• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

undercover

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2010
Beiträge
243
Reaktionspunkte
30
Ort
München
Hallo,

nachdem mich der Regen heute mal wieder erwischt hat, und ich keine Regenkleidung habe möchte ich mich dafür ausrüsten.

Jetzt habe ich folgede Jacke entdeckt. Welche mir auch sehr gut gefällt:

http://www.gorebikewear.de/remote/Satellite/PROD_J25OXY?landingid=none

Jetzt meine Frage (Grundsatzfrage): Was haltet ihr von so einer Jacke, welche man dann gleich beim losfahren (wenn es noch trocken ist) anzieht.
Oder würdet ihr lieber ein normales Trickot/Jacke anziehen, und dann eine dünne Regen Überjacke mitnehmen, welche ihr erst bei einsetzendem Regen anzieht.

Ich glaube halt, das man unter einer Überjacke schwitzt wie ein Bär, und hoffe mir unter der Gore 25th ein angenehmes Klima.

- Was haltet ihr davon?
- Wie rüstet ihr euch aus?
- Im Sommer dürfte die Gore vermutlich als "Verdachtstrikot" viel zu warm sein, oder?

Ach ja, und als Überhose hätte ich mir sowas vorgestellt:

http://www.roseversand.de/artikel/gore-bike-wear-gore-tex-hose-34-lang/aid:382311

andere Vorschläge?

Danke für Tipps!


Gruß,

Gerhard
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Egal welche Jacke, welche Membran, wie teuer, wie billig, wie eng anliegend, wie weit .... eins ist immer gleich... bei körperlicher Belastung kann einfach nicht genug Feuchtigkeit entweichen... selbst schon mit teuersten Event-Jacken im Vergleich zu Billig-Jacken erlebt...

Meine Empfehlung: ne kleine, leichte, günstige Drüberziehjacke wenns naß wird, und nicht schon im trockenen anziehen. Wichtig an der ganzen Sache ist die Winddichtigkkeit, die bei Regenjacken grundsätzlich gegeben ist, damit man nicht auskühlt... weitere Pluspunkt einer günstigen Jacke: es ist im falle eines Sturzes nicht so viel Geld im Eimer... bei Regen gehts erfahrungsgemäß gerne mal drunter und drüber.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Egal welche Jacke, welche Membran, wie teuer, wie billig, wie eng anliegend, wie weit .... eins ist immer gleich... bei körperlicher Belastung kann einfach nicht genug Feuchtigkeit entweichen... selbst schon mit teuersten Event-Jacken im Vergleich zu Billig-Jacken erlebt...

Meine Empfehlung: ne kleine, leichte, günstige Drüberziehjacke wenns naß wird, und nicht schon im trockenen anziehen. Wichtig an der ganzen Sache ist die Winddichtigkkeit, die bei Regenjacken grundsätzlich gegeben ist, damit man nicht auskühlt... weitere Pluspunkt einer günstigen Jacke: es ist im falle eines Sturzes nicht so viel Geld im Eimer... bei Regen gehts erfahrungsgemäß gerne mal drunter und drüber.

:daumen:

Sommer:
Meine Jacke kostet 20 € und passt in die Faust.
Für die Alpen hab ich noch die transparente Jeantex
Hose :eek: nie!
Überschuhe dünne aus elastischem Kunststoff.

Winter:
tausend dicke Sachen, wenn es unter 5 Grad geht nur mit Goretex, Jacke wie Hose.

Grüße h20
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Ich hab ne Löffler Gore-Tex Colibri,das war mal die leichteste Gore-Tex Jacke überhaupt.Ist ne super Jacke,aber bei Temperaturen über 10-12° und hartem Training schwitzt man halt.Ich zieh die Jacke bei kühlem und unsicherem Wetter an,und fahr dann eh nur GA1,dafür ist die optimal.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

sehe es ähnlich meinen vorrednern.

