• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Bremsen habe ich noch rumliegen -falls Kosten auf Euch zukommen. Die waren während der Scoutausbildung schonmal ersatzweise an ihrem Eisen. Kann ich für Deine Prinzessin kostenneutral abgeben...
Danke für das Angebot.
MTB ist wieder beim Händler u. die bauen die Stopper ab u. dann ab zu Magura>sollte auf Kulanz gehen.
Wenn da Kosten auflaufen ist die Mrake Magura gestorben!
Ne Deore LX macht die Arbeit wesentlich besser....

@dThomas:Mhh...sind die gerade im WSV?
@Phi:Frag mal den Klaus nach Wadenbilder...nicht den Tammer Klaus:D...Bietigheimer Klaus:daumen:
Gute N8
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Tom, warum? Sieht der auch so asymetrisch aus? xD ich dachte, wir fahren Rad und machen kein bodybuilding. Des is doch nur ein Nebeneffekt.
Was füe ne Magura hat die Mo denn am Rad? Ich hab bisher eh noch keinen Vorteil von Scheiben an normalen MTBs gefunden. An meinem DH-Bike hab ich die Avid Code verbaut, 4Kolben mit 200mm-Scheibe. Was dort auch durchaus Sinn macht, des Teil wiegt 24 Kilo, dazu noch Fahrer mit Schutzausrüstung. Und Selbst die is mir unterwegs so überhitzt, dass ich immer zwischendurch kurz Pause machen musste ^^
Aber ne gute, leichte V-Bremse tut doch den Job genauso, kostet weniger, und is in der Wartung viel einfacher.
Achja, ich bin heut wieder ins Gschäft geradelt. Ging aufm MTB ganz gut. Mit Rennrad wart ich noch n paar Tage, weil ich mich noch net wirklich bücken kann. Denk, die Haltung is da noch net so gut. Abgesehen von mangelnder Fitness gings aber ganz gut. -5° is ja schon Hochsommer, als ich das letzte mal geradelt bin, waren irgendwas zweistelliges mit ner 2 vorne dran.
 
@Robert:Nee nee,dat gibts nix mehr zurück:D
Ne LX funzt oft besser als ne XTR>da rappelt u. quitscht nicht wirklich was.
Schwerer,aber die Scheiben verziehen sich nicht so.
Seit 3 Jahren im Einsatz u. nur Beläge gewechselt>so sollte es sein;)
@ Phil:Nee,aber der hat bestimmt noch größere Waden;)
Mo hat ne Julie HP verbaut,die hat wohl Konstruktionsmängel od. ne falsche Auslegung der Dichtungen.
Als alter V-brake Nützer, erfreue ich mich schon über die Scheibenbremsen.Logo,alles vor u. Nachteile.
Aber die Avid Elixier am BMC sind schon der Hit>die beissen super!Nur naß dürfen die nicht werden>dann wirds nervig.
 
Irgendwie isses schon gemein. Draußen is Frühling, ich seh n ganzen Tag irgendwelche Rennradler, wie se wackelig und im Schneckentempo die ersten Freiluftkilometer radeln, und muss dann zugucken, wie se in meinem rechten Außenspiegel verschwinden. Und wenn ich dann nach 13h selber den Heimweg antrete, isses schon wieder dunkel und die Teperatur unter Null *snief*
 
Hallo in die Heimat!

Am Wochenende soll es nicht so kalt sein und die Wetterprognosen deuten auch auf trockene Strassen hin.
Bin am Sa und So in Vaihingen und am überlegen ob ich nicht das Rad mitnehmen soll.
Habt ihr schon was für's Wochenende geplant?
Es wäre schön mal wieder eine Runde mit euch zu fahren. Außerdem wartet ja auch der Col de Korea auf mich ...

Viele Grüße aus Bayreuth
Martin
 
Moin!

wohne auch in euerem Einzugsgebiet und bin ab und an mal beim RSV Besigheim (Punkt 8 & BOA) zu finden.

