• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Korsa Lite

Markat

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Hat jemand Erfahrung mit einem Kuota Korsa Lite.

Möchte mir ein neues Rennrad zw. 1000,- - 1200,- zulegen und mein Händler hat mir ein Kuota Korsa Lite mit 105er Ausstattung (Kurbel Kuota CK 04 34/50) angeboten.

Laufräder sind die Mavic Aksium, die anderen Komponenten sagen mir wenig, die Reifen zb. sind Kuota Kriterium (von den Reifen hab ich vorher noch nie etwas gehört)

Hab im Forum fast nichts über Kuota Rennräder gefunden.

Event. könnt ihr mir weiterhelfen, ob das Rad empfehlenswert wäre.
Optisch finde ich das Rad sehr ansprechend.
 

Anzeige

Re: Kuota Korsa Lite
AW: Kuota Korsa Lite

Moin, moin,

so ein bissel findet man über Kuota Räder ja doch im Forum. ;)

Aber eigentlich ist Kuota für Carbon-Radls bekannt. Das Korsa Lite hat einen Alu-Rahmen und gibts ja erst ganz neu im 2010er Katalog, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand von Erfahrungen berichten kann. :confused:

Die Reifen kann ma ja wechseln (falls sie nix taugen) und wenn das Radl passt und Dir das Design gefällt, warum nicht !? Ausstattung ist solide, da gibts nix zu meckern. :)

Allerdings bekommst Du für das gleiche Geld woanders besser ausgestattete ALU-Räder !

Bis denne ...
 
AW: Kuota Korsa Lite

Allerdings bekommst Du für das gleiche Geld woanders besser ausgestattete ALU-Räder !

Generelles "Problem": Bei Direktvertrieb/Versandmarken ist das PL-Verhältnis natürlich einiges besser, da bekommt ein so ausgestattetes Rad für ca. 800€; bei einer "echten" Marke und im Fachhandel wird´s ein bisschen teurer. Ist ja auch nicht schlimm, muss man nur wissen und für ok befinden.
 
AW: Kuota Korsa Lite

Mein Händler hat mir als Alternative zum neuem Kuota Korsa Lite, jetzt noch ein Gebrauchtes Kuota Kharma 2007 angeboten. Preis dafür 1.000,-

genaue KM Leistung des Kharma kenn ich leider nicht. optisch wirkt es gepflegt.

welches wäre die bessere Wahl:

neues Korsa Lite Alu mit 105er um 1.150,-
gebrauchtes Kharma Carbon mit Ultegra um 1.000,-

DANKE!
 
AW: Kuota Korsa Lite

Mein Händler hat mir als Alternative zum neuem Kuota Korsa Lite, jetzt noch ein Gebrauchtes Kuota Kharma 2007 angeboten. Preis dafür 1.000,-

genaue KM Leistung des Kharma kenn ich leider nicht. optisch wirkt es gepflegt.

welches wäre die bessere Wahl:

neues Korsa Lite Alu mit 105er um 1.150,-
gebrauchtes Kharma Carbon mit Ultegra um 1.000,-

DANKE!

Moin, moin,

verkauft Dein Händler das Kharma im Kundenauftrag oder selber ... im 2ten Fall müßte er Dir zumindest für einen Zeitraum Garantie anbieten (ich glaube 6 Monate !? ).

Ansonsten haben das Kharma und das Korsa bis auf Preis und Name nicht viele Gemeinsamkeiten ;).

Das Kharama ist schon was Feines :D.

Bis denne ...
 
AW: Kuota Korsa Lite

Mein Händler verkauft es ganz offiziell über die Firma.
Wg. Garantie haben wir noch gar nicht gesprochen, aber so ein Gutschein fürs nächste Service in einem Jahr wäre dabei.

Von der Optik wäre das Kharma natürlich mein Favorit, sieht wirklich absolut geil aus. Preis find ich auch ok.


