• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

so ne scheisse, -7° tageshöchsttemperatur? ich nehm meine fäustlinge mit!
 
AW: Wien - Teil 2

...so will ich diese Erwartung auch erfüllen - melde mich hiermit offiziel ab...

Ich kann's selbst kaum akzeptieren....

.....Bin frustriert.

Schade, ihr werdet bei dem Heldenepos, das morgen geschrieben wird, fehlen.
Naja, oder ob ihr nicht vielleicht eher die Glücklichen seid, wird sich weisen ;-). Den Maroden gute Besserung.
 
AW: Wien - Teil 2

wer bleibt denn noch über?
scheint bald leider mehr absagen zu geben als fahrer?
von mir auch gute besserung
 
AW: Wien - Teil 2

Leute! Ihr wisst, es wird! Alles mögliche! Gerald, ich erinnere an die Handschuhplage im Vorjahr, ich hab eh wieder die Überlinge mit für Dich. Weiters: Die Flaschen frieren ein! Thermos! Zum nachfüllen, taut auf. Und, setzt die Mützchen auf! Und dicke Socken!

Danke, dass du für uns alle denkst. Jedoch Skihandschuhe liegen schon bereit. Sind zwar ein bisschen sperrig, aber geschalten wird morgen eh nur zweimal. (Streckenprofil: flach - steil und retour)
 
AW: Wien - Teil 2

Wie+wo ist denn die Strecke dir ihr normal fahrt?
Normal is da garnix. Bisher sind wir immer Donauradweg gefahren, dann Mautern, Spitz, Jauerling und bis Krems zum Zug. Wenn mehr als 30 cm Schnee am Radweg ist, wirds eher auf der Strasse werden? Egal. Wir werden es schon finden. Westwärts in jedem Fall.

Habe heute noch voll das Rad gewartet, BREMSBACKEN GEWECHSELT!! Öl etc, bin also irgendwie vorbereitet.
 
mime am Jauerling

danke Brenner für dein Lob,

aber es war wirkliche ein Traum in Weiss: die Entscheidung über die B1 und B43 zu fahren war richtig, Verkehr mäßig, Strassenverhältnisse gut, in Traismauer hatte es 11Grad Kälte, die Flasche längst ein Block. Bin relativ robust, aber meine Füße wollten bei Kaffee und Golatsche wieder ein wenig Wärme kriegen. Ab Traismauer sehr einsame Genussfahrt. Die B3 darfst wirklich nicht fahren (fahrverbot, ein paar wollten mich mit ihrer Hupe belehren), aber dort wo es keine Alternative in den alten Dörfern gab, hat selbst die Exekutive nix dagegen gehabt. Die Nebenfahrbahnen sind im Donautal zumeist eine steinharte Schneepiste gewesen, ebenso die traumhafte Auffahrt, dort mit grobem Splitt, musste alles im Sattel fahren, Rad dreht auch mit dem besten Stollen sofort durch. herrliche Winterlandschaft, kann sich derzeit sogar den Alpen messen. habe es mir nicht nehmen lassen bis zum Aussichtsturm zu fahren. Bei der Abfahrt brauchst jedes Textil, dass du mithast. Habe eine Überfahrung nach Melk gemacht. Mit 50 km/h gegen den gelben Ball. Danke Hinnerk für diesen erlesen Crosser, föährdt sich wie auf Schienen nur rauf musste ich immer noch treten.

Allen die morgen fahren eine feine Tour in feiner Gesellschft und hoffentlich nicht so kalt wie heute
an alle die am Kurieren sind: eure Zeit wird kommen, der Winter ist noch lang

ich geh morgen mit den Kids Rodeln im Wienerwald
 

Anhänge

  • Rad_101204_CR_Jauerling_031.jpg
    Rad_101204_CR_Jauerling_031.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 128
  • Rad_101204_CR_Jauerling_058.jpg
    Rad_101204_CR_Jauerling_058.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 122
  • Rad_101204_CR_Jauerling_079.jpg
    Rad_101204_CR_Jauerling_079.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 128
  • Rad_101204_CR_Jauerling_084.jpg
    Rad_101204_CR_Jauerling_084.jpg
    57 KB · Aufrufe: 120
  • Rad_101204_CR_Jauerling_096.jpg
    Rad_101204_CR_Jauerling_096.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 108
AW: Wien - Teil 2

wow, echt toll.
wars irgendwo sehr eisig? vor dem fürcht ich mich etwas, stürzen ist echt nicht drinnen.

bin gerade noch am masken probieren: bei der hannibal variante läuft mir die brille an, muss wohl doch die creme nehmen.
 
