• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Bern.Laufer

Neuer Benutzer
Registriert
24 September 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen !

Ich plane im September 2011 eine mehrtägige Tour ( 5-6 Tage ), vom gleichen Standpunkt ( Sternfahrten ) ausgehend. Unterkunft kann Campingplatz, Chalet oder großes Ferienhaus ( 8-10 Personen ) sein.
Startpunkt Colmar und Umgebung, die Touren sollten zwischen 60 - 110
km lang sein und die schönsten " Cols " enthalten.
Frage an Euch, welche Landkarten ( Michelin ? bitte mit Nummer ) sind am sinnvollsten, wer kennt gute Unterkünfte s. o., wer die schönsten Touren.
Wer von Euch hat eine solche Tour schon gefahren und kann mir helfen ?
 

Anzeige

Re: Infos über Rennradtouren in den Vogesen
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Servus,

ich wohne genau in dem Gebiet, kenn also die Gegend wie meine Westentasche:

Karte: Michelin 242.

Die von warnschild genannte herberge liegt auf der anderen Vogesenseite.

Campingplätze gibt es in jedem Ort, da müsste man sich vor Ort erkundigen, ob man z.B. zwei solche "mobile Homes" mieten kann, oder dgl. auch FEWO gibt es reichlich, aber in der Größe? Google mal nach "Chalets de la Wormsa"

Vielleicht kann man auch einen Centre de vacances mieten.

Routen waren in der August(?) Tour zwei drin, wenn du willst kann ich dir was zusammenstellen, kleinere, nicht so bekannte Cols, aber auch sehr schön.

Die Routen der "Vosgienne" sind sehr nett, auch die der "Trois Ballons"
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Hallo " marmotte27 " !

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Tourenvorschläge zusammenstellen könntest.
Chalets de al Wormsa ist eine super Idee, ich habe schon reingeschaut und werde die Unterkünfte dort mieten.
Ich hoffe daß wir weiterhin in Verbindung bleiben
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Schließe mich hier mal an, weil ich die Runde über den Grand Ballon (so wie in der Tour beschrieben) alsbald fahren will. Wie sieht es insbesondere hinauf zum Grand Ballon mit Kfz-Verkehr aus? Und wo kommt man bei einem Kurztrip am besten unter?
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Ich war im letzten Jahr im August für 3 Tage in den Vogesen. Wir sind in Munster abgestiegen, allerdings in einem Hotel. Von dort aus kann man wunderbar in 3 Richtung direkt den Berg hinauffahren und ist dann, mit Ausnahme des Col de la Schlucht relativ schnell raus aus dem Autoverkehr.

Wunderschöne Straßen, tolle Landschaft. Eigentlich kann man von Munster aus in alle Richtungen losdüsen. Es ist dort überall schön.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Schließe mich hier mal an, weil ich die Runde über den Grand Ballon (so wie in der Tour beschrieben) alsbald fahren will. Wie sieht es insbesondere hinauf zum Grand Ballon mit Kfz-Verkehr aus? Und wo kommt man bei einem Kurztrip am besten unter?

Verkehr hält sich eigentlich in Grenzen. Natürlich ist an schönen Sonntagen ab 10-11 Uhr ganez schön was los, dann sollte man mit Motoradfahrern rechnen, und deren Blödheit in Rechnung stellen...

Unterbringung: Such mal nach Logis de France, das ist ein gutes Siegel, das eigetnlich immer den nötigen Komfort garantiert.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

@morkvomork
@marmotte27

Danke für die Tipps. Bin doch tatsächlich diese Woche schon spontan in die Vogesen aufgebrochen. Gestern eine 100km-Runde über den Grand Ballon gefahren (heute ist der Grand Ballon übrigens wegen der Rallye-WM gesperrt, Glück gehabt:)). Bis auf ganz wenige km war sehr wenig Verkehr, so macht Radfahren Spaß! Auch sportlich fordern die Vogesen einen, bin auf 1.600 Höhenmeter gekommen, allein der Anstieg zum Ballon hat ca. 1.000 Höhenmeter. War am Ende jedenfalls schön kaputt.

Hier gibts gleich noch einige wenige Fotos: http://fotos.rennrad-news.de/s/7995
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Hat einer schöne Tourentips aus den Vogesen? Will im kommenden Sommer im Münstertal unterkommen und auchmal ein oder zwei Tage die Vogesen befahren. Wäre sehr dankbar.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Ja habe ich, aber ausser nee Tour zu dem Grand Ballon habe ich bisher nichts gefunden. und der Grand Ballon soll schon auch zur Tour zählen, ich weiß nicht was für Anstiege noch zu empfehlen sind in der Gegend.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Von Munster aus einfach Richtung Süden bzw. Südwesten, wenn du es richtig bergig haben willst und Richtung Norden, wenn du es hügelig haben willst. Mehr gibt es da nicht zu sagen.Kauf dir die Michelin Karte 315 ISBN 978-2-06-713419-5 und dann einfach los. So haben wir es letztes Jahr gemacht, deshalb weiss ich auch gar nicht mehr so genau, wo wir überall waren. Auslassen sollte man auf keinen Fall die "Route des Cretes". Fahr dies aber blos nicht an einem Samstag oder Sonntag. Weitere Tipps habe ich mir vorher auch noch über Quaeldich.de geholt.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Ja habe ich, aber ausser nee Tour zu dem Grand Ballon habe ich bisher nichts gefunden. und der Grand Ballon soll schon auch zur Tour zählen, ich weiß nicht was für Anstiege noch zu empfehlen sind in der Gegend.

Tour Magazin August, S 127
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

den artikel gibt's auf der Tour-seite als Download.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Danke für die Antwort, ich habe da aber nur die GPS Daten gefunden. Gibt es da keine Routenbeschreibung?
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

sorry hab ich nicht aufgepasst. Kommt sicher später nochmal.
 
AW: Infos über Rennradtouren in den Vogesen

Hat einer schöne Tourentips aus den Vogesen? Will im kommenden Sommer im Münstertal unterkommen und auchmal ein oder zwei Tage die Vogesen befahren. Wäre sehr dankbar.

Hallo swix112,
schau doch einmal auf meine Seite. Dort haben wir bei den Reiseberichten Touren in den Vogesen und hier bei den Passbeschreibungen http://www.rtf-radmarathon.de/touren/Anstiege/Passuebersichten/Passuebersicht_Arbeitsblatt_07_F_Vogesen.htm

Gruß Radlerjudi
 
Zurück