• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

vielleicht sollte ich mir ein MTB kaufen womit ich dann nur noch auf radwegen fahre.
fernab von straßen

ich fahre mittlerweile auch lieber mtb...da muß man zwar mehr auf hunde aufpassen, aber der autostunk hat sich damit erledigt.:daumen:

im allgemeinen bin ich der meinung, dass auch radler vorausschauend fahren sollten. wenn gefährliche strassensituationen aufkommen bricht sich keiner nen zacken aus der krone mal für 2km auf den fußweg auszuweichen. gibt ja sogar hirnis, die ab und zu mal ne abkürzung über schnellstrassen nehmen...nönönö....unbegreiflich.
bei rtfs z.B. taucht öfter das phänomen auf, dass gruppen sehr riesig sind. autos müssen überholvorgänge abbrechen und fahren dann mitten in ne gruppe rein. sie könnten abwarten....die radler könnten aber auch kleinere gruppen bilden....tja...

autofahrer sind sich oft gar nicht bewußt, wie laut es ist wenn sie hupen oder wie dicht sie überholen....hupen ist echt das allerschlimmste. ich sterbe dann immer tausend tode...oder wenn moppedfahrer noch mal richtig gas geben...stress pur....was soll sowas? anderer leute leben gefärden, nur um bei oma pünktlich am kaffeetisch zu sitzen?
in meinen augen sollte ein führerscheinbesitzer in der lage sein angemessen zu überholen. wenn es knapp wird, dann hat er sich verschätzt. das ist nicht problem des radfahrers sondern die ungeübtheit des autofahrers. und wenn er das überholobjekt nicht einschätzen kann, dann überholt er eben nicht.....fertig. lernt man so in der fahrschule. und nur weil sich schon 3 autos hinter den radlern summieren, sollten keine waghalsigen überholaktionen getätigt werden. das hat was mit selbstbewußtsein zu tun.

so, ich geh dann mal wieder in den wald ;)
 

Anzeige

Re: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Genau, der Autofahrer, der vorausschauend runterbremst, bis er fast steht, dann ein schlecht zu sehendes Rad mit verminderter Geschwindigkeit und großem Sicherheitsabstand überholt ist der Wahnsinnige.

Ein Radfahrer dagegen, der sich, weil der Radweg ihm nicht so sehr gelegen kommt bei der sportlichen Betätigung, mitten auf einer stark befahrenen und unfallträchtigen Strecke lieber zwischen den 2 Tonnen Geschossen die mit 30 Metern pro Sekunde von hinten und vorne auf ihn zurasen drängelt, ist der Inbegriff der Vernunft.

Is eigentlich bald wieder Vollmond oder was is los?

das hat nichts mit vernunft, sondern rücksichtnahme zu tun. warum dürfen roller oder mofas auf der strasse fahren, die oftmals langsamer unterwegs sind als ein großteil von uns rr fahrern ???
einfach mal die "ich habe recht und fertig" brille absetzen und schon kann man gut mit einander auskommen....
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

das hat nichts mit vernunft, sondern rücksichtnahme zu tun. warum dürfen roller oder mofas auf der strasse fahren, die oftmals langsamer unterwegs sind als ein großteil von uns rr fahrern ???
einfach mal die "ich habe recht und fertig" brille absetzen und schon kann man gut mit einander auskommen....

Eben, Rücksichtnahme!

Wer hat denn von den beiden jetzt mehr Rücksicht auf den anderen genommen? Bei einem Auto das runterbremst und mit Abstand überholt? Also bei einem Radfahrer der alle anderen die schneller sind als er ausbremst, weil ihm der Radweg daneben nicht in den Kram passt, vermag ich wenig Rücksicht zu erkennen.

Ich muss Dir auch ehrlich sagen, daß ich hier auf dem Land extrem wenig 50er Roller oder gar Mofas auf den Landstraßen sehe. Das mag daran liegen, daß die Fahrer dieser rollenden Gehhilfe es zum Kotzen finden, wenn sich hinter ihnen so ein Autotross herschleppt, was dem Rennradfahrer aber total scheissegal zu sein scheint.

Das Problem bei der Rücksichtnahme ist doch dann, daß immer nur die anderen sie nicht nehmen, man selber ist immer im Recht.

Der Autofahrer auf der B471 sagt "Ich betreibe hier keinen Sport, ich will von Kirchheim nach Garching fahren. Wenn ich alle 2 Minuten von 100 auf 25 runterbremsen muß, weil da ein Radfahrer unbedingt die halbe Fahrbahn benutzen muß, statt auf dem wunderbar ausgebauten Radweg zu fahren, verbrauche ich mehr Benzin, ich bin gestresster weil ich öfter überholen muss und und und."

Der Rennradfahrer auf der B472 sagt "Ich muss hier fahren, weil es weit und breit sonst keine Verbindung zwischen Waakirchen und Tölz gibt, erst ab Reichersbeuern kann ich von der Bundesstraße runter. Wenn ich hier so knapp überholt werde, ist das extrem gefährlich für mich, wenn dann noch irgendwelche Deppen hupen müssen oder mit der Scheibenwaschanlage ihren Frust loswerden, gehts mir manchmal wirklich an die Substand.

