• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlungsthread für Winterbekleidung

Ich brauch mal nen Tipp für die Winterbekleidung meiner Felgen nachdem mir heut morgen ein Schlauch geplatzt ist, müssen die alten durchgegurkten Conti GP4000 eh runter und dann kann ich mir mal was winterliches draufmachen. Ich dachte an 25er 4seasons. Ist das sinnvoll?
Soll ja auch noch ein bisschen schön aussehen, um dies Rad gehts:

Und wenn ich den Winterreifenthread übersehen haben sollte, bitte ich um einen dezenten Hinweis.
Danke!
 
Ehrlich gesagt find ich Stylepolizei scheißegal, die hatten bei mir noch nie viel zu lachen. Aber ich bin mein eigenes Kriterium. Ich hab lange gebraucht, bis ich mich im "Männer-in-Strumpfhosen"-Style im Hellen durchs Haus gewagt hab, mittlerweile geht das. Aber ich finds ganz gut, wenn mir meine Klamotten gefallen, auch beim Radfahren, ohne Markenfetisch.

Die Ullmax-Sachen, die oben erwähnt werden, find ich zB super, hab die Socken, zwei Merino-Polos. Die Rapha-Klamotten sind zumindest im Ausverkauf preislich völlig ok, die Qualität ist super, gut aussehen tun die auch, das Marketing funktioniert und die geben sich Mühe, Radsport angemessen darzustellen. Gefällt mir.

Bei Aldi war ich seit Jahren nicht mehr, weil ich ungern bei Discountern einkaufe. Aber das ist n anderes Thema.
 
4Seasons geht immer, hat aber kaum Profil. Ist immer ne Frage, wofür das Rad eingesetzt wird.
Ich bin neulich online über einen Test für nen Kenda Karvs gestolpert. Sagt mir erstmal nix, ist aber ein 25er Faltreifen mit nem ordentlichen Profil. Klingt sowohl L'Eroica-kompatibel als auch wintertauglich. Gibt's allerdings nur in schwarz.
 
Ich brauch mal nen Tipp für die Winterbekleidung meiner Felgen nachdem mir heut morgen ein Schlauch geplatzt ist, müssen die alten durchgegurkten Conti GP4000 eh runter und dann kann ich mir mal was winterliches draufmachen. Ich dachte an 25er 4seasons. Ist das sinnvoll?
Soll ja auch noch ein bisschen schön aussehen, um dies Rad gehts:

Und wenn ich den Winterreifenthread übersehen haben sollte, bitte ich um einen dezenten Hinweis.
Danke!

Nimm die 28mm - bauen relativ schmal. Eine Alternative, die ich jetzt ausprobiere: Schwalbe Marathon Racer in 30mm - schmal und breit genug, leicht (nicht wie die üblichen Marathon), gute Haftung laut Schwalbe-Einstufung.. Ich glaube ein ganz guter Stadt-Alltagsreifen..
 
Nimm die 28mm - bauen relativ schmal. Eine Alternative, die ich jetzt ausprobiere: Schwalbe Marathon Racer in 30mm - schmal und breit genug, leicht (nicht wie die üblichen Marathon), gute Haftung laut Schwalbe-Einstufung.. Ich glaube ein ganz guter Stadt-Alltagsreifen..

War grad mal im nächsten Fahrradladen, die wollten mir nen Marathon Plus für fast 38 Euro (sic!) verkaufen. Ich bin grad leicht schockiert. Abgesehen vom Gewicht, das mich auch schockiert hat.
Also, ich zahl ja gern ne Mark oder zwei mehr, aber fast 100% Aufschlag find ich schwierig.
 
Marathon Plus ist nicht Marathon Racer, ich bezog mich auf den Racer, die gibt es in 30mm im Doppelpack für +- 45,-
"100% Aufschlag" zu was? Die 4seasons kosten doch auch so um die 30+ pro Stück, oder?
 
Marathon Plus ist nicht Marathon Racer, ich bezog mich auf den Racer, die gibt es in 30mm im Doppelpack für +- 45,-
"100% Aufschlag" zu was? Die 4seasons kosten doch auch so um die 30+ pro Stück, oder?

Ich war da und fragte nach 4Seasons und er bot mir die Marathons. 100% im Vergleich zu Netzpreisen. Die Racer find ich interessant, aber ich muss echt sehen, dass die da reinpassen. Muss so schon immer die Luft ablassen um das Rad auszubauen... Die 4Seasons sollten so um die 30,- kosten, ja.
 
Ah, OK. Aus meiner Erfahrung: die 30mm-Racer bauen so breit wie nominelle 28mm, bei der Höhe bin ich mir nicht sicher, aber bei mir kein problem.. Luft rauslassen muß ich hinten auch..
 
...
- ne Funktionshose (für Snowboard oder so) vom K+L Ruppert
...
Vor allem die Hose ist der Knaller. Ganz dünn, weich und ein dünnes Fleecefutter. Hält normalen Regen, Spritzwasser problemlos ab.
Ist halt keine Radhose, auf dem Rennrad schaut es schon ein bisschen merkwürdig aus. Da zieh ich sie nur bei echtem Sauwetter im Winter an,
da ist die Wahrscheinlichkeit, auf Stylepolizisten zu treffen recht gering:D

Ich habe diese hier:
http://www.bike24.net/p118765.html
Eigentlich gekauft fuer die Faelle, in denen Radfahren nicht die Hauptrolle spielt.

