• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ADIDAS EVEL EYE Half Riem Pro - welche Clipse?

Phonosophie

Aktives Mitglied
Registriert
9 Dezember 2008
Beiträge
26.532
Reaktionspunkte
4.052
Ich möchte mir ne Evel Eye Half Rim Pro hohlen und weis nicht welche Clipse die besten dazu sind. Auf der ADIDAS Seite finde ich auch keine näheren Infos. Ich kenne nur die geläufigen Clipse mit Rand, weis aber das es noch andere Möglichkeiten gibt.

Hat jemand von Euch ne ADIDAS und blickt da besser durch. Ein Link zu den Clipsen wäre nett.
 
Hoffe das hilft weiter.

Gruss Patane
Danke für den Link. Die Clipse da haben doch aber alle einen Rand. Aber egal, ich nehm auch den Clips mit Rand. Hab vorhin noch mal mit nem Optiker gesprochen. Der rät mir zu der Variante weil das die robusteste Lösung sei.

Bist Du zufrieden mit der Half Rim und kannst die empfehlen?
 
Wenn du im ersten Link auf RX Ready und dort auf das kleine Bild mit dem Insert klickst, dann kannst du auch die rahmenlose Variabte sehen. In der Tat ist aber die mit Rahmen stabiler. Du musst öfter den Clip zum Reinigen raus machen, da kann ich mir vorstellen, das die Rahemlose dafür zu filigran ist.

Ich bin soweit zufrieden, einzig, wenn oben der kleine Aufsatz mit dem Schweissfänger drauf ist, beschlägt sie leichter und bei Regen mach ich dann den Clip raus, weil sich die Feuchtigkeit zwischen Glas und Insert festsetzt. Dies ist aber eher systembedingt. Daher braucht man eigentlich die Pro Variante nicht.

Ich hab zu der dinklen Glasvsriante noch die orangenen und klaren Gläser besorgt. Ab und zu sind diese bei Ebay zu finden, mit Geduld kann man da nen Schnapper machen.

Gruss

Patane
 
Wenn du im ersten Link auf RX Ready und dort auf das kleine Bild mit dem Insert klickst, dann kannst du auch die rahmenlose Variabte sehen. In der Tat ist aber die mit Rahmen stabiler. Du musst öfter den Clip zum Reinigen raus machen, da kann ich mir vorstellen, das die Rahemlose dafür zu filigran ist.

Ich bin soweit zufrieden, einzig, wenn oben der kleine Aufsatz mit dem Schweissfänger drauf ist, beschlägt sie leichter und bei Regen mach ich dann den Clip raus, weil sich die Feuchtigkeit zwischen Glas und Insert festsetzt. Dies ist aber eher systembedingt. Daher braucht man eigentlich die Pro Variante nicht.

Ich hab zu der dinklen Glasvsriante noch die orangenen und klaren Gläser besorgt. Ab und zu sind diese bei Ebay zu finden, mit Geduld kann man da nen Schnapper machen.

Gruss

Patane
Ich hab ja auch schon ne ADIDAS, die Gazelle. Deswegen kenne ich das System und hab ja auch die Clipse mit Rahmen drinn. Das Problem mit beschlagen hab ich nur im Winter, wenn ich mal an ner Ampel anhalten muss.

Ich hab mich auch schon gefragt ob die Pro Variante nötig ist oder stört. Zumal man ja auch nen Schweißfänger im Helm hat und das wäre doppelt gemoppelt. Dann werde ich wohl die Variante ohne Schweißfänger nehmen.

Die orangenen Gläser fahre ich übrigens ausschließlich. Die sind mir am angenehmsten und ich komme damit bei allen Lichtverhältnissen bestens klar. Dunkelere Gläser brauche ich nicht. Klare auch nicht.

Wie siehst Du denn eigendlich ohne Clipse? Hast Du dann Kontacktlinsen an?
 
Ohne Clipse halt schlecht, hab 7 Dioptrien, aber zum Radfahren reichts, kann nur den Garmin nicht ablesen. Sport mach ich eigentlich generell ohne Brille, geht beim Radfahren nur wegen Tacho halt nicht.

Ich lass den Schweissfänger immer weg
 
Was denkst Du? Ist es unverschämt die Brille im Netz zu kaufen und nur für die Clipse zum Optiker zu gehen? Oder würdest Du sogar die Clipse bei nem Optiker der im Netz ist die Clipse machen lassen? Ich hab nämlich nen Optiker gefunden der ziemlich günstig ist. Ich hab nur Bedenken die Clipse da machen zu lassen.