Dieses Jahr wird eine neuartige Veranstaltung durch euer Heimrevier rollen:

http://cross-country-brevet.com/

Vielleicht sucht ja jemand hier noch einen Grund zum trainieren :D

Hier gibt es schon einen Fred dazu:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/2012-auch-brevets-im-gelände.106575/

Gruß Tilo
moin Tilo,
den Thread habe ich gestern entdeckt. Reizvoll ist das schon nur an dem Termin habe ich leider leider keine Zeit. Falls es doch noch klappen sollte ist es eine reine MTB Strecke oder kann man sie auch mit dem Cyclo Crosser bewältigen??
gruß thomas
 
Moin Thomas,

versuche mal das Stromberg Teilstück mit dem Crosser. Wenn du das mit Spaß fahren kannst sollte der Rest auch gehen.

Ich persönlich hätte da keinen großen Spaß dran. Ich liebe die breiten Reifen an meinem 29er MTB. Aber die Fedegabel hab ich letzte Woche gegen eine starre Carbongabel getauscht. Also Federweg muss nicht unbedingt sein...
 
Moin Thomas,

versuche mal das Stromberg Teilstück mit dem Crosser. Wenn du das mit Spaß fahren kannst sollte der Rest auch gehen.

Ich persönlich hätte da keinen großen Spaß dran. Ich liebe die breiten Reifen an meinem 29er MTB. Aber die Fedegabel hab ich letzte Woche gegen eine starre Carbongabel getauscht. Also Federweg muss nicht unbedingt sein...
haat du irgendwo den Track zum runterladen? Oder schick in mir per Mail Adresse hast du ja.
gruß thomas
 
@Phil:Gutes Licht=Dunkelheit kein Problem;)
@Martin:Schade,bin wieder nicht im Ländle,ansonsten hätte ich mich sehr gefreut!Gruß an die Familie;)
@Tilo:Schöne Idee,aber willst den Brevet dann mit Starrgabel fahren?Also ich bin ja ein alter Starrgabelfahrer,weil früher eben alle MTB starr war.
Bin so lange gefahren u. somit auch vom Tempo immer schon angepasst>2011 dann Alb Stadt mit dem Starr-MTB.Also ich werden 2012 mit Federung fahren!Grund:Die kleinen Wellen haben mich zermürbt auf Langstrecke.30-40km Rennen sehe ich kein Problem,aber wenns 2-3x so lange gehen soll,rate ich davon ab.
Sportlich Grüße
Tom
 
@Tom: Jetzt mach mir keine Angst. Hab die neue Gabel erst seit kurzem und kann noch nicht dazu viel sagen. Die Federgabel war mir zu "wartungsintensiv". Kam mit der Einstellerei nicht klar :D
Und letztes Jahr hat ich vorne Gepäck am Lenker was beim einfedern immer den Reifen berührte. Und selbst mit Lockout hat die Gabel nicht aufgehört zu federn. Da hab ich beschlossen dass eine andere Gabel her muss!
Aber meine neue Gabel ist aus Carbon der sehr gut "flexen" soll.
Am Sonntag werde ich die neue Gabel das erste mal länger testen können...
 
Hallo in die Heimat!

Am Wochenende soll es nicht so kalt sein und die Wetterprognosen deuten auch auf trockene Strassen hin.
Bin am Sa und So in Vaihingen und am überlegen ob ich nicht das Rad mitnehmen soll.
Habt ihr schon was für's Wochenende geplant?
Es wäre schön mal wieder eine Runde mit euch zu fahren. Außerdem wartet ja auch der Col de Korea auf mich ...

Viele Grüße aus Bayreuth

Martin

Hi Martin
Schön mal wieder von Dir zu lesen. Bin am WE "sportbereit". Gut passen würde mir der Samstag ab dem späten Morgen/frühen Nachmittag.
Da die Schneebedingungen im Schwarzwald auch noch hoffen lassen, wäre Parallel- Lattenrutschen auch noch eine Option.

