• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenmontage-ich krieg die Krise

AW: Reifenmontage-ich krieg die Kriese

Mit Conti GP4000s und Kinlin XR-200 Felgen erging es mir ähnlich: ich habe zwei Sätze Reifenheber und mindestens einen halben Liter Blut gelassen. :mad:

Ich habe Contis dann auf einen anderen LRS mit Sun Felgen aufgezogen, ging mit etwas gutem Willen und viel Gewalt. Ordentlich ATÜs rein und dann für zwei Nächte in den muckeligen Heizungskeller ...

... die Contis ließen sich anschliessend ganz geschmeidig und ohne Werkzeugeinsatz auf die Kinlin Felgen drücken.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Kriese

Haste nicht nen anderen LRS? Oft isses ja ne bestimmte, ungünstige Kombi.

Meist ist aber der Reifen Schuld weil eben etwas knapper im Durchmesser geschneidert. Vor einigen Monden habe ich mal Vittoria Zaffiro auf eine CXP22 aufgezogen - da bekommen ich jetzt noch Krampfanfälle wenn ich nur daran zurückdenke ...
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

schon mit Seife auf dem Felgenrand probiert?

Es sollte immer auch ohne Reifenheber gehen, davon bin auch ich überzeugt
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Mit der richtigen Technik ist das kein Problem. Kein zu dickes Felgenband verwenden und den Reifen überall gleichmäßig in die Mitte der Felge drücken, da ist der Durchmesser kleiner. Und nicht versuchen beide Flanken auf einmal zu machen.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

schon mit Seife auf dem Felgenrand probiert?

Es sollte immer auch ohne Reifenheber gehen, davon bin auch ich überzeugt

Das dachte ich auch, bis ich das erste Mal Xentis Squads (mit Michelin P3R) bereift habe. Es gibt einfach Kombinationen, die nur mit großer Mühe bewerkstelligt werden können.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Und es soll auch tatsächlich Reifen geben, die haben so eine Streuung, dass einzelne Exemplare auch ein Untermaß haben. Die zu kleinen Reifen bekommt man dann wenn überhaupt nur noch auf bestimmte Felgen - selbst wenn man die gängigen Tricks kennt.
Ich habe selbst kürzlich bei Crossreifen kapitulieren müssen. Bei einem Satz Reifen ließ sich eine Reifenflanke partout nicht auf die Felge aufziehen. Nicht einmal dann, wenn man mit der anfängt. - Mir als Kunden ist dann irgendwelches Gewäsch, es würde an den Felgen liegen, herzlich egal. Drei von vier Reifenflanken gingen drauf, die vierte lag außerhalb der Toleranz und fertig.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Gäbe es eigentlich einen gravierenden Nachteil, wenn die Reifen einige Millimeter mehr Durchmesser hätten? Auf Xentis gehen selbst die 4000S nur mit Technik und sehr viel Geduld/Kraft auf die Felge. Vittoria habe ich erst nicht versucht. :eek:
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Vielleicht liegt es daran, das die Kunden, die den Reifen erst gar nicht montieren konnten, die Hersteller dafür in der Regel nicht verklagen.:cool: Wenn sich der Reifen z.B. bei plötzlichem Druckverlust von der Felge löst, dann endet das ja in der Regel mit einem Sturz...
Aber die Frage, warum die die Reifen nicht wenigstens einen Millimeter größer machen, stelle ich mir trotzdem immer wieder.:)
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Hallo,auch wenns nerven sollte:
ich mach das beruflich,besorgt Euch 2 Heber(Montierhebel)eventuell von BBF,teflonbeschichtet.Kosten 6,50€
Dann etwas Seifenlauge und man bekommt jeden Reifen drauf ohne Schläuche zu zerstören.Hauptsache ist auch das man das mit Ruhe und vorsichtig macht.;)
Das man jeden Reifen ohne Hilfsmittel draufbekommt,da wünsch ich viel Spass.sorry ist Quatsch:aetsch:
Das man die Reifen nicht grösser macht ist doch klar:Ihr fahrt hier teilweise 10bar,wie sollte der denn dann noch vernünftig drauf halten?
Gruss @ all
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Ja, ist halt nur "klasse", wenn man mitten in der Pampa einen Schlauch wechseln darf. Da hat man Seifenlauge natürlich immer dabei. Die von BBF sind also besser als die Topeak?
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Ist doch immer nur bei der ersten Montage so. Beim nächsten Mal geht der gleiche Reifen schon viel besser.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Ja, ist halt nur "klasse", wenn man mitten in der Pampa einen Schlauch wechseln darf. Da hat man Seifenlauge natürlich immer dabei. Die von BBF sind also besser als die Topeak?
Da gibt es auch welche für "unterwegs".
Und ordentlich Spucke tuts auch.:p
Oder man missbaucht ne Schnecke:D
Gruss @all
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Hallo,auch wenns nerven sollte:
ich mach das beruflich,besorgt Euch 2 Heber(Montierhebel)eventuell von BBF,teflonbeschichtet.Kosten 6,50€
Dann etwas Seifenlauge und man bekommt jeden Reifen drauf ohne Schläuche zu zerstören.Hauptsache ist auch das man das mit Ruhe und vorsichtig macht.;)