Wenn jetzt der Radfahrer auf der B471 etwas Rücksicht nehmen würde und statt den Verkehr aufzuhalten auf dem Radweg zu fahren, wo vielleicht alle drei Kilometer ein Fußgänger kommt und dafür der Autofahrer auf der B472 sein Auto mal 20cm weiter über die Mittellinie bewegen würde, dann wären alle glücklich.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

hier ist oft genug geschrieben worden, dass die radwege genauso gefährlich sind, ob nun mit kindern oder rentnern überfüllt....
ich fahre auch grundsätzlich strasse, natürlich möglichst rechts. provozieren ist nun nicht nötig, reicht wenn ich oft genug den außenspiegel fast am arm habe....
fahr du doch einfach mtb, da kann nichts teures kaputt gehen, wenn die radwege wieder nur aus scherben oder schlaglöchern bestehen. mit nem ferrari versuche ich auch nicht im gelände zu fahren.

PS. sicher kann man Bundesstrassen meiden, ich habe hier in der gegend jede menge strecken, in denen höchstens mal ne Bundesstrasse zu überqueren ist.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

So sage mir, wo sich hier was vermeiden lässt.

Ein Ferrari fährt übrigens auch nicht mit 200 über den Radweg, weil ihm auf der Landstraße zuviel Rentner und/oder Kinder fahren, schon mal überlegt?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

autofahrer sind sich oft gar nicht bewußt, wie laut es ist wenn sie hupen oder wie dicht sie überholen....hupen ist echt das allerschlimmste. ich sterbe dann immer tausend tode...oder wenn moppedfahrer noch mal richtig gas geben...stress pur....was soll sowas? anderer leute leben gefärden, nur um bei oma pünktlich am kaffeetisch zu sitzen?

Da hast du was gesagt :eek: Wir waren vor Kurzem in Serpentinen unterwegs - bei einer Abfahrt. Durch den Wind hörst du nichts mehr und dann ständig die am Gashahn nochmal aufdrehenden Motorradfahrer... ich versteh das nicht. Wollen wir nicht alle eigentlich Spaß haben und genießen? Warum bekriegen wir uns dann gegenseitig??? Ich finde schon, dass diese Erziehungs- und Sanktionsmethoden typisch deutsch sind.
Ich spreche mich nicht davon frei, dass mir andere Verkehrsteilnehmer auch auf den Sack gehen... aber ein Blick auf die Geschwindigkeit sagt mir dann meistens, dass der vor mir korrekt fährt und ich offenbar an Ungeduld leide... selbst wenn einer vor mir zu langsam fährt.... wo ist das Recht, denjenigen zu nötigen durch Hupen, LIcht, Auffahren, Abdrängen und und und????? Sorry, Null Verständnis.
Umgekehrt fährt selten jemand wie er sollte... und man wird bedrängt und genötigt.... Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es für sehr viele Autofahrer nicht mehr, für die meisten Motorräder auch nicht.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

ich kenne mich da ja nicht aus, aber es sieht so aus, als würde es sich da wohl nicht vermeiden lassen. wenn der radweg ordentlich geteert ist ohne winterschäden würde ich da sicher den radweg nutzen, denn dort wird mir wohl kein kind oder rentner pausenlos vor der nase tanzen.

ne der fährt da nicht, um sich den unterboden nicht kaputt zu machen oder um platten zu vermeiden... es war auch von gelände und nicht landstrassen die rede. würden die fahrradwege wie landstrassen aussehen, würde ich sie nutzen....

ich fahre nicht auf radwegen.
a) unnötige Platten
b) defekte laufräder
c) kein angemessenes training möglich, ohne schwächere zu gefährden
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

bierflaschen, scherben, betonplattenfugen mit grasbüscheln und ohne, enge s-kurven, äste und zweige, gegenverkehr, enge fahrbahn, wurzel-hubbel im asphalt, mcdoof tüten, einfahrten, kantsteine, tierleichen...etc. das alles läd nicht grad dazu ein das radtraining mit >30km/h, dünnen reifen, im engen pulk zu absolvieren. solche wege sind eher für fußgänger und wurstbrot-normal-radler von a nach b :eek::eek::eek:....oder mal kurz fürn notfall :lol:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

@campadre:
Auf den Punkt gebracht ist das hier:

