Liebes Forum
Ich war die letzten Jahre eher ein Fahrradverweigerer. Da ich aber nach Münster gezogen bin habe ich meine alte Stadtgurke wieder ausgegraben und bin etwas angefangen zu fahren um mich wieder an Radfahren zu gewöhnen.
Ich habe dann zu meiner Überraschung festgestellt, dass meine kleinen Gewöhnungsrunden immer regelmäßiger und länger wurden.
Deshalb kam in mir der Wunsch auf das ganze auch sportlich zu betreiben.
Nachdem ich mich jetzt länger mit meinen Erwartungen und dem Einsatzberreich meines zukünftigen Rades beschäftigt habe bin ich mir aber nicht mehr sicher ob ein Rennrad wirklich das richtige für mich ist.
Ich selber bin 1,88 groß und wiege zur zeit noch ca. 95kg. Nach langer Sportabstinenz und schlechter Ernährung habe ich letztes Jahr meine Ernährung komplett umgestellt und habe wieder mit Ausdauersport angefangen (bin früher schon mal recht intensiv Gelaufen)
Ich würde mit dem Rad auch gerne längere Strecken mit leichtem Gepäck zurücklegen da ich mir dann z.B. das Zugticket sparen könnte wenn ich meine Eltern besuche.
Des weiteren bin ich mir nicht sicher ob die Wege die ich in einem Solchen Fall zurücklegen würde oder müsste wirklich Rennrad-geeignet sind.
Ich habe nicht vor damit durch den Wald zu fahren aber (asphaltierte) Feldwege und schlechte Straßen würde ich schon gerne befahren können.
Außerdem würde ich das Rad gerne das ganze Jahr lang fahren können
Nach dem ich mich ein bisschen eingelesen habe bleiben mir meiner Ansicht nach folgende Optionen:
Rennrad
Pro:
-Sportlich
-Schnell
Contra:
-im Winter vielleicht nicht ideal
-Beschränkte Streckenwahl
-Gepäckmitnahme eher schlecht
Cyclocrooser
Pro:
-Sportlich
-Schnell
-Größere Auswahl an Reifengrößen
-Für fast jedes Gelände bei passenden Reifen
Contra:
-Gepäckmitnahme eher schlecht
Randonneur
Pro:
-Man kann auch viel Gepäck unterbringen
-Große Auswahl an Reifengrößen
-Meistens Schutzblechanbau vorgesehen=> leicht zu montieren wenn nötig
-Nicht so große Einschränkungen bei der Streckenwahl wie beim Rennrad
-Gemütlicher also auch für lange bis sehr lange Strecken geeignet
Contra:
-nicht ganz so sportlich wie Crosser oder Rennrad
Soweit meine Gedanken bisher.
Fragen die ich noch hätte:
Kann man einen Randonneur auch sinnvoll als sportliches Trainingsgerät nutzen wenn man alles abmontiert was man nicht braucht oder ist die Geometrie des Rades dafür zu ungünstig?
Ansonsten wäre ich echt auf eure Mithilfe angewiesen was den richtigen Radtyp für mich betrifft.
Da ich den Einsatzbereich der einzelnen Radtypen (noch) eher schlecht einschätzen kann hoffe ich ihr verzeiht mir diese absolute Anfängerfrage.
Ich war die letzten Jahre eher ein Fahrradverweigerer. Da ich aber nach Münster gezogen bin habe ich meine alte Stadtgurke wieder ausgegraben und bin etwas angefangen zu fahren um mich wieder an Radfahren zu gewöhnen.
Ich habe dann zu meiner Überraschung festgestellt, dass meine kleinen Gewöhnungsrunden immer regelmäßiger und länger wurden.
Deshalb kam in mir der Wunsch auf das ganze auch sportlich zu betreiben.
Nachdem ich mich jetzt länger mit meinen Erwartungen und dem Einsatzberreich meines zukünftigen Rades beschäftigt habe bin ich mir aber nicht mehr sicher ob ein Rennrad wirklich das richtige für mich ist.
Ich selber bin 1,88 groß und wiege zur zeit noch ca. 95kg. Nach langer Sportabstinenz und schlechter Ernährung habe ich letztes Jahr meine Ernährung komplett umgestellt und habe wieder mit Ausdauersport angefangen (bin früher schon mal recht intensiv Gelaufen)
Ich würde mit dem Rad auch gerne längere Strecken mit leichtem Gepäck zurücklegen da ich mir dann z.B. das Zugticket sparen könnte wenn ich meine Eltern besuche.
Des weiteren bin ich mir nicht sicher ob die Wege die ich in einem Solchen Fall zurücklegen würde oder müsste wirklich Rennrad-geeignet sind.
Ich habe nicht vor damit durch den Wald zu fahren aber (asphaltierte) Feldwege und schlechte Straßen würde ich schon gerne befahren können.
Außerdem würde ich das Rad gerne das ganze Jahr lang fahren können
Nach dem ich mich ein bisschen eingelesen habe bleiben mir meiner Ansicht nach folgende Optionen:
Rennrad
Pro:
-Sportlich
-Schnell
Contra:
-im Winter vielleicht nicht ideal
-Beschränkte Streckenwahl
-Gepäckmitnahme eher schlecht
Cyclocrooser
Pro:
-Sportlich
-Schnell
-Größere Auswahl an Reifengrößen
-Für fast jedes Gelände bei passenden Reifen
Contra:
-Gepäckmitnahme eher schlecht
Randonneur
Pro:
-Man kann auch viel Gepäck unterbringen
-Große Auswahl an Reifengrößen
-Meistens Schutzblechanbau vorgesehen=> leicht zu montieren wenn nötig
-Nicht so große Einschränkungen bei der Streckenwahl wie beim Rennrad
-Gemütlicher also auch für lange bis sehr lange Strecken geeignet
Contra:
-nicht ganz so sportlich wie Crosser oder Rennrad
Soweit meine Gedanken bisher.
Fragen die ich noch hätte:
Kann man einen Randonneur auch sinnvoll als sportliches Trainingsgerät nutzen wenn man alles abmontiert was man nicht braucht oder ist die Geometrie des Rades dafür zu ungünstig?
Ansonsten wäre ich echt auf eure Mithilfe angewiesen was den richtigen Radtyp für mich betrifft.
Da ich den Einsatzbereich der einzelnen Radtypen (noch) eher schlecht einschätzen kann hoffe ich ihr verzeiht mir diese absolute Anfängerfrage.