• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Schaltung ist ne Positron, nix dolles- aber funktioniert! Gehört aber sicher nicht original an das Rad.
Rohrsatz kann alles sein...da braucht man dann mehr Details ;)

Stauchung erkenne ich keine, ist aber auch schwierig auf den Bildern....


Gegenfrage: Was sollst du denn bezahlen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das mit der Positron hatte ich "befürchtet". Der Verkäufer meinte am Telefon er hätte wohl auch noch nen original Sattel und den Lenker mit Weinmann Bremsgriffen dazu rumliegen vielleicht dann auch noch das Schaltwerk passend zu den Hebeln...
der Preis liegt übrigens bei 85€ VB.
 
Oke, dann gehst du da morgen hin, schaust dir das Rad an wies der Fachmann tun wuerde. Dann gehst du mit gekonntem Griff an die Kurbeln und wackelst seitlich daran und weist auf Spiel im Tretlager hin. Sagst 60 €, weil du das ja noch reparieren musst und den Lenker könnte er dann auch behalten, im Tausch gegen das Original versteht sich ;) Die Laufräder etwas seitlich auf Spiel und anschliessend auf Rundlauf begutachten kann auch nicht schaden ;)


Mehr als 60 wärs mir persönlich nicht wert, da ich darauf tippe das es z.b. "nur" mit Goldpfeil ausgestattet war (Schalthebel sehn ähnlich aus), ist aber nur eine Mutmassung! Und mit Positron fällt der Preis eben noch geringer aus.

Schreib morgen hier gerne wies gelaufen ist, oder auch PN ;)
 
Preis ist OK, meiner Meinung nach. Rahmen sieht gut erhalten aus´(zusammen mit schönen Details) und das ist das eigentlich wesentliche und wertvolle an dem ganzen, der rest ist nicht so doll..
 
Tag zusammen,
ich habe noch ein Koga Miyata rumstehen und wollte mal nachfragen was ihr preislich so denkt. Einzel verkauf oder komplett?

Die verbauten Teile an sich:
Kurbel, Steuersatz, Schaltwerk, Vorbau Shimano 600, Naben Shimano FH-6207 VIA, Sattelstütze SR Laprade, Bremshebel Bremskörper 105er. Umwerfer steht nur Shimano drauf, Laufrad Mavic MA2, Pedale SR SP-150, Pedalhaken steht KKT NS Made in Japan als Logo ein Rechteck mit Kreis, Lederiemen Koga Miyata, Kettenblätter 42/52 Shimano, Gabel
Die hinteren Streben sind verchromt, Gabel ebenfalls.



Gruß und dank
Hendrik




















 
Ja, der Zustand ist sehr gebraucht. Leider. Bin jetzt aber schon so lange auf der Suche nach einem schweizer Rahmen, dass ich langsam mal abdrücken will... Die SR-Gruppe löst sich langsam schon auf...

Die drei Löcher an der Muffe hatte ich auch gesehen, denkst Du, dass das Sorgen bereiten sollte? Was meinst Du, welches BJ ist der Rahmen?

Danke und LG
auf ebay.uk werden gerade zwei schweizer rahmen angeboten:
http://www.ebay.co.uk/itm/Fredy-Rue...sure_cycling_bikeparts_SR&hash=item1c22a9f2c2
http://www.ebay.co.uk/itm/Uiker-Swi...sure_cycling_bikeparts_SR&hash=item1c22a9e66f

du müßtest den verkäufer überzeugen, dass er die versenendet, und zwar zu nem normalen preis (habe mir im sommer nen rahmen für 25-30 GBP senden lassen)
 
ah, sorry, hatte ich überlesen.. und noch ne 2. korrektur: die dinger sind in CH, da ist der versand teuer, dazu noch zoll usw... (wie immer der disclaimer: habe nichts mit dem verkäufer zu tun..)
 
Bilde hab ich jetzt nicht aber was wäre ein Vitus 999 Selbstlackierter Rahmen noch wert? Die Farbe geht langsam ab aber der Rahmen ist noch gut in Schuss
 
Handkoloriert ist für einen Rahmen, so er denn nicht nachweisbar aus edelstem Hause stammt eigentlich das Todesurteil, im Sinne von macht ihn uninteressant. Bei Ibäi rein und mit dem Ergebnis, von 1€ bis X zufrieden sein.
 
Hallo,
folgende Campa Nabe war in meinem Enik Pista verbaut, aber das ist doch keine Pista Nabe, oder?
Ich kenne die nur mit dem Exragewinde für den Lockring.
Und noch eine Frage an die Bahnexperten, darf ich so ohne Lockring auf einer Bahn fahren?
Grüße
Chris
CampaNabe001.JPG
CampaNabe003.JPG
 
also bin zwar kein bahnexperte, aber an meinem bahnrad ist auch kein lockring dran. ist meiner ansicht nach kein problem, da ich auf der bahn nicht konter...lasse mich aber eines besseren belehren.
 
Hab mir bei den sixdays in Muc (vor Jahren) auch mal die Räder angesehen, da war auch oft kein Lockring verbaut. Sollte also nicht soooo problematisch sein. Musst ihn halt beim ersten Fahren richtig "festtreten" und darfst eben nicht "voll" kontern. Aber andererseits hab ich in Augsburg auch schon Kettenabwürfe gesehen und die sind halt dann einfach auf der Cote d'Azur ausgerollt.
 
das kontern des hinterrades ist ja so nun nicht vorgesehen, von daher benötigt man normalerweie auch keinen lockring..du verlangsamst dein tempo ja indem du nach rechts in die schräge fährst oder schlichtweg deine trittfrequenz reduzierst/verlangsamst..ist ne bahnnabe und ja darfste benutzen auf der bahn
 
Tag zusammen,
ich habe noch ein Koga Miyata rumstehen und wollte mal nachfragen was ihr preislich so denkt. Einzel verkauf oder komplett?
also ich wollte den preis im biete forum jetzt mal nicht kommentieren, hier kann man es ja aber tun :)
ich habe hier schon wesentlich (!) schönere kogas mit kompletten decal sets für um die 230 ocken angeboten gesehen, das sehe ich persönlich daher eher niedriger. oder macht es die 600er austattung?
 
Nu muss es einfach mal raus...
hab jetzt schon öfter vom Cinelli Priest Trainingsbügel gehört und gelesen und dann meist in der Verbing mit very rare und sonstigem.
Dass es zwei versionen (alte mit cinelli Schriftzug und neueren nur mit C) gibt hab ich auch schon rausgefunden, aber sonst leider keine Infos dazu.
Wie "very rare" sind die denn? Kann mir darunter nicht wirklich was vorstellen, wurden die nur in einer kleinen limitierten Auflage hergestellt oder mag sie nur niemand hergeben? Und welche Preise werden dafür aufgerufen? Hab ebay schon durchforstet aber keine Auktionen gefunden.
Würde mich freun wenn sich da jemand besser auskennen würde!

Danke schonmal
Grüße Bob
 
zum Priest: WENN sie mal auf ebay auftauchen, sind 80-120€ angesagt, aber so oft findet man die nicht... Meiner Meinung nach kann man auch mit einem Bügel von ITM glücklich werden, denn die findet man leichter. Interessant sind die vielen Kopien/Varianten, die z.B. auch von Nitto gefertigt werden, aber alles ganz schön teuer. Hier mal eine Spezialanfertigung für Jitensha aus der Bay Area:
http://www.jitensha.com/eng/flatbar05.html
 
Zurück
Oben Unten