Ein Radweg ist der Teil des öffentlichen Verkehrsraums, welcher für ALLES was nicht auf die Strasse gehört vorgesehen ist. :)
Meist ist der Belag rauh, mit hübschem Pflaster versehen und von Wurzeln aufgebrochen. Die Fahrbahnquerungen animieren zum munteren "Bordsteinkanten-Hüpfen" und mitbenutzender landirtschaftlicher Verkehr bringt einen Teil des von ihm zu bearbeitenden Geländes zur allgemeinen Belustigung mit auf die Strecke. ;) Dann kann man durch Stroh- und Heuhaufen fahren, großen Erdklumpen ausweichen und manchmal ist auch eine Kartoffel dabei. Kurz, alles was Spaß macht und die Koordination zwischen Bremsen, Ausweichen und wieder Antreten schult.
Richtig spannend wird es dann am Wochenende. Man hat nun die Gelegenheit "Freundschaften" mit den unterschiedlichsten Lebewesen zu schließen. Da sind Hunde, welche "nichts tun", Menschen, welche mit ihren zweirädrigen "Begleitern" Stehversuche unternehmen und Kinder, welche "doch nur spielen wollen".
In der Stadt kommen, dann noch zusätzliche "Inklusivleistungen", wie extra geringe Breite, noch mehr Bordsteinkanten beim Strasse queren, lustiges Abdrängen und Ausbremsen vom motorisierten Rechtsabiegern, parkende "Vierräder" und Mülltonnen dazu. :D

Ich lach mich immer wieder schlapp! :daumen:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

oh, das hab ich wohl überlesen ;)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Man kann drüber diskutieren wie man will... Das ändert nichts am strafbaren Verhalten des Autofahrers. Er hat billigend den Tod der Radfahrer in Kauf genommen und auch noch Fahrerflucht begangen.Das ist eine schwere Straftat! Wie kann man da noch drüber diskutieren ob die Rafahrer dort fahren durften :mad: Es ist doch völlig Banane ob sie es durften oder nicht. Es gibt keinen Grund dafür 12 Leute fast umzubringen.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ich denke, mit einem kühlen Kopf lässt sich alles regeln. Ob Radfahrer auf der Straße, oder Hund auf dem Radweg.

Ich fahre mit dem Auto im Monat etwa 2.500km rein beruflich und mit Termindruck zumeist über Landstraßen. Ich habe mich noch nie in der Lage gesehen irgendeinen Radfahrer gefährden zu müssen. Wer das nicht kann, also ohne anderer Leute Leben und Gesundheit zu gefährden Auto zu fahren, sollte es bitte bitte lassen.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Man kann drüber diskutieren wie man will... Das ändert nichts am strafbaren Verhalten des Autofahrers. Er hat billigend den Tod der Radfahrer in Kauf genommen und auch noch Fahrerflucht begangen.Das ist eine schwere Straftat! Wie kann man da noch drüber diskutieren ob die Rafahrer dort fahren durften :mad: Es ist doch völlig Banane ob sie es durften oder nicht. Es gibt keinen Grund dafür 12 Leute fast umzubringen.


So ist es. Weitere Diskussion ist m.E. völlig überflüssig.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ach jetzt komm mal wieder runter und bleib bei den Tatsachen.

Schauen wir uns doch mal die Situation an:

Es war 21:40, mit anderen Worten NACHT. Ich kann an den fürs Foto abgelegten Rennrädern irgendwie keinerlei Lichtanlage sehen, ihr etwa? Ich denke jeder, der einen Führerschein hat muss zumindestens in der Fahrschule mal bei Nacht außerorts unterwegs gewesen sein. Wenn man da zum Überholen ansetzt und es kommt einem eine Zweierreihe unbeleuchteter Fahrräder entgegen, DANN SIEHT MAN DIE NICHT!

Und genau dann passieren solche Geschichten. Ein Auto schert aus, ist auf Höhe des anderen und auf einmal tauchen im Dunkeln ein paar schemenhafte Umrisse auf.

Ändert natürlich nix an der Strafbarkeit der Fahrerflucht.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Tut mir leid, aber das was Du bisher hier schriebst bezog sich auf andere Generalia. Daran solltest Du Deinen Beitrag bitte auch messen lassen. Darüber hinaus wundert es mich, dass Du Dich angesprochen fühlst?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

vielleicht, wenn man jetzt mal nur gute gedanken hat, dann könnte man evt auch sagen:

der autofahrer hat es nicht gemerkt.


was ich interessant finde, wo bisher keiner ein wort drüber verloren hat, ist der andere autofahrer, der überholt wurde.

da beide autos den radlern entgegen fuhren, müsste er genausoviel sehen/ gesehen haben.
das wäre dann unterlassende hilfeleistung!
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ach jetzt komm mal wieder runter und bleib bei den Tatsachen.

Schauen wir uns doch mal die Situation an:

Es war 21:40, mit anderen Worten NACHT. Ich kann an den fürs Foto abgelegten Rennrädern irgendwie keinerlei Lichtanlage sehen, ihr etwa?


mit solchen vermutungen solltest du aufhöhren.
die räder liegen da im graben, vielleicht sind es garnicht die räder der unfallbeteiligten sondern räder anderer.

das ist ein pressefoto!

alles was du davon ableitest ist spekulation!
und bringt absolut nichts außer böses blut.

genauso könntest du sagen:
12 radler? auf dem foto sind doch nur 7 räder und 4 radler zu sehen.
warum fahren 4 radler mit 7 rädern auch nebeneinander?!


desweitern geht die sonne erst um 21:45 unter.
d.h. um 21.40 hat sie noch geschinen und es war somit hell und bei weitem keine nacht!
 
Zurück