AW: mime am Jauerling

es war wirklich ein Traum... ....Danke Hinnerk für diesen erlesen Crosser...
Wenn sogar der Mime das Waffenrad stehen lässt, ist der Crosser damit wohl sanktioniert. Oh mann, er war oben! Nun gilt keine Ausrede mehr!
Wir staunen, und beginnen schon langsam vor zu zittern, dass es morgen auch klappt.
 
AW: Wien - Teil 2

Mime du bist ein Held!
Also ich hab ja bis jetzt schon viel Blödsinn gemacht. Aber das wird echt hart.
Ich bin dabei, mal schauen wie lange. Die Schmerzen nach der letztjährigen Ausfahrt mit Woge bei minus 14 sind leider immer noch gespeichert. Das war nicht schön.
Und ich die ganze Touren und Ski Ausrüstung in Tirol...
 
AW: Wien - Teil 2

8h donaufritzi?

steinbach: keine angst, das schlimmste ist überstanden, am jauerling derzeit nur -6° ;)
 
AW: Wien - Teil 2

wow michl, wieder tolle fotos und reife leistung! ein weiterer eintrag in die radcore-annalen ist dir gewiss! ich muss noch ein wenig in rad und reifen investieren, dann besteh auch ich den kälte und schnee-test. den wagemutigen und sendungsbewussten gehört der jauerling - "rad heil" den "winterradlern" und gute besserung den angeschlagenen
"dem randonneur ist nichts zu schwör" (michl)
 
AW: Wien - Teil 2

allergrößten respekt mime, alleine ist das sicher noch einmal was anderes.

großartig wars, rauf wars stellenweise zwar eine ziemliche qual aber ansonsten kann man einen adventensonntag nicht besser nutzen.
 
AW: Wien - Teil 2

Bilder oder Worte für die Maroden, bitte! Route, Mikrodramen, Technikberichte etc. Meine Entscheidung war richtig: hinter mir fahren wäre gefährlich geworden...äh, noch gefährlicher:eek:
 
AW: Wien - Teil 2

so schlimm wars eigentlich gar nicht, oder?
so richtig gefroren hat niemand. highlight war für mich als zuerste gerald, romed und ich innerhalb von 30min und 2 sekunden auf glatteis 3min nach dem df geflogen sind.
 
AW: Wien - Teil 2

Bilder oder Worte für die Maroden, bitte! Route, Mikrodramen, Technikberichte etc. Meine Entscheidung war richtig: hinter mir fahren wäre gefährlich geworden...äh, noch gefährlicher:eek:

Fotos kommen hoffentlich noch von Romed.

Wenn zügig gefahren wurde, war die Körpertemperatur trotz -10 Grad OK. Ärgere kältetechnische Mankos wurde mit Stefans unerschöpflichen Fundus aus seinem Rucksack behoben.
Meine größte Sorge war die Abfahrt vom Jauerling, jedoch hatte es oben +1 Grad, und die Abfahrt war daher nicht wie vermutet eine Grenzerfahrung sondern relativ problemlos.
So ein bisschen frieren durfte wohl jeder, und phasenweise meldete sich so mancher Zeh und Finger ab, jedoch Gott sei Dank auch wieder an. Aber das gehört halt zu einer Adventausfahrt.

Erstaunlich die plötzliche Kehrtwendung von Steinbach, der uns vor dem Jauerling bei Krems verlies. Ist Robert wirklich ein Tiroler? Oder fehlt ihm nur das Tirolergen? Das Peter sich gleich angehängt hat, hat uns weniger erstaunt, hat seine Prostata (Ich lass das jetzt einfach so stehen) doch schon nach 30 km gedrückt.

Spätestens am Jauerling Winterlandschaft pur. Bei der Auffahrt habe ich mit der härteren Übersetzung meines Crossers zu kämpfen. Aber irgendwie war ich dann doch oben.

Alles in allem ein Erlebnis. Gemeinsam ist vieles machbar. Und ohne der autoritären Bestimmtheit von Stefan schon gar nicht.
Wie mime das jedoch ganz alleine schafft ... ein Rätsel ... Ich bin noch so weit vom Nirvana entfernt.

Danke den Mitfahrern.
 
Zurück