ultraclean
Mitglied
Hallo!
Bin noch nicht so der Technik-Typ! Hatte mein Ultegra Laufrad (HR) in der Werkstatt wegen knarzen. Dachte erst Speichen, war aber wohl ein trocken-gefahrenes Lager oder Welle oder so.
Was kann man eigentlich tun, um so etwas zu verhindern. Das LR war ca. 1,25 Jahre alt und hatte knapp 16.000 km gelaufen. Hat das damit zu tun?
Aber sollten LR nicht länger halten?
Danke für Eure Hilfe!
Wegen gleicher Sache suche ich jetzt einen neuen Satz, da es günstiger ist einen neuen zu kaufen, statt den alten reparieren zu lassen, weil ich kann´s nicht! Es gibt die Naben dieser Reihe wohl nicht mehr und auf einer neuer Nabe braucht es auch neue Speichen und so bleibt nur noch die Felge.
Allerdings muss es kein teurer sein, da dieses Rad seit 3 Wochen "nur" noch mein Ersatz-Rad ist.
Bin noch nicht so der Technik-Typ! Hatte mein Ultegra Laufrad (HR) in der Werkstatt wegen knarzen. Dachte erst Speichen, war aber wohl ein trocken-gefahrenes Lager oder Welle oder so.
Was kann man eigentlich tun, um so etwas zu verhindern. Das LR war ca. 1,25 Jahre alt und hatte knapp 16.000 km gelaufen. Hat das damit zu tun?
Aber sollten LR nicht länger halten?
Danke für Eure Hilfe!
Wegen gleicher Sache suche ich jetzt einen neuen Satz, da es günstiger ist einen neuen zu kaufen, statt den alten reparieren zu lassen, weil ich kann´s nicht! Es gibt die Naben dieser Reihe wohl nicht mehr und auf einer neuer Nabe braucht es auch neue Speichen und so bleibt nur noch die Felge.
Allerdings muss es kein teurer sein, da dieses Rad seit 3 Wochen "nur" noch mein Ersatz-Rad ist.