AW: Rundentraining im Spätsommer 2011
100% Zustimmung! So wie ich das verstanden habe, haben BEIDE "Konkurrenten" die von mir ausgearbeitete Strecke akzeptiert. Wenn jetzt Lausi auf einmal kommt und in Leimen starten will (weil er möglicherweise, evtl., vielleicht dort unterkommt, was aber eigentlich gar nicht braucht, weil er doch nur 1 Tag zur verfügung hat :ka

, dann hat das für mich einen echt fragwürdigen Charakter!
Falls sich wirklich einer findet, der noch mal ne neue Strecke bastelt (ich werd das sicher nicht noch mal machen und ich hoffe (denke) KLR auch nicht), was ist dann in 2 Wochen? Kommt dann der Lausi an und merkt, dass er nach der "Feier" dann von der Ursenbacher Höhe noch nach Liemen muss? Dass er dort evtl gar nicht unterkommt? Dass die Strecke zu wenige HM hat?
So langsam glaube ich auch nicht mehr daran, dass das was wird. Und bei einem Start in Leimen und einem Ziel auf der Ursanbacher Höhe werde ich (und einige andere) auch nicht dabei sein - lieber fahr ich dann an dem Tag meine oder KLR's vorgeschlagene Strecke mit ein paar Leuten - da weiß ich was ich hab!
Ok, dann bereiten wir dem Spielchen mal ein Ende.
Frage #1: Was sollte das ursprünglich werden?
Antwort: Die sportliche Lösung für ein Problem, wobei kein Mensch weiß, ob es wirklich die Probleme, die zu dieser Idee geführt haben, lösen wird. Aber ein Ansatz.
Frage #2: Was konnte bzw. kann noch daraus werden?
Antwort: Wenn ich nicht total falsch liege, haben alle mehr oder weniger gesagt, gut, wenn die sich da ein Duell liefern wollen, dann bauen wir das zu einem sportlichen Sonntags-Erlebnis aus, von dem alle was haben.
Das ist ja nun nicht neu: Auch die "Duelle", die aus den Zusammenhängen des RSA-Forum entstanden, sind allmählich immer mehr zu angenehmen Begegnungen von Leuten geworden, die die Liebe zum Hobby Radsport verbindet.
Das ist m.E. - und ich sehe da keinen, der das prinzipiell anders sieht - das wichtigste. Wenn das jetzt in Gefahr gerät, dann denke ich, ich habe es in der Hand das zu verhindern.
Ich habe deshalb folgenden Entschluß gefaßt: Ich versuche mit Lausi hier einen Termin zu vereinbaren, wenn das nicht funktioniert, weil er weiter sabotiert, gucken wir uns hier in Mannheim einen Termin aus und drehen eine sportliche Runde auf der von Monnemer ausgearbeiteten Strecke.
Das heißt, ich bin nicht mehr bereit, von dem abzugehen, was wir anfangs
gemeinsam unterstützt haben. Lausi und ich haben uns beide einverstanden erklärt, im Odenwald eine Runde zu fahren, die ein Dritter ausgearbeitet hat. Am Ende standen sogar zwei zur Auswahl, beide Kandidaten fanden die von Monnemer am besten.
Es ist also davon auszugehen, daß sie für keinen gravierende Nachteile hat und von daher eine faire Grundlage für einen Wettstreit.
Entweder, Lausi macht einen Termin mit mir aus, oder er hat verloren.
Kommt ein Termin zustande, gilt: Entweder, Lausi tritt an, oder er hat verloren.
Mir ist klar, das aus den bekannten Kreisen andere Interpretationen kommen werden, aber die werde ich gelassen hinnehmen können.
k.