• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 900€

mysash

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich liebäugel momentan mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen. Preislich möchte ich nicht mehr als 900€ ausgeben, wobei zu bemerken ist dass ich mir vor kurzem bei Citydeal einen 100€ fahrrad.de Gutschein für 25€ erstanden habe. Deshalb werde ich das Rad natürlich auch dort kaufen!

Ich fahre seit langem schon MTB und naja so langsam aber sicher habe ich Lust mich eher im Bereich der Ausdauer zu bewegen als dem Cross fahren oder sonstiges.

Ich habe mich schon ein wenig umgesehen bei fahrrad.de und habe hier nachfolgend meine Vorschläge / Kandidaten:

1. Corratec Dolomiti Tiagra weiss/rot/schwarz 899,- - 100€ = 799,- €
Mein MTB ist bereits ein Corratec und ich bin mit dieser Marke sehr zufrieden, einfach top.

2. Serious Col de Pillon 849,99 - 100€ = 749,99€
Starke Preissenkung und klingt auch sonst nicht schlecht finde ich.

3. Bianchi Via Nirone 7 Sora YP Rennrad 895,- - 100€ = 795€
Bianchi war für mich schon immer eine gute Marke, hat man viel gutes von gehört. Und es sieht auch nicht schlecht aus ;)

So nun würd ich gern mal hören was euch so zu den Bikes einfällt.

Ich freu mich über eure Hilfe, alternativ könnt ihr mir ja auch einfach ein Bike aus folgender Übersicht vorschlagen was ihr bevorzugen würdet: http://www.fahrrad.de/rennfahrrad-rennfahrraeder.html

Vielen Dank
Sascha
 
AW: Rennrad bis 900€

Von den 3 Grottenrädern würde ich mich für das Corratec entscheiden. Oder du legst ein Paar Euro drauf und kaufst dir dieses http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/giant-rennrad-tcr-composite-30/3414.html
Ist zwar nicht schön, dafür aber häßlich. Und für ein paar Kröten mehr etwas besser. Und wenn du den Gutschein wieder gegen Bares eingetauscht kriegst, dann kaufe was bei Rose oder Canyon, wenn es günstig und gut sein soll.
 
AW: Rennrad bis 900€

Das Bianchi sieht echt ganz nett aus. Aus eigener Erfahrung kann ich von der Sora-Schaltung aber nur abraten.

Grundsätzlich gibt es aber im Preisrahmen bis 900 € schon deutlich bessere Angebote. Ich würd mich da nicht so auf den Gutschein festlegen. Nutz ihn halt für Zubehör, Kleidung etc. die ja auch noch zu Buche schlägt.

Vergleich die Räder wirklich mal mit den Versendern Rose, Canyon, Poison, Radon ...
Übrigens ist jedes Rad, das nicht richtig passt, das schlechteste. Also vielleicht doch lieber zum Fachhändler vor Ort?
 
AW: Rennrad bis 900€

Das mit der Gutscheinaktion scheint ein riesiger Marketing Erfolg gewesen zu sein. Jeder Menge Leute kaufen bei fahrrad.de Fahrräder die sie woanders ohne Gutschein günstiger kriegen würden. ;)

Ich würd wenigstens noch einen Hunderter drauflegen und dann das hier nehmen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-team/223128.html

Oder dann wie gesagt den Gutschein vergessen und woanders für weniger Geld ein besseres Fahrrad kaufen
 
AW: Rennrad bis 900€

Das mit der Gutscheinaktion scheint ein riesiger Marketing Erfolg gewesen zu sein. Jeder Menge Leute kaufen bei fahrrad.de Fahrräder die sie woanders ohne Gutschein günstiger kriegen würden. ;)

Ich würd wenigstens noch einen Hunderter drauflegen und dann das hier nehmen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-team/223128.html

Oder dann wie gesagt den Gutschein vergessen und woanders für weniger Geld ein besseres Fahrrad kaufen

Dann würd ich ja gern mal die anderen Angebote sehen :-) Wenn ich da für weniger ein besseres Rad kriege sage ich nicht nein.

