• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

isalat

Neuer Benutzer
Registriert
3 Oktober 2011
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hi,

hab lange gegooglet und nix gefunden. Z.zt ist ein Shimano Vierkantlager drauf, aber leider kann ich das Lager nicht identifizieren, da der Aufkleber ab ist. Ich möchte gerne ein moderneres Lager+Kurbel einbauen. Ultegra oder höher. Wenns geht!

Danke für die Tipps.
 

Anzeige

Re: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Moin,
dem Gewindeschneider des Rahmenbauers war ziemlich wumpe, in was für Geröhr er eingedreht wurde. Insofern mit 98% BSA oder italienisch. 2% für die Franzosen.
Was die Lagerform angeht, so gibts für die beiden wahrscheinlichen eigentlich alles, was das Herz begehrt. Vierkant ISO und JIS, Oktalink, Isis, Hollowtech und GXP. BB30 oder Pressfit sind Anschlüsse, ersetzen also das Gewinde, das kannst Du also vergessen.
Das Lager fungiert also anschlusstechnisch wie ein Adapter zwischen Lagergehäuse und Kurbel.
Und 'ne Ultegraqualle an einen dünnen Stahlrohr-Rahmen zu nageln ist geschmacksmässig so ziemlich das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

danke für deine antwort. habe ich das richtig verstanden, das eigentlich alle innenlager passen ausser bb30 oder pressfit? dann haben die innenlager meist die selben einbaumaße durchmesser, breite ect.?

wegen der geschmacksfrage. es gibt doch auch ultegra kurbeln (FC-5500
FC-5503) aus seinerzeit, aber ohne vierkant oder? eigentlich will ich nur qualitativ bessere komponenten haben als jetzt. (RX100 kurbel biopace blatt)
haste mal einen link zur hand für ebay. ich weiß nicht wie ich nach einer passenden kurbel+ innenlager suchen soll. bin anfänger.

danke nochmal.
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Nein: Zunächst mußt du erst mal rauskriegen, welches Gewinde Dein Rahmen hat. Mit einem Messschieber kannst Du die Gehäusebreite messen. 68mm bedeutet, dass ein BSA Gewinde, 70mm, dass ein italienisches Gewinde vorhanden ist.

Wenn da eine RX 100 angebaut ist, wird auch ein entsprechendes (Konus-?) Lager vorhanden sein.

Oft steht auf der Lagerschale, für welches Gewinde es besitzt ( z.B 36x24 o.ä.). Wenn es sich schon um ein Patronenlager handelt, muß man etwas suchen, wenn es überhaupt draufsteht.

Hast Du das Gewinde ermitelt, wirst Du nun, wie whitewater gesagt hat, nahezu alle Kurbeln, die ein Innenlager mit Gewinde aufweisen verbauen können.
Es kommt vor, dass manche Hersteller keine Variante für italienische Gewinde haben.

Komponenten mit 55er Numer am Anfang sind keine Ultegra Kurbeln. Zeitgemäß ( also äquivalent zu den RX100 Kurbeln / der Rahmen) ist in der Regel Vierkant.

Der qualitative Unterschied zwischen einer RX100 Kurbel und ( damals) der Ultegra, war, dass die Kurbeln bis zur 105 rauf gegossen wurden, die höherwertigen geschmiedet.

Heute findet man fast ausschließlich geschmiedete Kurbeln.

Wenn Deine Kurbel keinen Schaden hat, spricht aber nichts dagegen, die weiter zu verwenden.
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Ich hatte damals viel mit RSX, RX100, 105 und 600/Ultegra Kurbel zu tun. Die Waren alle gegossen und geschmiedet. Nur die Bearbeitungsintensität und die Oberflächerbehandlung (poliert, besser poliert, elxoiert oder lackiert war der Unterschied. Damals hatten die einfacheren Gruppen schon alle Patronenlager, und die besseren (600/Ultegra, DA) noch einstellbare Konuslager. Erster teilweise in mäßiger Qualität weil Dichtung und Werkstoff z.T. nicht dolle waren. Da ist man oft besser mit nem Nardax oder Edco gefahren ... wobei die heute oft auch nicht durch heutige Qualtätskontrollen kämen ;)
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

heisst das es gibt keine großen qualitätsunterschiede? ich hab ne rx100 kurbel. das innenlager kann ich nicht identifizieren. auf jedenfall vierkant italienisch ITA 36 x 24 tpi.
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

In der Hauptsache eben Gewicht und Oberfläche......

Mit ein paar frischen Kettenblättern ( falls notwendig) und ein wenig poliert, hat die mehr Charme als die dicken Hollowtech II Kurbeln, zumindest am Stahlrenner.........
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Kein Mensch braucht außenliegende Lagerschalen und monströse hohlgeschmiedete Tretlagerwellen :rolleyes:
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

ok. das hab ich gefunden und ich denke die passen optisch zum stahlrahmen.

http://www.bike24.de/p13638.html
p043638.jpg


http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,23;product=6465

p046465.jpg


laut shimano techs passt die nabe auch auf ITA 36x24 70mm

sieht die kurbel zu fett aus?

meine rx100 kurbel mit dem eier biopace Blatt sieht scheiße aus. siehe anhang
 

Anhänge

  • IMG_0177.jpg
    IMG_0177.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 76
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.... aber ich finde die RX100 Kurbel besser. Mit ein paar runden Kettenblättern in silber von T.A. z.B. sieht das besser aus, als die dicke 105er ( geht für meinen Geschmack gar nicht.....

