• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer verkauft den schlimmsten Rennrad-Schrott?

Wer verkauft den schlimmsten Rennrad-Schrott


  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Schlimmer geht immer...

Nachdem wir hier schon oft genug über völlig ungeeignetes Material philosophiert haben wird es Zeit dem schlechtesten Hersteller zu huldigen...
 

Anzeige

Re: Wer verkauft den schlimmsten Rennrad-Schrott?
Links wären sehr hilfreich.
Habe auf die Schnelle nicht alle Marken googeln können.

Aber immer wieder schön, wenn bei einem der Genannten Sprüche stehen wie "...garantiert ein unvergessliches Fahrerlebnis!":eek:
 
Kenne auch nur Scorn. Wenn ich mal keinen Bock mehr habe und auf Abenteuerliche Weise ableben möchte,fahr ich mit dem Ding ne Alpenetappe.:D Wie reagiert das Teil wohl auf 90 km/h?:eek:
 
Links zu den Rädern - das muss schon jeder moralisch gefestigte Mensch sich selbst ergooglen...
Ich riskiere doch kein Verfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung, wenn diese Netzhaupeitschen eure Sehnerven zerstören.
 
Alles Schrott da vergeht einem die Lust auf´s radeln.

Hab sowas als Arbeitsrad ( Marke California MTB ) , nach 5 km Arbeitsweg bin ich so fertig wie 40 km mit einen ordendlichen Rad. Das Ding rolt nicht, bremst nicht und man kann es auch nicht sauber einstellen.:crash:
 
Zwar kein Rennrad, aber ein sehr vielsagendes Tuningteil, das ich neulich in freier Wildbahn angetroffen habe. Ich glaube das Bild spricht für sich selbst:

uploadfromtaptalk1342863788223.jpg
 
Auf der Website von Tretwerk kann man dafür etwas lernen:
"Obgleich ein Rennrad als 28? Zoll Rad gehandelt wird, haben die üblichen Laufräder einen Felgendurchmesser von 622 mm , also weniger als 27? !
Die Übersetzungen werden immer umfangreicher. Heute sind schon 3 Kettenblätter vorne sehr häufig anzutreffen, hinten geht die Übersetzung schon bis zu 11 Zahnkränze."
"Die SHIMANO Tiagra ist eine Oberklasse Garnitur von SHIMANO; sehr leicht und stabil."
Den "Textern" würde ich gerne mal mit "Deutsch für Profis" von Wolf Schneider den Hintern versohlen.
 
Ich glaube schon, ist bestimmt ein super Bremsgefühl so bai 40 km/h
40 km/h erreicht der Hobel nur, wenn man ihn aus der 4. Etage wirft. :mad:
Dieser Winkel ist ja nicht mal selbst gemachter Bastelkram, das ist ja Seriendreck. Klasse Ingenieurs-Leistung: "Passt schon mit dem Druck auf den Streben. Da sitzen ja sonst auch die Bremsen..."
 
Dieser Winkel ist ja nicht mal selbst gemachter Bastelkram, das ist ja Seriendreck. Klasse Ingenieurs-Leistung: "Passt schon mit dem Druck auf den Streben. Da sitzen ja sonst auch die Bremsen..."
Ich hatte das damals (kurz bevor Balotelli für leicht gedämpfte Stimmung gesorgt hat) ehrlich gesagt eher als kreative Selbsthilfe gedeutet. Könntest aber recht haben, denn wenn der Winkel gewöhnliche Baumarktware wäre hätte er wahrscheinlich auch am kurzen Ende eine Bohrung. Ich frage mich gerade, welches Szenario ich gruseliger finde, Hersteller die so etwas ab Werk montieren oder Ware, die so einen Krampf als hausgemachte Nachbesserung nötig macht.
 
Vor kurzem kam ein Kunde mit irgend so einem 200-300€ Bomber bei uns in den Laden.
Wir haben dann versucht das Teil so gut wie möglich einzustellen.
Fast unmöglich, wenn die Hälfte der Teile eigentlich nicht kompatibel ist.
 
Bei meinen Fahrradhändler des vertrauens stand mal einer mit einem nagelneuen Baumarktrad und fragte ob er´s zusammenbauen kann (Lenker gerade stellen und so) der Händler hat mit dem Kopf geschüttelt und 75€ verlangt!!!!!!!!!!
 
Zurück