Tip zusätzlich: bergauf (bei längeren Passagen) zieh ich NIE ne regenjacke an! Grund: Ob ich nun von innen oder aussen klitschnass werde ist egal. da pack ich mir lieber ein trockenes shirt in die regenjacke und die in die trikottasche... oben umziehen, jacke drüber, abfahrt geniessen :)
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

So eine suche ich noch, find immer nur klein und schweineteuer oder groß und günstig, haste nen Tip?

Hab so eine von Spezialized.Die ist aber so atmungsaktiv wie ne Plastiktüte.:(,und höchstens als Kälteschutz bei ner Abfahrt zu gebrauchen.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Also ich hab in meinem Leben noch keine Regenjacke auf dem RR gebraucht... und ich fahre durchaus bei Regen. Wir sind ja nicht aus Zucker.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Also ich hab in meinem Leben noch keine Regenjacke auf dem RR gebraucht... und ich fahre durchaus bei Regen. Wir sind ja nicht aus Zucker.


Und ich so gut wie nie,es sei denn es erwischt mich unvorhergesehen unterwegs mal.Ist auch ein Unterschied,ob mich bei 30° ein kurzer Schauer erwischt,oder bei 15° ein Dauerregen.Bei Kälte und Dauerregen möchte ich jedenfalls nicht auf ne Regenjacke verzichten.Jeder Jeck ist anders.;)
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Also ich fahre ebenfalls bei Regen und trage dann auch die Regenjacke.

Nur starten tue ich immer lieber im trockenen. Aber ohne Regenjacke wenns unter 20 Grad ist? Never.

Die Eierlegende Wollmilchsau habe ich da leider auch noch nicht gefunden, bin aber mit der von Moozes sehr zufrieden. Darunter bleibt sogar das Klima erhalten. Nachteil: Packmaß. Hat ca. die Größe eine Cola-Dose. Daher kommt die nur bei Regenrisiko mit.

Für den kleinen Schauer reichen natürlich auch kleinere Jacke wie z.B. die Pack Me Shell.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Assos Blitzfeder billiger als Luftschutz
super passform (flattern),
weniger schwitzen unter dem Teil als zur Jeantex
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Also ich fahre ebenfalls bei Regen und trage dann auch die Regenjacke.

Nur starten tue ich immer lieber im trockenen. Aber ohne Regenjacke wenns unter 20 Grad ist? Never.

Die Eierlegende Wollmilchsau habe ich da leider auch noch nicht gefunden, bin aber mit der von Moozes sehr zufrieden. Darunter bleibt sogar das Klima erhalten. Nachteil: Packmaß. Hat ca. die Größe eine Cola-Dose. Daher kommt die nur bei Regenrisiko mit.

Für den kleinen Schauer reichen natürlich auch kleinere Jacke wie z.B. die Pack Me Shell.

Meine Löffler Colibri Gore-Tex hat(leider)ein noch grösseres Packmaß.Die bekomme ich wirklich nicht mehr verstaut.Deshalb muss ich mit der Jacke gleich von zu Hause los fahren.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

wenn es schon bei Regen losgeht dann JX Nyons ansonsten die JX Arles die angezogen wird wenn es zu viel Regen wird, bei kleinen Schauern wird ohne weiter gefahren
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Mit der Paclite bist du gut bedient.
Von 3/4-Überhosen halt ich nix im Sommer. Ich hab ne kurze von Gore und noch dünne Überschuhe von Vaude.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Nabend

heute leider auch den Regen erwischt....

heißt 40 KM Rückfahrt im strömenden Regen richtung Heim

nur mit ner 3/4 Hose und kurzarm Trikot bekleidet
....klar,total dürchnässt,aber was sollst,kommt eh alles in die Waschmaschine

was ich damit sagen will
was machst du im Sommer,wenn dich der Regen erwischt
Ne jacke anziehen ?:rolleyes:
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Im Sommer kann man sich die meist sparen.

Aber wenn es eine längere Ausfahrt bis in die kühleren Abendstunden wird, ist die Regenjacke bei höherer Regenwahrscheinlich bei mir auch mit dabei.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Genau.

Lieber 300g mitschleppen und Gesund als Krank werden und nichts machen können.
 
Zurück