@ Rest: wie schauts?
 
@Tom: Jetzt mach mir keine Angst. Hab die neue Gabel erst seit kurzem und kann noch nicht dazu viel sagen. Die Federgabel war mir zu "wartungsintensiv". Kam mit der Einstellerei nicht klar :D
Und letztes Jahr hat ich vorne Gepäck am Lenker was beim einfedern immer den Reifen berührte. Und selbst mit Lockout hat die Gabel nicht aufgehört zu federn. Da hab ich beschlossen dass eine andere Gabel her muss!
Aber meine neue Gabel ist aus Carbon der sehr gut "flexen" soll.
Am Sonntag werde ich die neue Gabel das erste mal länger testen können...

Ok,ein 29er lässt sich auch besser fahren als ein 26er dazu ist mein MTB in Stahl,da flext nicht viel:D
Aber fahr das echt mal auf langer Distanz.
Waldautobahn u. leichtes Gelände gehen mit starr/starr sehr gut,nur so kleine Wellen od. Wurzeltrails können schon nerven.
Der Robert vom Ammersee hat sein 29er Hardtail BMC auch mit Starrgabel umgerüstet>hoffe das kann ich mal Probe fahren;)
Mit ganz starr muss eben auch ne gute Linie finden,was mit der Federgabel relativ egal war.
Aber Alb Stadt fahre ich mit meinem Kult GT-LTS Renner u. werde mich am Schauckeln erfreuen :D
Wünsch Dir aber auf alle Fälle schon mal viel Spaß mit dem starren 29er Renner:daumen:
 
...hoffe das kann ich mal Probe fahren;)...

Jederzeit! ;)

Und des isse:

13515.jpg


Ca. 600g, schicker, dreieckiger Querschnitt -erinnert ein wenig an die Niner-Gabeln (sabber! Ein TRAUM!). Ob da viel flext!? Ich denke, das kann eine Gabel mit rundem Querschnitt besser.
Aber mit einem 29er fährt man ja auch nicht in jedes Loch so das der Komfortverlust sich in Grenzen halten wird. Verschmerzbar: dieses Bike ist nur für die schnellen Ammersee- und Forststraßenrunden.


Ammerseegrüße,
Robert
 
@Tom: Jetzt mach mir keine Angst. Hab die neue Gabel erst seit kurzem und kann noch nicht dazu viel sagen. Die Federgabel war mir zu "wartungsintensiv". Kam mit der Einstellerei nicht klar :D
Und letztes Jahr hat ich vorne Gepäck am Lenker was beim einfedern immer den Reifen berührte. Und selbst mit Lockout hat die Gabel nicht aufgehört zu federn. Da hab ich beschlossen dass eine andere Gabel her muss!
Aber meine neue Gabel ist aus Carbon der sehr gut "flexen" soll.
Am Sonntag werde ich die neue Gabel das erste mal länger testen können...

Typisch Tilo,
was manch einer im Jahr fährt macht Tilo an einem Tag und dann muss das Rad natürlich brevetmässig wartungsarm sein :daumen:.
 
quote="schnelltreter, post: 2333103, member: 6016"]Na ja, ein klein wenig Federung unterm Hintern hab ich mir gegönnt :D
[/quote]

Funzt das ordentlich?kann man das auch sperren?
Echt ein klasse 29er:daumen:
Wartungsarm wäre event. auch V-Brakes:D
...und Kurbel in Alu wäre langfristig wohl auch besser>frag mal den Werner was der von einer Carbonkurbel am RR hält:rolleyes:
Nee, denke Du wirst dein 29er Schätzchen auch schön warten u. pflegen,oder?;)

@Robert:Mach mal bitte ein Bild vom starren BMC 29er;)

@dThomas:Das weise Zeugs ist so gut wie wech in unsererm Bikerevier.Es wird Zeit fürs 2Rad:D
 
Zurück