• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hermes Fahrradverpackung

Bei DHL sind ca. 90% der Mitarbeiter direkt angestellt. Damit liegt DHL im Vergleich mit anderen Logistikunternehmen bezüglich des Anteils an Subunternehmern vorn.

Ich würde gerade deshalb mit DHL versenden. Ausserdem geht es schnell und günstiger als mit Hermes.
 
UPS versendet die Räder meines Wissens nach nur wenn es auch im Karton eingepackt ist.

Aber bei denen geht es wohl in erster Linie nach Gewicht.. siehe:
http://www.ups.com/content/de/de/shipping/cost/zones/domestic_export.html

"Standard Single" - 22 KG - 18,25 €
Müsste somit auch gelten.


Tut es aber nicht. Ich komme mit dem Tool auf nachfolgend genannter Seite bei herausgenommenem LRS + abgeschraubten Pedalen + gedrehtem Lenker auf etwa 50 EUR innerdeutsch.

Zusammengebautes Radel = Frachtanfrage!

Einfach mal mit dem Teil herumspielen (Größen, Gewicht, Wert)

https://wwwapps.ups.com/ctc/request?loc=de_DE&WT.svl=SubNav
 
Habs per DHL verschickt. Fahrradkarton vom Händler um die Ecke geschenkt bekommen, eingepackt, hingebracht. Das Paket ging als Sperrgut raus für 35,70€ inkl. Nachnahmegebühr. Hat alles problemlos geklappt, auch wenn der Transport eine Woche gedauert hat. Allerdings hat mich die Teil-Demontage und das transportsichere Verpacken mind. eine Stunde gekostet, und das Verpackungsmaterial müsste man theoretisch noch mit einkalkulieren. Also wirklich billiger als abholen und einpacken lassen ist das auch nicht....
 
Man ist aber auch zu 100% verantwortlich, wenn was kaputt geht, sofern nicht die Verpackung massiv beschädigt wurde....

So ist das Leben....
 
Also noch viel bedenklicher als die Verpackung finde ich die Lieferdauer bei Hermes. Und ich wohne nicht im Memelland.
 
Zurück