Danke soweit schonmal, ich bin natürlich auch für andere Angebote von anderen Shops offen also gern könnt ihr mir sonst auch was im Preisrahmen bis 900-1000€ posten was es nicht bei fahrrad.de gibt - so'n Gutschein kann man notfalls ja auch wieder verticken ;-)

LG Sascha
 
AW: Rennrad bis 900€

Für dieses Budget würd' ich das Cicli B mit der Rival empfehlen.


Vergiss den Gutschein, 25 Euro ist grade mal eine neue Kette...
 
AW: Rennrad bis 900€

Für dieses Budget würd' ich das Cicli B mit der Rival empfehlen.

Das sieht schon ganz vernünftig aus. Für 900€ kriegt man von diversen anderen Herstellern Rennräder mit 105er und in Ausnahmefällen sogar Ultegra Ausstattung.

Das wär vielleicht noch was:
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=115

Ich hab mich für ein Bulls Harrier 2 entschieden weil es das letztjährige Modell grad bei meinem lokalen Fahradhändler für ca 750€ gab. Ist etwas schwerer als einige andere Modelle aber das bin ich schliesslich auch :D


Da eine Probefahrt sehr wichtig ist würde ich einfach mal bei den Händlern in deiner Umgebung reinschauen und Dir ein Angebot machen lassen. Grade wenn sie noch Vorjahresmodelle da haben, kriegst du da manchmal den besseren Preis als im Internet.
 
AW: Rennrad bis 900€

Danke soweit!
Ich werd nun erstmal die lokalen Radhändler abklappern, sind war nicht viele aber wer weiß was die so da haben ;)

Vergiss den Gutschein, 25 Euro ist grade mal eine neue Kette...
Damit war gemeint dass ich einen 100€ Gutschein für 25€ erstanden habe aber soweit erstmal unrelevant ;)
 
AW: Rennrad bis 900€

Danke soweit!
Ich werd nun erstmal die lokalen Radhändler abklappern, sind war nicht viele aber wer weiß was die so da haben ;)

Manchmal hat man Glück und manchmal weniger. Vor allem bei den Vorjahresmodellen können lokale Händler manchmal recht gute Preise machen und etwas Gratis Zubehör kann man meist auch noch aushandeln.

Ich würde schauen dass es ein Markenbike ist, Mindestens 105er Schaltung hat und die Grösse optimal auf dich passt. Wenn Du nichts passendes findest kannst Du dann immer noch im Internet schauen.

Ausserdem musst Du Dir im klaren sein wie Du es verwenden willst. Wenn du viele Steigungen fährst würde ich ein 3fach Blatt oder eine Kompaktkurbel empfehlen. Ich bin mit meiner 3fach Kurbel ganz zufrieden weil ich dadurch recht flexibel bin


Vergiss doch einfach mal den ganzen Shimano-Kram.

Hier bekommst du für einen vernünftigen Preis wenigstens eine Campagnolo-Ausstattung:

http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm

Viel Spaß beim Weitersuchen! :daumen:

War das jetzt ein ernsthafter Vorschlag? Ich kenne die Da Vinci Räder nicht und möchte hier auch kein Urteil darüber abgeben, wenn ich frühere Threads in diesem oder anderen Foren im Kopf habe assoziiere ich den Namen aber sofort mit Neuschrott, Baumarktrad und ähnlichen Begriffen. Oder sind die Dinger gar nicht so schlecht wie ihr Ruf?
 
AW: Rennrad bis 900€

So ich hab hier mal die kleinen Händler abgeklappert, waren eh nur 3 ;)
Der eine führt keine Rennräder und hat mir nur nen Conway und Bergamont Katalog in die Hand gedrückt. Eher unbefriedigend, und die Marken schließe ich nach der Durchsicht der Kataloge wohl aus, zu wenig Auswahl.