Ach, noch nie einen Reifen gehabt, der nicht drauf wollte? Wirklich noch nie einen Reifen unter vielleicht zehn oder zwanzig reklamiert?
Mein Standpunkt steht oben, nur nochmal zur Wiederholung: wenn ich bei zwei Reifen immer bei einem Reifen genau bei derselben Seite Probleme habe und ich die anderen drei Seiten sehr wohl mit Geduld, Spucke und guten Reifenhebern auf die Felge bekomme, dann wird es wohl ausnahmsweise mal am Reifen liegen und nicht an zuwenig Seife, den Reifenhebern oder dem Deppen, der wohl einfach nur keine Ahnung vom Reifenwechseln hat.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Ach, noch nie einen Reifen gehabt, der nicht drauf wollte? Wirklich noch nie einen Reifen unter vielleicht zehn oder zwanzig reklamiert?
Mein Standpunkt steht oben, nur nochmal zur Wiederholung: wenn ich bei zwei Reifen immer bei einem Reifen genau bei derselben Seite Probleme habe und ich die anderen drei Seiten sehr wohl mit Geduld, Spucke und guten Reifenhebern auf die Felge bekomme, dann wird es wohl ausnahmsweise mal am Reifen liegen und nicht an zuwenig Seife, den Reifenhebern oder dem Deppen, der wohl einfach nur keine Ahnung vom Reifenwechseln hat.


Richtig. Das waren ganz sicher nicht die ersten Reifen die ich im Leben aufgezogen habe. Und stramm sitzende Reifen hatte ich auch schon öfter. Diese Reifen aber hätte bestimmt niemand drauf bekommen,da stimmte einfach die Toleranz nicht. Die waren schon so klein,die hätte man warscheinlich auf ner 26er Felge montieren können. Oder waren das vieleicht sogar falsch verpackte 26" Reifen?:eek:
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Für extrem harte Fälle gibt es einen Hardcore-Trick: Den Reifen in gut heißes Seifenwasser packen. Er wird dadurch weich und dehnt sich durch die Wärme aus, wird größer.
Ich fahre auf meinen Trainings-LR Felgen, wo ich weder für rauf noch für runter Werkzeug brauche (ausgeprägtes Tiefbett + kein Felgenband ->Velo-plugs)
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

Für extrem harte Fälle gibt es einen Hardcore-Trick: Den Reifen in gut heißes Seifenwasser packen. Er wird dadurch weich und dehnt sich durch die Wärme aus, wird größer.
Ich fahre auf meinen Trainings-LR Felgen, wo ich weder für rauf noch für runter Werkzeug brauche (ausgeprägtes Tiefbett + kein Felgenband ->Velo-plugs)

Bisher hab ich auch nur selten Wekzeug zur Montage gebraucht. Meisst lässt sich der Reifen so von Hand draufpellen. Die Conti four Season,die ich jetzt drauf habe,waren schön elastisch,ich hab kaum Kraft dafür gebraucht.
Den Tip mit dem heissen Seifenwasser Bad werd ich aber mal ausprobieren. Ich hab die nicht zu montierenden Reifen ja noch.
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

auf die gefahr des wannabe-klugscheißens-ohne-ahnung:

zieht gummi sich nicht bei wärme zusammen??
oder sind das so hubbadubba-gummimischungen, die gar kein gummi mehr sind?
 
AW: Reifenmontage-ich krieg die Krise

auf die gefahr des wannabe-klugscheißens-ohne-ahnung:

zieht gummi sich nicht bei wärme zusammen??
oder sind das so hubbadubba-gummimischungen, die gar kein gummi mehr sind?

Reifengummi hat einen positiven Ausdehnungskoeffizienten, der mit ca. +160 sogar recht hoch liegt. Aramid (Kevlar) hat einen negativen von -4, Eisen ca. +12
Deshalb eignet sich Wärme nicht bei Faltreifen, aber bei Drahtreifen mit Stahlkern im Wulst.
 
Zurück