Ansonsten gibt es auch ne Seite wo man für unter 300 Euro ne Oakley mit optischen Gläsern bekommt. Der verkauft mit 20% Rabatt. Nur ob das dann hinterher alles passt? Da ist mir nicht ganz wohl
 
Ohne Clipse halt schlecht, hab 7 Dioptrien, aber zum Radfahren reichts, kann nur den Garmin nicht ablesen. Sport mach ich eigentlich generell ohne Brille, geht beim Radfahren nur wegen Tacho halt nicht.

Ich lass den Schweissfänger immer weg
Ich hab nur 2 und 2,25 Dioptrien aber ne ziemliche Hornhautverkrümmung. Ohne Brille möchte ich nicht radfahren. Stell Dir mal vor da passiert was? Auto darfst Du ohne Brille ja auch nicht fahren.
 
Ich kann keine Kontaktlinsen tragen, daher hab ich dann keine Wahl.

Ich hab das hier in Berlin direkt die Brille beim Optiker gekauft u dort auch alles machen lassen. Da der Clip etwas dichter an den Augen sitzt als eine normale Brille, haben die das bei mir genau berechnet, Glasabstand zu Auge und auch den genauen Sitz des Mittelpunktes zum Auge, hängt ja auch mit dem Augenabstand zusammen. Sicher kann man alle Werte online übermitteln, aber ich hatte mich gut aufgehoben gefühlt und das Ergebnis ist sehr gut. Ich. Als Maulwurf bin auf jede Qualität angewiesen, ich habe auch mit Sehhilfe knapp 80%. Daher will ich dann bei dem "Bau" der Btille das Optimum. Sicher, kostet mehr aber vll kannst du ja noch ein paar Euro runter handeln?
 
Habe diese schon seit gute 3 Jahre , aber in schwarz , mit klaren, rötlichen und dunklen Sonnenglässer. Kann sie nur entpfehlen.
http://www.adidas.com/Eyewear/content/de/products/10214/evil-eye-pro-L

Mann kann alle Glässer ausstauschen ( wecksel) und wenn die Augen schwächer werden neue Klipps kaufen. Die Kunsstofffasungen sind sehr gut verarbeitet, keine Schweißangriff auf die Fassung wie bei meiner ersten Brille. Sie ist Ihr teueres Geld wert!
 
Ich denke auch mit der ADIDAS bin ich gut beraten. Wechselgläser brauche ich zwar nicht, aber das Risiko mir online ne Brille zu kaufen, deren Werte dann vieleicht nicht stimmen, ist mir zu groß. Ich geh wohl besser zum Optiker, da geh ich kein Risiko ein.

Meine alte ADIDAS Gazelle ist jetzt > 10 Jahre alt und ist bis auf kleinere Kratzer auf den Scheiben noch tadelos in Ordnung. Die werde ich auch weiter einsetzen, beim laufen.
Nächsten Monat zu meinem 55. werde ich mir die Brille gönnen.:)
 
Nur ob das dann hinterher alles passt? Da ist mir nicht ganz wohl
Das ist doch ganz einfach:
Wenn ich sowas beim Optiker machen lasse, soll er vorher Maß nehmen (incl. Korrektur!!!) Wenn das dann nicht passt oder ich nicht gut damit sehe, ist das sein Problem.
Wenn ich einem Netzhöker meine Maße schicke, und es passt nicht, was glaubst Du wer schuld ist?
 
Das ist doch ganz einfach:
Wenn ich sowas beim Optiker machen lasse, soll er vorher Maß nehmen (incl. Korrektur!!!) Wenn das dann nicht passt oder ich nicht gut damit sehe, ist das sein Problem.
Wenn ich einem Netzhöker meine Maße schicke, und es passt nicht, was glaubst Du wer schuld ist?
Aus dem Grund geh ich ja auch zum Optiker. Das mit dem Kauf im Netz lass ich sein.
 
Hab heute die Evel Eye Halfrim Pro gekauft. Bei uns gibt es nen spezialisierten Sportoptiker mit großem Sortiment und der hat gerade ne Aktion. Evel Eye Halfrim Pro incl. Clips + superentspiegelte und gehärtete Gläser, für 219,- statt 359,-. Am Freitag bekomme ich die Brille. Ich freu mich wie Bolle drauf.:)
 
Zurück