Hallo zusammen, ich bins, der Neue! ;-)
Wie schon gefühlte Tausende vor mir bin ich auf der Suche nach einem Rennrad für Einsteiger bis 1.000 €. Ich habe hier bereits viel gelesen und habe mich auch durch einige Online-Shops geklickt.
Ich bin auf dieser Basis eigentlich auch schon recht weit gekommen und hatte ein rad in der engeren auswahl (und zwar dieses hier http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-furcia/223124.html, nicht zuletzt aufgrund der ultegra schaltung bei dem niedrigen preis). Dann bin ich allerdings auf einen Thread gestossen, der mich auf ein Problem aufmerksam gemacht hat, das ich vorher gar nicht bedacht habe. Mein Körpergewicht und die fehlende Steifigkeit billiger Laufräder.
Exkurs:
Ich war bis 2009 Footballer, musste dann wegen einem Kreuzbandriss aufhören und habe nur die Sportarten weiterbetreiben können, die ich auch neben Football schon getrieben habe: Kraftsport und Joggen. Nun möchte ich aber aufgrund der Verletzung das Joggen durch Rennradfahren tauschen, weil Knieschonender für mein ohnehin schon angeschlagenes Knie. Außerdem ist mir joggen auf Dauer zu langweilig. Radfahren in jeder Variation bringt mir viel mehr Spaß.
Exkurs Ende.
Das Ende vom Lied: ich bin 189 cm und wiege 92 kg, und damit, was ich so lesen konnte wohl eher die Ausnahme unter den Rennradlern. Rahmengröße habe ich etwas zwischen 58 und 60 berechnet.
Seitdem ich mir über dieses Problem den Kopf zerbreche bin ich zu dem Schluss gekommen, ich muss euch einfach mit nem neuen Thread belästigen, sonst komme ich nicht weiter.
Zu meinen Ambitionen:
Ich werde zusammen mit zwei Freunden, die schon eine Weile dabei sind (allerdings wenig Ahnung von der Technik haben) solange die Temperatur über 10°C liegt jedes Wochenende fahren, zusätzlich, wenn die Zeit es zulässt hin und wieder unter der Woche. Meine Freunde sind schon länger dabei und mein Fitnesslevel ist ziemlich hoch, sodass wir schon einige Kilometer reissen werden. Zum Anfang 80-100 km am Wochenende. Wir leben in Hamburg, es werden also zu 90% Touren im platten Hamburger Umland. Wir haben aber geplant nach ein bisschen training auch mehrtägige Touren zu fahren, die uns dann auch mal vorzugsweise in bergigere Regionen führen sollen. Außerdem gibt es in meiner Firma ein Firmenteam, das jedes Jahr an einem lokalen Radrennen teilnimmt. In diese Richtung möchte ich auch trainieren (Mir fehlt seit dem Ende vom Football echt die Herausforderung mich mit anderen zu messen), denke aber, dass ich dieses Ziel aufgrund mangelnder Erfahrung erst 2012 erreichen werde.
Alles in Allem bin ich zwar Einsteiger, aber ich suche die Herausforderung. Das ist einfach ein Teil von mir.
Das Rad:
Wie gesagt, bis 1000 Euro. Es kann auch gerne ein Vorjahresmodell sein, oder ähnliches.
Shimano Ultegra wäre schon was feines (habe keine ahnung von campagnolo und der anderen amerikanischen Marke, deren Name mir gerade entfallen ist, lasse mich aber gern überzeugen), Sora, etc. habe ich aufgrund diverser Threads hier direkt links liegen lassen.
Von den restlichen Bauteilen, insbesondere der Laufräder habe ich noch fast null Ahnung.
Es sollte ein Neurad sein. Ich habe einfach keine Zeit E-bay oder Kleinanzeigen zu durchforsten und durch die halbe Republik zu kurven um mir schrottreife kisten anzugucken.
Ich habe mir so viele Räder, zum größten Teil Empfehlungen aus diesem Forum noch aus 2009, etc. angesehen, dass ich total den Überblick verloren habe.
Was haltet ihr vor diesem Hintergrund von dem oben geschriebenen Rad? Top oder Flop?
Was schlagt ihr für Alternativen vor?
Auch für Tipps / Infos bezüglich der Laufräder bei meinem Gewicht bin ich dankbar.