Ist aehnlich, wie du es beschreibst (innen ist nur so ein weiches Netz) und verblueffenderweise ist diese duenne Hose super warm. Ich habe sogar den Eindruck, dass sie ohne lange Funktionsunterhose waermer ist als mit. Laesst sich ueber Reissverschluesse an den Beinen aber regulieren. Ich denke es liegt vielleicht daran, dass sie viel weiter als eine Rennradhose ist und das Luftpolster zwischen Hose und Bein die wesentliche Rolle spielt?!
 
Da ich im Winter auf dem Arbeitsweg sowieso wie ein Christbaum beleuchtet bin,
halte ich die Hose mit Reflexbändern von der Kette fern.
einbeiner: die Gore-Hose schaut richtig klasse aus. Kostet halt leider auch das 3-fache von meiner:(
 
Hi zusammen,
Um keinen neuen Tread auf zu machen betreffend Winterkleidung habe ich mich hier etwas durch gelesen.
Da ich mich bei Rose eindecken will wegen der Verzollung in die CH, da bieten sie einen super Service an, habe ich noch fragen.
Also zum einen möchte ich eine Softshell Jacke, am liebsten die hier, und eine passende Hose dazu. Einige sagen ja man solle darunter Funktionsunterwäsche tragen. Meine Frage dazu ist welche oder was sollte sie für Anforderungen erfüllen. Soll heissen das die auch Thermo und windicht sein solten oder nicht?
Wie verhält sich das mit dem Sitzpolster bzw. Funktionsunterwäsche und darüber die Hose was ja auch normal wäre oder eine Hose ohne Sitzpolster dafür eine in der Funktionsunterwäsche.
Könnte man auch eine Hose kaufen ohne Sitzpolster wie die hier und darunter die Sommerhose mit Sitzpolster?
Es können aber auch andere Jacken oder Hosen empfohlen werden, ach ja, ich pfeiff auch auf die Stylepolizei. Warm wäre mir wichtiger, da ich eher mal schnell friere.
Vielleicht fällt mir noch was ein aber ich denke die Fragen sind doch mal schon genug.

VG
Fil
 
Also zum einen möchte ich eine Softshell Jacke, am liebsten die hier, und eine passende Hose dazu. Einige sagen ja man solle darunter Funktionsunterwäsche tragen. Meine Frage dazu ist welche oder was sollte sie für Anforderungen erfüllen. Soll heissen das die auch Thermo und windicht sein solten oder nicht?
Wie verhält sich das mit dem Sitzpolster bzw. Funktionsunterwäsche und darüber die Hose was ja auch normal wäre oder eine Hose ohne Sitzpolster dafür eine in der Funktionsunterwäsche.
Könnte man auch eine Hose kaufen ohne Sitzpolster wie die hier und darunter die Sommerhose mit Sitzpolster?
Genau diese Hose habe ich mir gerade gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sie scheint die einzige Hose zu sein, die es auch in schlanken Größen gibt (98,102,106,110). Passt perfekt für meine 1,96m!
Eine Winterhose ohne Polster über eine kurze Radhose tut es aber auch.
Und noch ein Tip gegen kalte Füße: In jedem besseren Schuhladen gibt es für schlappe 7€ wunderbar warme Einlegesohlen aus Wolle.
 
Hab diesen Herbst ein bisschen investiert in eine Gore Alp-X 2.0 Windstopper Softshell Jacke und ein X-Bionic Langarm Unterhemd. Damit fahre ich sowohl die täglichen 2 x 10 km zur Arbeit als auch meine Trainingsrunde. und das funktioniert. Ist ein tolles Gefühl, ganz dünn angezogen zu sein und trotzdem nicht zu frieren. Bleibt immer angenehm kühl. Und der Schweiß ist auch kein großes Problem. Temperaturbereich in der Kombi bisher: +8 bis -2 °C, kein Problem. Bislang bin ich immer mit 3/4-Hose, Skisocken und wollenen Beinlingen zurecht gekommen, bei den Schuhen war jetzt die Kombi aus Radschuh, Windstopper-Kappe für den Vorderfuß und Neopren Überschuhen der Bringer bei -2. Werde weiter testen ;)

Gruß, svenski.
 
Hi zusammen,
Betreffend Schuhe, kaufe ich Winterschuhe da ich schnell friere. Das X Bionic Zeug hab ich mir auch schon angeschaut, gut zu wissen das was es verspricht auch hält.
Betreffend Hosen bin ich noch gespannt was kommt.

VG
Fil

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
ich hab mich nun mal bei ullmax mit unterwäsche-set, socken und schlauch eingedeckt.
zzt gibt es ein wahnsinnig günstiges angebot für junioren-unterwäsche!

nachdem ich im zivilen bereich gute erfahrungen mit dem hersteller gemacht habe und
eh noch einen radkarton brauche, bin ich auf diese handschuhe gestoßen:

http://www.zweirad-stadler.com/shop/roeckl/roeckl-radhandschuhe-rotenburg-schwarz-weiss.html,a23562

zusammen mit diesem unterschuh sollte er doch auch bis unter den gefrierpunkt
angenehmen komfort liefern, oder? hat jmd erfahrung mit roeckl sports produkten?
 
Genau diese Hose habe ich mir gerade gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sie scheint die einzige Hose zu sein, die es auch in schlanken Größen gibt (98,102,106,110). Passt perfekt für meine 1,96m!
Eine Winterhose ohne Polster über eine kurze Radhose tut es aber auch.
Und noch ein Tip gegen kalte Füße: In jedem besseren Schuhladen gibt es für schlappe 7€ wunderbar warme Einlegesohlen aus Wolle.
Nimm welche aus Filz, die saugen Fußfeuchte auf..
 
Zurück