Dann war ich bei einem Fachhändler (http://www.finishersport.de/) der sich auf alle 3 Triahtlon Sportarten spezialisiert hat. Ich hab dem Verkäufer halt dann gesagt, am besten im 3 stelligen Bereich und mit min. 105er Schaltung, da meinte er dass das bei denen schwer wird und man dann eher auf schlechte Rahmen setzen müsste und diese Räder (B.O.C, 2danger...) verkaufen die nicht. Er hat mir dann ein Stevens für 1099,- gezeigt, sah nicht übel aus, allerdings ein wenig über mein Ziel geschoßen. Aber einen Blick war es wert.

Und dann war ich zuletzt bei einem Z.E.G. Händler, dort hat mich nen sehr netter und kompetenter Mitarbeiter beraten und mir direkt von der Sora-Gruppe abgeraten mit dem Hinweis dass diese zwar auch ihren Dienst tun würde aber halt nicht die Langlebigkeit wie eine 105er oder Ultegra hat.

Gezeigt hat er mir 3 Bulls Rennräder, zwischen 799,- mit ner 105er und 999,- (Desert Falcon 1 / Night Hawk 2) mit Ultegra-Schaltung.
War sehr nett und er hat mir sogar angeboten mal testweise nen Rennrad für einen Tag / n'n Wochenende zu testen um festzustellen obs denn so meine Welt wäre. Dann gabs noch Kataloge von Bulls, KTM und Scott. Die werd ich mir nochmal genauer ansehen aber ich könnte mir gut vorstellen dass es ein Bulls-Rad werden könnte.

Im übrigen ist zu ergänzen, dass ich in Schleswig-Holstein wohne und eine 3-Blatt-Garnitur eigentlich eher unnütz ist hier oben, wir haben einfach nicht so die Berge ;) Und was eine Kompaktkurbel an geht hatte der Verkäufer mir halt erklärt, dass man dadurch längere Schaltwege hat und es letzendlich Geschmackssache ist.

Wie ist euer Eindruck denn so von den Bulls Rädern?

Gruß Sascha
 
AW: Rennrad bis 900€

Wie gesagt hab ich mich schlussendlich auch für ein Bulls Harrier 2 entschieden. Auch bei mir war übrigens die Beratung sehr freundlich und kompetent was mit ein Grund für den Entscheid war.

Vermutlich gibt es bessere Marken aber meiner Meinung nach haben die Bulls ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Von den technischen Daten her sind sie meist ein paar hundert Gramm schwerer als andere Bikes, grade als Einsteiger war mir das nicht besonders wichtig und in deinem Fall wo es noch nicht mal Berge hat macht das kaum was aus.

Qualitativ sieht es einigermassen sauber verarbeitet aus, wobei ich allerdings anmerken muss dass die Schaltung am Anfang Probleme gemacht hat.
Da ich einen Ansprechpartner vor Ort hatte, konnten die sich das aber direkt anschauen und konnten den Fehler in einer halben Stunde gratis beheben. Scheinbar hatte die Kette einen Produktionsfehler und musste ausgetauscht werden. Ich denke wenn ich das Rad übers Internet gekauft hätte, hätte sich so ein Problem nicht so schnell und gratis lösen lassen.


Würde der Händler dir die Kurbel tauschen? Defaultmässig haben die Bulls Räder nämlich alle nur Kompakt oder Dreifachkurbel. Die Dreifach fährst du dann halt einfach nicht auf dem kleinsten Blatt solange keine Berge da sind, ansonsten hat sie aber ausser ein paar Gramm Gewicht kaum Nachteile.
Um das Thema tobt allerdings ein ganzer Glaubenskrieg :D
Zum Glück ist es in meiner Gegend so hügelig dass was anderes als 3fach kaum zur Debatte stand:p
 
AW: Rennrad bis 900€

Das mit dem Testwochenende klingt doch super.
Vielleicht kannst du dann noch was rausholen, wenn du das Testrad nehmen willst. Sowas hatte mir hier leider keiner angeboten.
 