Viele Grüße
oHura
Wie schon gefühlte Tausende vor mir bin ich auf der Suche nach einem Rennrad für Einsteiger bis 1.000 €. Ich habe hier bereits viel gelesen und habe mich auch durch einige Online-Shops geklickt.
Ich bin auf dieser Basis eigentlich auch schon recht weit gekommen und hatte ein rad in der engeren auswahl (und zwar dieses hier http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-furcia/223124.html, nicht zuletzt aufgrund der ultegra schaltung bei dem niedrigen preis). Dann bin ich allerdings auf einen Thread gestossen, der mich auf ein Problem aufmerksam gemacht hat, das ich vorher gar nicht bedacht habe. Mein Körpergewicht und die fehlende Steifigkeit billiger Laufräder.
Exkurs:
Ich war bis 2009 Footballer, musste dann wegen einem Kreuzbandriss aufhören und habe nur die Sportarten weiterbetreiben können, die ich auch neben Football schon getrieben habe: Kraftsport und Joggen. Nun möchte ich aber aufgrund der Verletzung das Joggen durch Rennradfahren tauschen, weil Knieschonender für mein ohnehin schon angeschlagenes Knie. Außerdem ist mir joggen auf Dauer zu langweilig. Radfahren in jeder Variation bringt mir viel mehr Spaß.
Exkurs Ende.
Das Ende vom Lied: ich bin 189 cm und wiege 92 kg, und damit, was ich so lesen konnte wohl eher die Ausnahme unter den Rennradlern. Rahmengröße habe ich etwas zwischen 58 und 60 berechnet.
Seitdem ich mir über dieses Problem den Kopf zerbreche bin ich zu dem Schluss gekommen, ich muss euch einfach mit nem neuen Thread belästigen, sonst komme ich nicht weiter.
Zu meinen Ambitionen:
Ich werde zusammen mit zwei Freunden, die schon eine Weile dabei sind (allerdings wenig Ahnung von der Technik haben) solange die Temperatur über 10°C liegt jedes Wochenende fahren, zusätzlich, wenn die Zeit es zulässt hin und wieder unter der Woche. Meine Freunde sind schon länger dabei und mein Fitnesslevel ist ziemlich hoch, sodass wir schon einige Kilometer reissen werden. Zum Anfang 80-100 km am Wochenende. Wir leben in Hamburg, es werden also zu 90% Touren im platten Hamburger Umland. Wir haben aber geplant nach ein bisschen training auch mehrtägige Touren zu fahren, die uns dann auch mal vorzugsweise in bergigere Regionen führen sollen. Außerdem gibt es in meiner Firma ein Firmenteam, das jedes Jahr an einem lokalen Radrennen teilnimmt. In diese Richtung möchte ich auch trainieren (Mir fehlt seit dem Ende vom Football echt die Herausforderung mich mit anderen zu messen), denke aber, dass ich dieses Ziel aufgrund mangelnder Erfahrung erst 2012 erreichen werde.
Alles in Allem bin ich zwar Einsteiger, aber ich suche die Herausforderung. Das ist einfach ein Teil von mir.
Das Rad:
Wie gesagt, bis 1000 Euro. Es kann auch gerne ein Vorjahresmodell sein, oder ähnliches.
Shimano Ultegra wäre schon was feines (habe keine ahnung von campagnolo und der anderen amerikanischen Marke, deren Name mir gerade entfallen ist, lasse mich aber gern überzeugen), Sora, etc. habe ich aufgrund diverser Threads hier direkt links liegen lassen.
Von den restlichen Bauteilen, insbesondere der Laufräder habe ich noch fast null Ahnung.
Es sollte ein Neurad sein. Ich habe einfach keine Zeit E-bay oder Kleinanzeigen zu durchforsten und durch die halbe Republik zu kurven um mir schrottreife kisten anzugucken.
Ich habe mir so viele Räder, zum größten Teil Empfehlungen aus diesem Forum noch aus 2009, etc. angesehen, dass ich total den Überblick verloren habe.
Was haltet ihr vor diesem Hintergrund von dem oben geschriebenen Rad? Top oder Flop?
Was schlagt ihr für Alternativen vor?
Auch für Tipps / Infos bezüglich der Laufräder bei meinem Gewicht bin ich dankbar.
Viele Grüße
oHura