wird. Dafür geht dann breit und leicht.
Ich würde vermuten, daß der im Mares verbaute Satz eher aus der massiven Ecke kommt, insofern sollte das auch gehen, wenn es 19er Felgen sind.
 
...
Fahre seit einiger Zeit Gp4000s auf Rodi Hypno felge; 19 mm breit(19,2, um genau zu sein): rollt super, sitzt, hält ist ideal!
...
Was inzwischen allgemein bekannt ist.:D
Die Hypno ist allerdings auch eine recht massive Treckingfelge, mit satt Material im Felgenboden, die daher ausreichend Druckstabil sein sollte.
"Bessere" 29er Felgen sind, wie oben angemerkt anders optimiert, und deshalb im Einzelfall mit Vorsicht zu geniessen. Eine Crest (als 29er unter 400g bei 21C!!) z.B. würde ich unter keinen Umständen so einsetzen.
 
Was inzwischen allgemein bekannt ist.:D
Die Hypno ist allerdings auch eine recht massive Treckingfelge, mit satt Material im Felgenboden, die daher ausreichend Druckstabil sein sollte.
"Bessere" 29er Felgen sind, wie oben angemerkt anders optimiert, und deshalb im Einzelfall mit Vorsicht zu geniessen. Eine Crest (als 29er unter 400g bei 21C!!) z.B. würde ich unter keinen Umständen so einsetzen.
Letzteres stimmt!:)

Ersteres wohl auch; sorry! :oops:

und ja, bei ner crest wäre ich auch sehr, sehr vorsichtig!
Ist ne tolle Felge, allerdings fahre ich die mit 1,7 bar....
Mit ? 8 bar...weiah!
 
Kann aber, sorry whitewater, empfehlen!

diese Tabellen werden ja auch den Realitäten(leider) angepasst.

So sind heute 19C mit Mtb Bereifung als ok angesehen, nicht, weils gut und richtig ist, sondern weil viele Mtbs wg billig damit rumgurken!

19C mit Mtb ist also die Empfehlung der Realität angepasst!

ich teste ja in x Testreihen die Empfehlung von Funbiker61 (einfach anschreiben, den Mann!) und kann auf jeden Fall sagen, dass 25 bei 19 prima geht.
23 kommt noch dran, da bin ich selber kritisch.
 
Das mit den 25 Contis würde ich einfach probieren. Wenn das gut funktioniert, Problem gelöst :) :daumen:

Wenn Dir für das Rad mit Scheibenbremsen nach einem zweiten LRS ist, dann würde ich mich erstmal bei einem der üblichen Verdächtigen Laufradbauer erkundigen, was er für Deinen Einsatzzweck empfehlen würde - und dann mal schauen, was preislich und vom Gewicht her dabei rauskäme. Vorher aber bitte nochmal überlegen, was der denn mehr können sollte als der bestehende. Zumindest könntest Du dann Crossreifen motieren und im Winter einfach ins Gelände.

Gruß, svenski.
 
[ ... ]ich teste ja in x Testreihen die Empfehlung von Funbiker61 (einfach anschreiben, den Mann!) und kann auf jeden Fall sagen, dass 25 bei 19 prima geht.
23 kommt noch dran, da bin ich selber kritisch.
Ich hatte damals bei der Diskussion über breite Felgen auch mitgemacht und mir einen LRS mit Ambrosio-Camel-Felgen (19-622) gebaut. Die fahre ich seither völlig problemlos mit 23er Conti GP4000s. Wenn man sich erstmal an die Optik gewöhnt hat (die Reifen sind nur wenig breiter als die Bremsflanken), dann denkt man da auch nicht mehr groß drüber nach. Ist auf jeden Fall deutlich komfortabler als die gleichen Reifen auf einer schmaleren Felge (Mavic CXP 33) und rollt ähnlich gut. Lt. HED ("Erfinder" dieses "Schmale Reifen auf breiter Felge"-Konzepts) ist das wegen geringerer Verwirbelungen am Übergang zwischen Reifen und Felge (s.o.) aerodynamisch sogar besser als die klassischen Laufräder mit schmaler Felge, aber das habe ich mangels Windkanal noch nicht nachgemessen. :D Vom Gefühl beim Fahren her macht es keinen Unterschied.
 
Habe mir jetzt erstmal den Schwalbe Kojak in 1,35x28 bestellt. Ist die gleiche breite die derzeit verbaut ist. Da bleibt der comfort wenigstens gleich :D
 
Zurück