• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Dream Plus Alu mit Chorus - Preiseinschätzung

Anzeige

Re: Colnago Dream Plus Alu mit Chorus - Preiseinschätzung
Fahr den 53er doch einfach Probe, dann weißt Du Bescheid. Die RH allein sagt ja noch nicht viel aus.
Vom Gefühl her würde ich dich auch eher als 55/56er einstufen.
 
Wenn die Kette auch nur einen Sekundenbruchteil rattert dann ist die Schaltung schlicht und ergreifen schei$e eingestellt - egal ab bei einer 90er Jahre 8-fach Campa, einer aktuellen Sram oder einer 11-fach Shimano des kommenden Jahrgangs - so einfach ist das. Ich kannte übrigens auch mal jemanden dessen Schwester hinter jemanden fuhr dessen Schwippschwager seine Schaltung nicht so richtig eingestellt war und verschlissene Zughüllen gehabt haben soll und das ganze soll sich Gerüchten zufolge sogar bei abnehmenden Mond zugetragen haben.

Ist die Campa Seele angeknackst? :D

Die Dinger liefen nicht so geschmeidig wie Shimano Schaltungen.
Und nicht ich kannte einen Dritten, sondern ich habe damals sporadisch in
der Gruppe um Andre Greipel mittrainiert, GA Training versteht sich (alles andere hätte ich nicht gepackt).
Greipel war auch längst nicht immer mit dabei, da er damals auch beim Team Greese trainierte.

Paul Voss hat übrigens auch beim PSV Rostock trainiert. Der war aber mit einer alten 105 7X oder 8X
unterwegs, die zeitweise richtig mies eingestellt war. ;)
(weswegen er auch zeitweise ordentlich ein Deckel bekommen hat)

Und damit die Campa Seele ihren Frieden hat, wir Ossis aus dem Norden waren ca. 10 Jahre nach der Wende zu blöd Campa Schaltungen einzustellen.
(Man hat die Campa Schaltungen auch ausreichend auf RTFs und in Rennen erlebt.) Shimano kommt halt aus den (sehr fernen) Osten, da lag es näher uns mehr Mühe
beim Schaltung einstellen zu geben.
 
RH 53
Ist sowieso fraglich ob er mir passt. Habe eine Schrittlänge von 79cm

Das ist dann im Colnago Katalog 53 X 535,also 53er Sitzrohr und 535er Oberrohr. Steuerrohr ist,laut Katalog 116mm,wird aber 126mm sein,da das Steuerrohrmaß bei den C-40 und den Dream-und Titanrhmen unterschiedlich ist,hier aber nicht extra angegerben wird. Sitzrohrwinkel ist 74° und Steuerrohrwinkel 71,7°
Der Rahmen sollte eigentlich passen. Der nächst kleinere 520 X 531 hat ja nur ein 4mm kürzeres Oberrohr.
 
Fahr den 53er doch einfach Probe, dann weißt Du Bescheid. Die RH allein sagt ja noch nicht viel aus.
Vom Gefühl her würde ich dich auch eher als 55/56er einstufen.



Das ist doch viel zu groß. :eek: Ich fahre mit 1,83 und SL 90 ein 57er. Da sollte doch bei SL 79 ein 53er passen Wir kennen natürlich nicht die Körpergrösse des TE.
 
Körpergröße: 172
Schrittlänge: 79
Wohlproportioniert ;)

Bei meinem Look 595 fahre ich S. Oberrohrlänge ist bei dem Look 530. Mit einem 100er Vorbau passt das Rad perfekt. Würde ja bei dieser klassischen Geo recht gut hinhauen mit 53 .....
 
Körpergröße: 172
Schrittlänge: 79
Wohlproportioniert ;)

Bei meinem Look 595 fahre ich S. Oberrohrlänge ist bei dem Look 530. Mit einem 100er Vorbau passt das Rad perfekt. Würde ja bei dieser klassischen Geo recht gut hinhauen mit 53 .....


530 mm Oberrohr hätte ich vermutet


Bin 1,76 m mit 83 cm SL und fahre 535 und 545er Oberrohre mit 90 und 100 mm Vorbauten.
 
Körpergröße: 172
Schrittlänge: 79
Wohlproportioniert ;)

Bei meinem Look 595 fahre ich S. Oberrohrlänge ist bei dem Look 530. Mit einem 100er Vorbau passt das Rad perfekt. Würde ja bei dieser klassischen Geo recht gut hinhauen mit 53 .....