AW: Rennrad bis 900€

Würde der Händler dir die Kurbel tauschen? Defaultmässig haben die Bulls Räder nämlich alle nur Kompakt oder Dreifachkurbel. Die Dreifach fährst du dann halt einfach nicht auf dem kleinsten Blatt solange keine Berge da sind, ansonsten hat sie aber ausser ein paar Gramm Gewicht kaum Nachteile.
Um das Thema tobt allerdings ein ganzer Glaubenskrieg :D
Zum Glück ist es in meiner Gegend so hügelig dass was anderes als 3fach kaum zur Debatte stand:p

Selbst wenn er die nicht tauscht, hey, ich komme auch gut mit 3 Blättern zurecht, also das wäre nun nicht so mega dramatisch muss ich sagen ;) Und auf das Gewicht sollte man gerad als Anfänger denke ich nicht so sehr stark achten? Habe ja nich gleich vor Rennen zu fahren oder so :)

Bzgl. des Testwochenendes mal sehen, er wollte mir da wohl nen schon gebrauchtes Rad leihen aber nur um halt mal zu sehen wie man mit dem Rennradsport klar kommt eher. Aber ne kurze Probefahrt (1-2h) ist mit jedem Bike möglich sagt er.

Werd jetzt noch mal gleich zur B.O.C. Kette fahren auch wenn ich da nicht alt so viel erwarte aber mal schaun :)
 
AW: Rennrad bis 900€

Hallo,

ich verkaufe mein Gepida Bandon 1100(carbon/blau) für 1000€ habs erst ein jahr aber für mich ist es leider schon zu klein =/ grösse 58cm. Bei interesse kannste dich ja mal melden ;)

mfg
 
AW: Rennrad bis 900€

War das jetzt ein ernsthafter Vorschlag? Ich kenne die Da Vinci Räder nicht und möchte hier auch kein Urteil darüber abgeben, wenn ich frühere Threads in diesem oder anderen Foren im Kopf habe assoziiere ich den Namen aber sofort mit Neuschrott, Baumarktrad und ähnlichen Begriffen. Oder sind die Dinger gar nicht so schlecht wie ihr Ruf?

Genau so ist es... nur wenn jemand eine preisgünstige Marke nicht kennt, sollte er sich vielleicht überhaupt kein Urteil darüber bilden. Mein Onkel fährt seit Jahren hobbymäßig ein Da Vinci und ist damit äusserst zufrieden.

... und wenn man ein vollwertiges Rennrad für 629,- € bekommt bei dem alleine die Schalt-/Bremsgruppe schon an die 400 € im Handel kostet, kann man an sich nichts falsch machen, oder?

Wenn ich dann den ganzen billig Shimano-Kram sehe, der an diesen Low Budget-Räder verbaut wird, schlabberige WH-500 Laufräder und Schaltwerke auf Baumarkt Niveau... dann baue ich mir lieber selbst was zusammen.... ist auch nicht viel teurer.
 
AW: Rennrad bis 900€

So ich war am Donnerstag ja bei b.o.c. und habe auch schon damit gerechnet, dass die nichts vernünftiges da haben werden.
Einzig ein 2danger Rad, für 999,- mit 105er Komponenten. Allerdings war das nicht so mein Fall. Gut fand ich dass man mir gleich die Schritthöhe gemessen hat, ok kan man auch selber machen aber nette Geste.

Ich denke dass es auf ein Bulls Rad hinaus läuft.
Einfach mal die nächste Woche abwarten und dann mal sehen, auf jeden Fall bin ich sehr erfreut über die Hilfe hier! :)
 
AW: Rennrad bis 900€

Ein einfacher Alurahmen ohne schnickschnack mit 105 ist für 1000 nackte Affen zu teuer, finde ich. Zumal dann auch noch zu-gefährlich drauf steht :rolleyes:
 
AW: Rennrad bis 900€

Erstmal das und ich finds auch nicht gerad so förderlich wenn man als Kunde nur ein Rad angeboten bekommt in dem Bereich 1000€ ;)
 
Zurück