• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paul Lange und Shimano

  • Ersteller Ersteller westenholz
  • Erstellt am Erstellt am
W

westenholz

Hallo Forum,

Es geht ursprünglich um dieses Forum Thema, was ich vor ein paar Wochen eröffnet habe.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=85548&highlight=Dura+Ace+Nabe

Eigentlich war der Nabentausch schon fast unter Dach und Fach, als ich heute nun abschließend die Nachricht von der Firma Paul lange erhalten habe, dass weder Paul Lange noch Shimano irgendein Interesse habe, sich den Fall auch nur anzusehen oder mit zu beschäftigen, wollte ich meinen Ärger darüber hier kundtun. Ein Gutachter habe ich auf privaten Wege und inoffiziell die Nabe vorgelgt und der konnte augenscheinlich schon einen Materialfehler (Luftblase) feststellen.
Da es sich um eine Highend Nabe (Shimanos Anspruch an die Marke) handelt, diese aber schon aus dem Jahre 2006 stammt, wollte ich gegenüber Paul Lange nicht zwangsläufig Ersatz haben, allerdings doch gerne ein Feedback und ein entsprechendes Angebot oder Übernahme der Einbaukosten einer neuen Nabe. Stattdessen wird man als Kunde, der ja nicht nur ein Dura Ace Nabe hat, sondern eventuell auch noch andere Shimano DA Bauteile, wie ein Deep behandelt und es wurde mir pauschal vorgeworfen über falsche Einspeichung, falsche Behandlung oder flasche Handhabung.

Wie gesagt, ich bestand nicht auf Ersatz aber das man sich überhaupt mal die Nabe ansieht um eventuell daraus irgendetwas zu lernen.

Ich für mein Teil habe gelernt, mich von meinen Shimano Teilen zu verabschieden und zu SRAM zu wechseln. Ich denke das meine 2000,- € die ich demnächst investieren möchte, dort besser aufgehoben sind.

Der Kunde ist dort nicht König.

MFG
Thomas
 

Anzeige

Re: Paul Lange und Shimano
AW: Paul Lange und Shimano

Hallo!
Ich hatte mal einen 4 Monate alten defekten STI-6600 zu Lange schicken lassen, über den Händler natürlich, und anstandslos einen Neuen bekommen.

Zu einem Boykott von Shimano und Paul Lange auf zu rufen, finde ich interessant und werde diesen Fred gespannt begleiten:D


Jan

Ich rufe nicht zum Boykott auf, sondern dazu, den MArkt genauer zu analysieren und nachzudenken. Leider ist das nicht der erste Fall den ich mit der Firma gehabt habe. Und dann wird man auch mal ärgerlich.
 
AW: Paul Lange und Shimano

Schade das es auch in diesem Forum User gibt, die sich angep.... fühlen, wenn man mal seine freie Meinung sagt.

Ich fühl´ mich in keinster Weise angepisst, warum auch, das siehst Du definitiv falsch;) Behalt mal die Contenance und bleib cool!

Du kannst sagen was Du willst, mir egal, aber dann lass es doch auch stehen und zieh nicht gleich den Schwanz ein:p
 
AW: Paul Lange und Shimano

War der Schaden innerhalb der ersten 2 Jahre nach Kauf?
Ja, dann hättest du dich an den Verkäufer der Nabe/LRS wenden sollen und von IHM Ersatz verlangen sollen. Das nennt sich gesetzl. Gewährleistung.

Falls nein, dann Pech gehabt.
 
AW: Paul Lange und Shimano

Gewährleistungsanspruch hat man in Deutschland nur innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf, und zwar gegenüber dem Verkäufer. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Schaden schon beim Kauf bestand und der Verkäufer muss nachweisen, dass dem nicht so ist.
Nach diesen 6 Monaten ist der Hersteller gefragt, eine auf Kulanz basierte Garantie anzubieten. Die kann man aber nicht per se für sich beanspruchen, weil man in diesem Fall als Käufer nachweisen muss, dass der Schaden bereits beim Kauf bestand.

Hoffe, geholfen zu haben.

Bissl Lektüre: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung

€dit: Ich lese gerade, dass du kostenlos eine Austauschnabe auf Kulanzbasis erhalten hast. Was willst du eigentlich noch?
 