Ich bin 173 cm klein und habe eine Schrittlänge von 80,5 cm. Ich fahre ein Storck Vision light, natürlich mit Campa :D, in 51 mit 100er Vorbau. Zu klein wird das 53er auf keinen Fall sein ;)

Wenn das Colnago in gleichem Zustand ist wie das auf dem Bild, würde ich das Geld auch zahlen. Der Name paßt perfekt zu dem Rad "Colnago DREAM Plus" ;)

Es spricht ja nichts dagegen, den Preis zu verhandeln. Ein paar kleinere Macken finden sich doch immer und man muss beim Händler halt gelangweilt um das Rad schleichen :D

MfG
Frank
 
Dann dürfte dieses Colnago wohl zu groß sein, aber vielleicht findet sich in diesem Fred ja jemand der schwach wird. Mit etwas Liebe zum Detail könnte es ganz schön sein. Steht in Köln. Campa Record, 1200€.
518529f345b633faffff81c7ffffffef.JPG
 
Dann dürfte dieses Colnago wohl zu groß sein, aber vielleicht findet sich in diesem Fred ja jemand der schwach wird. Mit etwas Liebe zum Detail könnte es ganz schön sein. Steht in Köln. Campa Record, 1200€.
518529f345b633faffff81c7ffffffef.JPG

hier handelt es sich aber um ein Colnago mit Record. Da scheint wohl die Preisvorstellung mit etwas Spielraum wohl gerechtfertigt. Schade, dass es nicht kleiner ist :(
 
Dann dürfte dieses Colnago wohl zu groß sein, aber vielleicht findet sich in diesem Fred ja jemand der schwach wird. Mit etwas Liebe zum Detail könnte es ganz schön sein. Steht in Köln. Campa Record, 1200€.
518529f345b633faffff81c7ffffffef.JPG

Der Rahmen alleine hat mal ca. 6000 DM gekostet. 1200 Euro........gruml,ich überlege. Morgen mal da anrufen.
 
Der Rahmen alleine hat mal ca. 6000 DM gekostet. 1200 Euro........gruml,ich überlege. Morgen mal da anrufen.
Ich kann Dir leider die Größe nicht sagen, habs auch nur von weiter weg gesehen weils zugestellt war. Aber DER Händler haut Dich wohl kaum übers Ohr, da geh ich mal von aus.
 
Ich kann Dir leider die Größe nicht sagen, habs auch nur von weiter weg gesehen weils zugestellt war. Aber DER Händler haut Dich wohl kaum übers Ohr, da geh ich mal von aus.


Da hab ich auch keine Angst. Kunde ist ja bekannt. War immergin mal einer der besten deutschen Profis. Ich bin ab-und an in Köln,dann geh ich da mal vorbei.
 
Die Dinger liefen nicht so geschmeidig wie Shimano Schaltungen.

Weiter oben ging es noch um Rattern (imho ist das ein nicht fehlgeschlagener Schaltversuch), jetzt geht es nur noch um Geschmeidigkeit ... ((Am Ende bleibt womöglich nur, dass ein Ergo deutlich vernehmbar klackt während ein STI kaum einen Laut von sich gibt?)


Die Dinger liefen nicht so geschmeidig wie Shimano Schaltungen.

Und damit die Campa Seele ihren Frieden hat, wir Ossis aus dem Norden waren ca. 10 Jahre nach der Wende zu blöd Campa Schaltungen einzustellen.

Das finde ich jetzt aber hochgradig unfair, dass du da alle Neue-Länder-Bürger mit hineinziehen und damit diskreditieren willst. Bleib doch einfach bei dir: Deine Campa-Aversion und deine abenteuerlichen Rüganer-Geschichten von der Zerlegung ungezählter Teile sind sowohl hier als auch im Tour-Forum hinlänglich bekannt. Das gebetsmühlenartige Wiederholungen deiner tatsächlichen oder vermeindlichen Erfahrungen macht die Sache weder glaubwürdiger oder gar auf die breite Masse baugleicher und problemlos laufender Teile übertragbar. Aber vielleicht ist es auch einfach schlechtes Kharma, self-fulfilling prophecy oder intrinsische Motive.
 
Weiter oben ging es noch um Rattern (imho ist das ein nicht fehlgeschlagener Schaltversuch), jetzt geht es nur noch um Geschmeidigkeit ... ((Am Ende bleibt womöglich nur, dass ein Ergo deutlich vernehmbar klackt während ein STI kaum einen Laut von sich gibt?)

Wortklauberei

Zum anderen schreibe ich nichts, da du den Sinn nicht erfasst hast.
 
Zurück