AW: Altes Winora
ps.: Gab es eigentlich auch Winoras mit hochwertigem Geröhr?
Ja - im 1984er Katalog hat das Spitzenmodell 'Professional' einen Columbus SL-Rahmen (0,8 - 0,5 - 0,8) mit verchromten Ausfallenden, Laden-VK 1.989 DM.
1985 (da hab' ich nur die Preisliste) haben sie dann die "Oberklasse" (und die Preise ...) deutlich ausdifferenziert: 'Transeuropa' (Tange Hi-Ten doppelt konifiziert, 10,7 kg in der Herrenversion) für 908 DM; 'Criterium' (3 x Columbus SL, Hinterbau Hi-Ten, 9,7 kg), 1.116 DM; 'Criterium 600 EX' (wie vor, 10,2 kg) 1.198 DM; 'Professional' (Voll-Columbus SL, 9,2 kg) 2.236 DM; 'Professional NEW' (CrMo Tange Nr. 1 Gewicht: k.a.), 3.025 DM.
Und dann noch das wirklich unglaublich schöne 'Alan'-"Super-Luxus-Leichtsportrad" mit Alan-Alurahmen und 105er 'Golden Arrow', Esge Chromoplastics, handgefertigte Pariba-
Reifen und Reibrollendynamo, 11,0 kg, für 998 DM - aber das war wohl nur ein "Versuchsballon" (wie so häufig bei Winora), denn es taucht in der 1985er Preisliste schon wieder nicht mehr auf.
Die Werbefuzzis bei Winora waren allerdings in jener Zeit nicht so ganz geschmackssicher (siehe Anhang) ...
