• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen Laufrichtung ?

.Vinyl

Mitglied
Registriert
9 Mai 2011
Beiträge
122
Reaktionspunkte
24
Ort
Hamburg
Abend Leute,

kann man pauschal sagen, dass RR-Reifen (k)eine Laufrichtung haben ?

Kann auf meinen Reifen kein entsprechendes Symbol finden. Hab das jedoch mal gehört.

Gruss
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Da ist Conti ziemlich clever. Genau um solchen Bedenken vorzubeugen ist bei den GP-Reifen ein Pseudo-Profil vorhanden sowie eine Pseudo-Laufrichtung angegeben. Damit ängstliche oder pedantische Menschen besser schlafen können :D
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

und wenn diese ängstlich menschen jetzt noch wüssten, was ein pseudo-profil ist, dann könnte sie echt gut schlafen ;)

Es besitzt keinerlei Funktion. Ist nur für Menschen gedacht, die beim Anblick eines Slicks Angst bekommen könnten. Weil ja "kein Profil drauf ist" :eek::eek::eek:
Ausserdem dient es ein bisschen der Optik.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Rennradreifen brauchen kein Profil, da Aquaplaning erst bei Tempi jenseits von rund 120 km auftreten. Nur laut Aussage eines Technikers von Continental verkaufen sich Reifen mit Profil besser als solche ohne (lt. Bericht in einer früheren Tour-Ausgabe. Meine SR Conti Sprinter haben kein Profil und halten in den Kurven perfekt.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

... Nur laut Aussage eines Technikers von Continental verkaufen sich Reifen mit Profil besser als solche ohne (lt. Bericht in einer früheren Tour-Ausgabe...

:spinner: Das soll einer verstehen?! Keiner würde auf die Idee kommen, im Motorsport mehr Profil als unbedingt nötig oder vorgeschrieben zu fahren.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

:spinner: Das soll einer verstehen?! Keiner würde auf die Idee kommen, im Motorsport mehr Profil als unbedingt nötig oder vorgeschrieben zu fahren.
Musst Du nicht, scheint aber wirklich so zu sein. Die Tribals auf Slicks, ob es nun Conti 4000 oder vittoria Randonneur Pro oder Hyper (nur, weil das meine aktuelle Auswahl ist) haben technisch gesehen überhaupt keine Wirkung (ok, ich hab mal behauptet, die Verschleissanzeige bei den Randonneueren erzeugt nicht so viele dumme Fragen, wie die Löcher im Conti:D).
Das Mikrolamellenprofil auf Tufo HICC fühlt sich mit dem Daumen so "klettig" an, daß man geneigt ist, da an bessere Haftung zu glauben. Ich denke trotzdem, die Strasse ist nicht so sensibel wie mein Daumen ;)
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

und wenn diese ängstlich menschen jetzt noch wüssten, was ein pseudo-profil ist, dann könnte sie echt gut schlafen ;)

Pseudo-Profil ist ein Profil, das keiner braucht und nur zur Zierde da ist, oder um der Esotherik der Kunden zu dienen.
Dazu gehört jede Art von Profil für Reifen auf Asphalt und ähnlich harten Oberflächen ;)
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Das Profil dient ja auch etwas als Verschleißanzeige, ist also nicht ganz unnützt.

Ansonsten könnte man noch die Beschriftung beachten, bei manchen Reifen ist die nur auf einer Seite da sollte die schon auf einer Seite sein. (möglichst rechts, wegen Posen)

Cu Danni
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Mir persönlich gefallen aber Reifen ohne Profil besser, da bin ich aber wohl in der Minderheit. Also rein optisch finde ich den Schwalbe Ultremo schöner als den Conti 4000s, aber auf Beulen habe ich halt keine Lust mehr.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Das Profil dient ja auch etwas als Verschleißanzeige, ist also nicht ganz unnützt.

Ansonsten könnte man noch die Beschriftung beachten, bei manchen Reifen ist die nur auf einer Seite da sollte die schon auf einer Seite sein. (möglichst rechts, wegen Posen)

Cu Danni

Der Reifen ist verschlissen, wenn die Karkasse sichtbar wird oder der Dreck von den bunten Flanken nicht mehr abgeht :) Da brauch ich kein Profil für.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Ich bin als Jugendlicher in der DDR Motorrad gefahren, ich hatte nie Geld und bin viel gefahren, ich weiß also was es heißt einen Reifen abzufahren.
Einmal bin ich, mangels Alternative, mit nem 25 jahre alten Beiwagenreifen an der Hinterachse in den Urlaub gefahren. Der hat sich dann auf der Rückfahrt aufgelöst und ich stand dumm auf der Autobahn. Nur gut das mich ein Ungarischer BMW Fahrer auf ner GS mitgenommen hat (mein erstes Westmopped).
Ein neuer HR Reifen kostete damals 110 Ostmark plus 10Mark Schlauch (ich war Schüler der 10.Klasse).

Seit damals fahr ich Reifen nie mehr als es sein muss oder ich es kontrollieren klann.
Am MTB gern mal bis auf die Karkasse am RR löst sich auch schnell mal die Lauffläche ab und bei 8Bar ist mir das zu gefährlich.

Cu danni

P.S. Was hat das jetzt mit Laufrichtung zu tun? Ähm immer in die Richtige Richtung laufen...
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Am MTB gern mal bis auf die Karkasse am RR löst sich auch schnell mal die Lauffläche ab und bei 8Bar ist mir das zu gefährlich.

Das Gummi der Lauffläche muss nicht den Reifendruck aushalten, es ist die Karkasse. Daher darf diese nicht beschädigt werden. Bei einer meiner letzten Ausfahrten hatte ich das HR überbremst und da der Reifen sich seinem Laufleistungsende nähert hat es auf ca. 1,5 cm Länge das Gummi heruntergezogen. Im Baumarkt gibt es Gummilösung bei der auch ein ca. 4.5 x 6 cm großer Flicken beiliegt. Von dem ein Stück von ca. 20 x 8 mm rausgeschnitten (die Stelle zuvor mit Waschbenzin gesäubert) und mit Gummilösung unter etwas Dehnung auf die Schadstelle geklebt. Hält jetzt bereits über 120 km . Am Sonntag werde ich noch eine RTF über 120 km damit fahren. Vor der Alb Extrem wird dann der neue SR (der zwischenzeitlich eingetroffen ist ) montiert. Das mach ich schon seit Jahren so.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Mir ist der Aufbau und die Funktionsweise eines Reifens durchaus bekannt, ich hab allein zu Hause über 70 Fahrradreifen zu stehen/liegen,wohlgemerkt im Einsatz.
Klar kann man deren Tod noch etwas hinauszögern aber mal ehrlich was sparst du da wenn du sie 150km länger fahren kannst?

Cu Danni

P.S. Lance hat übrigens die Reifen für sein Team abhängen lassen, nicht abfahren. Wenn abgefahrene Reifen besser gewesen sein sollten hätte er sie auch noch abgefahren.
 
AW: Reifen Laufrichtung ?

Jo, abhängen ist ne gute Taktik. Weniger Pannen und leichterer Lauf. Mach ich auch so und kenne Pannen so gut wie gar nicht mehr. Wenn sie dann anfangen sollten, ist der Gummi auch runter und der Reifen wird gewechselt.
 
Zurück