• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundreise?

Sabi

Neuer Benutzer
Registriert
9 März 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Moin,Moin!

ich habe in der letzten Nacht mal wieder vom Urlaub geträumt und das zum Anlass genommen meinen Urlaub für dieses Jahr zu planen. Ich würde am liebsten eine Rundreise durch Frankreich machen und auch Paris besuchen.
Und mein geliebtes Rad muss natürlich auch mit ;)
Ich überlege, ob ich in Frankreich alle Strecken mit dem Rad zurücklege oder ob ich nur Tagestouren machen soll. Was meint ihr? Was ist besser?
War schonmal jemand in Frankreich und könnte eine Route empfehlen? Oder Tagesausflüge?
Bin für jeden Tipp dankbar :-)
LG
 

Anzeige

Re: Rundreise?
AW: Rundreise?

Vogesen ist eine Reise wert.
Alpen aber auch. Kann man alles miteinander verbinden. Kommt auf das Zeit und Tagespensum an.
 
AW: Rundreise?

hallo,
also wir waren letztes Jahr in Frankreich mti den Raedern unterwegs. Was wirklich zu empfehlen ist, ist vom Atlantik ueber Gers in die Pyrenäen, wir waren danach noch in Verdon, was mit dem Fahrrad auch toll war. Aber die Strecke vom Atlantik in die Pyrenäen, da ist fuer jeden Radeltypen was dabei...und landschaftlich ein Traum, richtig schoen Franzoesisch :-)
 
AW: Rundreise?

Moin,Moin!
Ich überlege, ob ich in Frankreich alle Strecken mit dem Rad zurücklege oder ob ich nur Tagestouren machen soll. Was meint ihr? Was ist besser?
War schonmal jemand in Frankreich und könnte eine Route empfehlen? Oder Tagesausflüge?
LG

Das sind 2 völlig unterschiedliche Konzepte, die eigentlich recht wenig miteinander zutun haben. Das größere Erlebnis ist sicherlich eine Radreise von Etappe zu Etappe mit kleinem Gepäck. Daran wirst Du Dich in vielen Jahren noch erinnern. Z.B. in Paris mit dem Rad einzufahren ist sicherlich eine tolle Sache - wenn irgendwann langsam der Eifelturm am Horizont auftaucht. Verkehrstechnisch bzw. routenplanerisch wird sich da sicherlich eine elegante Lösung finden. Bin schon mehrmals auf wenig befahrenen Strecken in Großstädte reingekommen. Unbedingt zu empfehlen ist für so eine Tour ein GPS und eine sorgfältige Streckenplanung vorher.

Außerdem musst Du Dich fragen, ob/wie Du mit 7-10kg Gepäck auskommst. Du wirst damit etwas behäbiger unterwegs sein, wie wenn Du Tagestouren ohne Gepäck machst. Bei meinen Touren hat der Fahrspass aber nie wirklich darunter gelitten. Es ist nur ein bisschen eine Umstellung.

Dann musst Du in F mit ca. 40 bis 55€ für ÜF im EZ rechnen zzgl. Essengehen um die 20€. Aber das wäre ja bei dem Konzept mit Auto das selbe. Die Alternative ist ja nicht stationär FeWo oder Camping mit Selbstversorgung, oder?

Wenn Du Dir Lust auf so eine Tour machen möchtest, lies mal das sehr amüsante Büchlein "Alpenpässe & Anchovies" von Tim Moore.

Bon route! :daumen:
 
AW: Rundreise?

Man kann auch mit Zelt fahren, dass ist dann zwar bissl mehr Gepäck, aber der Urlaub wird günstiger.
Ansonsten find ich die Variante alles mit Rad schöner, man fährt im angenehmen Tempo und kann die Landschaft sehr bewusst wahrnehmen. Aber man kommt auch so schnell voran, dass sich die Landschaft aller paar Tage deutlich ändert, was für Abwechslung sorgt.
Eine Runde um Frankreich wirst du evtl. nicht schaffen, aber von Paris über die Alpen zum Mittelmeer ist auch bei "normaler" Urlaubslänge schaffbar.
 
Zurück