Abgesehen davon gibt es, wenn Du unbedingt etwas neues willst auch schönere aktuelle Kurbeln.

Campa Veloce in silber z.B. ist ein wenig schlanker, sogar etwas leichter und gibt es auch als Compaktversion.

Oder wenn es einfach nur neu sein muß:

Oder Sugino XD oder RD2: sehen schlank aus und sind auch nicht soo teuer, benötigen 103mm JIS Vierkantlager.... vom Stil passen die sehr gut zu 90er Jahre Gruppen...
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

apropo Geschack:

ist zwar kein columbus rahmen, aber dem hobel steht doch die kurbel nicht schlecht oder?

@lagaffe: danke für die tipps. ich schau mir die sachen mal an und überlegs mir nochmal.

img_1200370_34083107_1
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

...sieht die kurbel zu fett aus?...
Jaaa :eek:
.. ein paar runden Kettenblättern in silber von T.A. z.B. sieht das besser aus...
Ex-akt :daumen: Die RX100-Krubel sieht gut aus, ungepflegt ist sie zwar und mit diesen flächigen KB nicht doll, klar, deshalb eben die TA-KB...
Oder Sugino XD oder RD2: sehen schlank aus und sind auch nicht soo teuer, benötigen 103mm JIS Vierkantlager.... vom Stil passen die sehr gut zu 90er Jahre Gruppen...
Hab eine Stronglight Impact, die ist ja baugleich, ist aber i.d.R. noch preiswerter zu kriegen. Passt auf eine 110er JIS-Welle (hatte die auf nem Kinex-BB) - sieht dann folgendermaßen aus...
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Die Ultegra für 44€ ist in Ordnung. Gute Qualität und sieht nicht so fett aus. Kettenblätter könnten evtl. schnell abgenutzt sein. War bei denen von meinem Vater so. Er hat sie dann gegen DA getauscht.
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

oh weh oh weh.

nehme ich die ultegra kurbel für 44 euros, muss allerdings noch ein innenlager besorgen so ca. 30 eur

oder

nehme ich ein Dura Ace Kettenblatt 130mm 54Z 8-fach für 29 euro und schnall die auf die rx100 kurbel. ein bischen polieren und so?

kb_53t.jpg


oder warte ich noch ein bisl und die preise gehen nochmal runter ?

es ist immer dasselbe. man muss sich halt für das richtige entscheiden können.:heul:
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Die vergleichbare Kurbel wie diese Ultegra müsste ich noch im Keller haben, aber als 105er. Nen passendes Octalink-Innenlager in ITA auch noch. Weiß aber nicht ob ich noch 130 mm-KB habe...
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

...ein 8x DA-KB hab ich auch noch gefunden, etwas "abgeliebt", aber noch für ein paar km gut. Die Kurbel hab ich auch gefunden, ist eine FC-5500, allerings nur 170 mm. Das dazugehörige Innenlager ist irgendwo im Keller, morgen...
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

oh weh oh weh.

nehme ich die ultegra kurbel für 44 euros, muss allerdings noch ein innenlager besorgen so ca. 30 eur

oder

nehme ich ein Dura Ace Kettenblatt 130mm 54Z 8-fach für 29 euro und schnall die auf die rx100 kurbel. ein bischen polieren und so?


oder warte ich noch ein bisl und die preise gehen nochmal runter ?

es ist immer dasselbe. man muss sich halt für das richtige entscheiden können.:heul:

Hähhhh?? Das sind schon die ultimativen Resterampe Preise....... Ein DA Blatt für 29 Euro?? Das kostet sonst das doppelte bis dreifache......
Ist auch ein 54er, das passt zu einem Zeitfahrrad, aber nicht zum Universalrenner für Hobbyisten....

Die Kurbel ist nun mal eines ( im Vergleich) der kostenaufwändigsten Teile am Rad.....

Das Angebot von Z2! klingt doch sehr interessant. Gegen eine fairen Obolus würde ich da zugreifen.........
 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Kleines KB hab ich auch noch gefunden, ist aber ein einfaches, das ist aber fast neu. Passt aber zu dem großen DA (SG-B), 53/39. Die Kurbel hatt als "Dreingabe" noch die FSA-Schraube mit integriertem Abzieher. Innenlager ist ebenso 105, also BB5500, war eingebaut, ist aber nur wenig gelaufen, läuft wie neu.
Was kann man dafür nehmen als Set? Hm ...


 
AW: Welche Innenlager passen auf Columbus Aelle Rahmen?

Das Innenlager ist Top. Bin ich über 20000km gefahren und lief danach immernoch wie neu. Bin aber auf ein neues System umgestiegen. Das Lager wurde in ein anderes Rad eines Freundes eingebaut und läuft immernoch glaub ich...

Neu kostet es ca. 30€. Wenn es wenig gelaufen ist, ist es immernoch 20€ wert würde ich sagen. Wenn auch wenig, ist es nunmal gebraucht.
 
Zurück