AW: Paul Lange und Shimano

Gewährleistungsanspruch hat man in Deutschland nur innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf, und zwar gegenüber dem Verkäufer. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Schaden schon beim Kauf bestand und der Verkäufer muss nachweisen, dass dem nicht so ist.
Nach diesen 6 Monaten ist der Hersteller gefragt, eine auf Kulanz basierte Garantie anzubieten. Die kann man aber nicht per se für sich beanspruchen, weil man in diesem Fall als Käufer nachweisen muss, dass der Schaden bereits beim Kauf bestand.

Hoffe, geholfen zu haben.

Bissl Lektüre: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung


2 Jahre ist Gewährleistung. Nach den 6 Monaten musst du halt nur nachweisen, dass der Schaden schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand.
Was natürlich unmöglich und zu über 90 Prozent unwirtschaftlich ist.

Der Händler sollte sich aber genau überlegen, ob er dem Kunde diese Beweisepflicht auferlegen will. Nicht dass dem Händler am Ende die Kunden weglaufen. ;)
 
AW: Paul Lange und Shimano

Gewährleistungsanspruch hat man in Deutschland nur innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf, und zwar gegenüber dem Verkäufer. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Schaden schon beim Kauf bestand und der Verkäufer muss nachweisen, dass dem nicht so ist.
Nach diesen 6 Monaten ist der Hersteller gefragt, eine auf Kulanz basierte Garantie anzubieten. Die kann man aber nicht per se für sich beanspruchen, weil man in diesem Fall als Käufer nachweisen muss, dass der Schaden bereits beim Kauf bestand.

Hoffe, geholfen zu haben.

Bissl Lektüre: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung

soweit ich mich an meine rechtkurse erinnern kann: nach 6 Monaten tritt eine "Beweislastumkehr" ein, d.h. du musst beweisen, dass der mangel bereits beim kauf vorlag und nicht der Händler, dass der mangel beim kauf nicht vorlag.
 
AW: Paul Lange und Shimano

Ok, nennt sich noch Gewährleistung, tritt aber - wie Nordisch schon schrieb - praktisch nicht mehr in Kraft, weil du einen schon beim Kauf bestehenden Schaden wirtschaftlich nicht nachweisen können wirst.

Wie dem auch sei - der TE hat laut seinem Beitrag im oben verlinkten Thread von Paul Lange eine Austauschnabe kostenlos auf Kulanzbasis erhalten. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier noch Grund zu Unmutsbekundungen ist.
 
AW: Paul Lange und Shimano

Ok, nennt sich noch Gewährleistung, tritt aber - wie Nordisch schon schrieb - praktisch nicht mehr in Kraft, weil du einen schon beim Kauf bestehenden Schaden wirtschaftlich nicht nachweisen können wirst.

Wie dem auch sei - der TE hat laut seinem Beitrag im oben verlinkten Thread von Paul Lange eine Austauschnabe kostenlos auf Kulanzbasis erhalten. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier noch Grund zu Unmutsbekundungen ist.

Die Nabe muß noch eingespeicht werden. Das Fahrrad ist noch das alte, und strampeln muß der TE auch noch selbst. - Also guter Service ist das von Paul Lange und Shimano sicher nicht. Bei SRAM gibt es sicher noch lebenslangen kostenlosen Service dazu. Man munkelt auch, bei Campa geht prinzipbedingt ohnehin nichts kaputt, so dass irgendwelcher Service überhaupt nicht nötig wäre. :spinner:

Aber da der TE anscheinend sein Vertrauen zu DA verloren hat, hätte Paul Lange wenigstens ein Komplettrad mit Sora springen lassen können. :D
 
AW: Paul Lange und Shimano

Wie dem auch sei - der TE hat laut seinem Beitrag im oben verlinkten Thread von Paul Lange eine Austauschnabe kostenlos auf Kulanzbasis erhalten. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier noch Grund zu Unmutsbekundungen ist.