Meine Bedenken sind nur die Haltbarkeit der Teile. Man weiß eben nicht genau wie das Rad vorher beansprucht wurde. Ich hab da wenig Ahnung und muß da dem Händler absolut vertrauen. Außerdem habe ich absolut keine Erfahrung mit Carbon Rahmen weiß nicht wie es da mit der Haltbarkeit ausschaut?

Danke für eure Hilfe bei meiner Entscheidung
 
AW: Kuota Korsa Lite

Dann gibt es bei gewerblich verkauften Gebrauchtwaren per BGB 1 Jahr Gewährleistung, kann der Händler per Vertrag max. auf 6 Monate "drücken".
Generell ist das mit der Haltbarkeit des Rahmens kein Problem - sofern er eben nicht unglücklich in eine Sturz oder ähnliches verwickelt war. Das sieht man dummerweise von außen oft nicht, neben Augenschein hilft nur Probefahren und Vertrauen.
 
AW: Kuota Korsa Lite

Hab mich für das neue Kuota Korsa Lite in schwarz und mit Ultegra statt 105 entschieden.:D

Mir war das neue dann doch lieber als das gebrauchte Kharma

Danke für eure Tipps!

Nach einer ersten kleinen Proberunde bin ich wirklich begeistert von dem Rad, hoffe das bleibt so.

denke ich werde nur irgendwann die Kuota Reifen auf Conti4000s tauschen.
 
AW: Kuota Korsa Lite

Prima, das es Dir gefällt und passt ... das ist das wichtigste ;)

Mach doch mal 'nen Foto und stell es ein ... bestimmt das 1te Korsa :D

Viel Spass mit dem neuen Radl und viele unfallfreie Kilometer :daumen:
 
AW: Kuota Korsa Lite

Da ist ein Bild von meinem schwarzen Korsa


P1010695.jpg
 
AW: Kuota Korsa Lite

Ha! jetzt erst diesen thread gesehen ... sag mal, wo haste diese Korsa lite gekriegt? So wie ich das sehe wird das zumindest in D-Land gar nicht offiziell vertrieben (auf www.kuota.it vorhanden, auf www.kuota.de fehlt es). Hab ja selber ein Alu-Kuota, brauche aber einen neuen Winter/schlechtwetter-Rahmen. Und da mir die Geometrie sehr zusagt, tät mich das interessieren ;)
 
AW: Kuota Korsa Lite

Jaha, das denk ich mir :( nur eben in Deutschland nicht. Aber so war das mit meinem K.I.S.S. ja auch - :rolleyes:
Na, mal angemailt, gucken, was sich drauß' ergibt...
 
AW: Kuota Korsa Lite

Ich hab das Korsa Lite von meinem Händler aus dem Südburgenland - Pinkafeld. In Österreich ist es bei jedem Kuota Händler erhältlich.
Ist ein super Rad, bin wirklich sehr zufrieden damit und kanns nur weiterempfehlen.
 
AW: Kuota Korsa Lite

bin auch am überlegen mir ein korsa lite anzuschaffen - auch mit ultegra. jetzt wollt ich fragen, was deine meinung zum rad ist, nachdem du sicher übern sommer einige km damit gemacht hast - würdest du es empfehlen? oder gibts schwächen?
 
AW: Kuota Korsa Lite

Bin auch nach der ersten Saison mit dem Rad sehr zufrieden.
Könnt eigentlich über keine Schwächen berichten, bei den Kenda Reifen war ich am Anfang ein wenig skeptisch, aber auch da bis jetzt pannenfrei unterwegs. Würde mir das Rad sofort wieder kaufen.
 
AW: Kuota Korsa Lite

Naja, die kriegen ihre Räder i.d.R. von einem Importeur konfektioniert, der die zum gleichen EK abgibt, und die Einzelhändler sind da gehalten, den empfohlenen VK einzuhalten. Wenn nicht, gibt's 'nen Rüffel vom Großhändler. Kann Verhandlungsspielraum geben, wenn es Auslaufmodelle sind oder der Einzelhändler soviele Räder verkauft, dass der Grossist eben deshalb den Mund halten muss ;)
Dennoch, viel Erfolg ;)
 
Zurück