• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GArmin 705 und Powertap-Nabe u. MAc-Rechner

Mikelmoser

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2008
Beiträge
38
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Powertap-Wattleistungsmesssystem zulegen und besitze jetzt schon ein Garmin 705.
Ist es richtig das man die beiden Teile einfach nur zusammen packen muß und bei Einstellung "Leistungsmessung" auf "ein" stellen muß und alles passt zusammen? Ich möchte nämlich nicht groß schrauben und auch keine Kurbel wechseln.
Auswertung mache ich zur Zeit mit BikeXperience bzw mit Ascent ( habe nur Mac-Rechner und kein Windows) Ist das damit dann auch möglich?
So viele Fragen auf einmal:) kann die einer beantworten?
 
AW: GArmin 705 und Powertap-Nabe u. MAc-Rechner

Ich habe die Nabe wahlweise mit und ohne Auswertungssoftware gesehen. Wenn es denn mit bikeXperience funktioniert könnte ich mir doch die Originalsoftware sparen, oder ?
 
AW: GArmin 705 und Powertap-Nabe u. MAc-Rechner


den Poweragent von Cyclops kannst du eh von der Homepage umsonst runterladen - habe ich auch auf dem Mac zur Datensicherung unterwegs gemacht. Laut Konvertierungstabelle liest er auch Garmin Files ein und ist in der aktuellen Version zum Einstieg "not so bad"! Bekomme die Woche den 500er und kann dann berichten wie gut das funktioniert.
 
AW: GArmin 705 und Powertap-Nabe u. MAc-Rechner

So - Garmin 500 angestöpselt, alle ANT+ Signale von der Powertap und vom Powertap Pulsgurt sofort erkannt - absolut klasse Teil!
Wenn man die Daten mit Garmin Training Center einliest und als tcx Datei abspeichert, kann man mit dem Poweragent alle Daten direkt importieren.( gilt dann natürlich für WKO+ etc. auch) Funktioniert also auch auf dem MAC problemlos und erstmal mit Freeware...
 
Zurück