"Eigentlich war der Nabentausch schon fast unter Dach und Fach, als ich heute nun abschließend die Nachricht von der Firma Paul lange erhalten habe, dass weder Paul Lange noch Shimano irgendein Interesse habe, sich den Fall auch nur anzusehen oder mit zu beschäftigen"

EDIT

Bekommt er nun eine neue Nabe oder nicht? (so recht, werde ich nicht schlau aus ihm)

EDIT 2

Habe den anderen Thread gelesen. Laut dem hatte er doch Ersatz.

Also was will er denn nun noch?

War das Ding nicht vergoldet auf einem Silbertablett mit königlich roter SamtSchleife geliefert worden und dann von 2 spärlich bekleideten vollbusigen Japanerinen in die Dura Ace Carbonfelge mit Titanspeichen eingepeicht worden ?
(Ich werde noch weich in der Birne.)
 
AW: Paul Lange und Shimano

Zu Gewährleistung:
Hat der TE nicht durch seinen Gutachter bewiesen, dass der Schaden schon beim Kauf bestand (Materialfehler). Damit hätte er Anspruch auf die ZWEI Jahre Gewährleistung!
Ein Gutachter habe ich auf privaten Wege und inoffiziell die Nabe vorgelgt und der konnte augenscheinlich schon einen Materialfehler (Luftblase) feststellen.

EDIT: Müsste in diesem Fall der Händler dann nicht auch den Gutachter zahlen?
 
AW: Paul Lange und Shimano

Für mich las es sich so, dass das kein offizielles Gutachten ist und auch nicht als solches eingesetzt wurde.

Hinzu kommt nun aber auch noch, dass die Nabe nicht von 2008 ist, sondern von 2005.
 
AW: Paul Lange und Shimano

Wundert mich überhaupt, dass der TE möchte, dass seine Nabe begutachtet wird.

Die Anlagen, die die Naben produziert sind wahrscheinlich selbst schon längst eingeschmolzen und zu Radteilen verarbeitet worden. Der Lieferant, der mal das Alu geliefert hat, ist schon von einer größeren Firma geschluckt worden, die dann wiederrum zu aufgebläht war und in viele kleine Firmen zerschlagen worden ist.
Es viel Zeit ins Land gegangen und damit die 7800 7801 7850 und die 7900 Nabengeneration.
Wenn interessiert da noch, warum bei dieser Nabe ein Fehler aufgetreten ist ?!? Soll Dr. Emmet, mit seinem abgewrackten De Lorean, Quincy aus dem Altersheim abholen und den Fall aufklären?
 
AW: Paul Lange und Shimano

Genau genommen ist es so:
1. Gilt für die ersten sechs Monate der GWL-Dauer von zwei Jahren eine Beweislastumkehr zu Gunsten des Verbrauchers.
2. Zahlen muss der Händler (der ja in erster Linie die GWL erfüllen muss, nicht der Hersteller!) das vom Verbraucher in Auftrag gegebene Gutachten nicht. Die (zweckmäßigen und verhältnismäßigen) Aufwendungen müssten eingeklagt werden.

ps. sry fürs klugscheissn ;)
 
AW: Paul Lange und Shimano

Ich habe guten kontakt zu Sram. der Support dort ist super ! Sehr Super sogar ! Wobei ich die Qualität und die Preisleistung bei Sram eh besser finde.

Beispiel. 2 1/2 jahre alte 9gang von sram eingeschickt. und sofort eine neue erhalten.

Leichtere Produkte! Simple´s systeme aber trotzdem Störungsunanfälliger als die der Marke shimano!

Wir hatten bei uns in der Firma mal diverese seminare/schulungen.

Dort waren auch Shimano und Sram dabei.

Shimano/paul lange schickt uns einen verkäufer der ÜBERHAUPT GARKEINEN plan von der ganzen technick hatte und wir eigentlich mehr wussten als er!

Mehr als die 11gang in Plexiglas format war nicht interressant!

Hin gegen sram!
Techniker mit top ausrüstung
15 Gabeln dabei jede schaltung naben tretlager etc in schnittmuster ( Selbst sram red kurbel /Rock Shoxx Boxxer etc.)

Und der mann konnte uns auch was erzählen.

Alle alt eingeschworenen Shimanier können mir sonst was erzählen, aber Shimano sollte von dem hohen rösschen runter kommen und den tatsachen mal ins auge blicken das sie schon lange nicht mehr der spitzenreiter sind.
 
Zurück