• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 900€

AW: Rennrad bis 900€

... zumal "2danger" überhaupt nicht sinnvoll zu übersetzen ist, totaler Blödsinn... :spinner:, "zu gefährlich hiesse dann ja "too (2) dangerous".......aber warum, :ka: weiss wohl auch keiner. :D

Aber egal, darum geht´s ja hier gar nicht. Aber wen der ganze Shimano-Kran :lol: :lol: nicht stört, dann ist das Bulls Harrier schon eine ganz gute Wahl.

http://www.bulls.de/modelle/road/harrier/harrier-2.html

Damit kann man auch eine Menge Spaß haben und das Ding sieht auch noch chic aus.
 
AW: Rennrad bis 900€

Ich liebäugel eher mit dem 100,- € teureren Modell: http://www.bulls.de/modelle/road/desert-falcon/desert-falcon-1.html

Hat ne bessere Ausstattung :) Und die 100€ wär es mir dann auch wert ;)

Wenn du die 100€ mehr aufbringen kannst und willst dann spricht auch nichts dagegen das bessere Bike zu nehmen ;)

Bei mir war das Harrier2 grad schöne am oberen Ende meines Budgets und da es für mich ausreichend schien hab ich mich dann dafür entschieden. Irgendwie kann man immer nochmals 100€ mehr ausgeben um nochmals etwas besseres zu kriegen:D

Mir haben die Bulls auch optisch noch gut gefallen. Das dreieckige Unterrohr und die nicht allzu knalligen Farben entsprechen genau meinem Geschmack
 
AW: Rennrad bis 900€

So, das Desert Falcon hab ich mir gestern zugelegt, vom Händler zurück Nachhause (ca. 1,5km) ging alles klar.

Dann heute an die Ostseeküste gefahren zur Familie, bei 40km/h Wind gings mit ordentlich Rückenwind dann gen Ostsee, allerdings merkte ich nach 4.5 km dass ich am großen Blatt nicht mehr schalten konnte, nix tat sich und ich hin im unteresten Ritzel fest.

Angehalten und festgestellt, dass die Schraube zur Fixierung des Bowdenzug's fürs vordere Ritzel alles andere als fest war. Und somit hat der Zug sich natürlich gelöst, glücklicherweiße das Handy dabei gehabt, kurz jemanden angerufen ob er mirn Imbus bringt und dann mittels Zange und Imbus das ganze wieder provosorisch befestigt, allerdings denke ich dass ich Monat morgen direkt zum Z.E.G. Händler werde und mir nen neuen Bowdenzug auf deren Kosten einbauen lasse, kann ja nicht angehen dass die mir nen Rad geben was nachweislich sogar noch geprüft und alles justiert wurde und dort nach nicht mal 10km der Zug sich löst.

Oder was denkt ihr?
Noch ein schönes Restwochenende...
 
AW: Rennrad bis 900€

allerdings denke ich dass ich Monat morgen direkt zum Z.E.G. Händler werde und mir nen neuen Bowdenzug auf deren Kosten einbauen lasse

Ist der Alte nicht mehr gut? Ich würds festziehen, einstellen und gut ists. Kann man überall nachlesen wie das geht. Aber vom Laden ist das natürlich schon schwach. Zum Glück wars nicht an der Bremse so. Du solltest das aber trotzdem kontrollieren und nachziehen!
 
AW: Rennrad bis 900€

Naja der hat inwzischen nicht mehr diese Kappe die oben die Drähte beisamen hält ;) Demnach tüddelt das Drahtding natürlich auf und ja... ungut würd ich sagen? ;)

Mal sehen was die Montag sagen... aber ich denke nen neuer Zug wäre wohl angebracht und das mindeste was die mir entgegen bringen können.
 
AW: Rennrad bis 900€

Unnötig. Diese Quetschhülse kommt doch eh erst hinterher drauf. Einfach den Zug wieder ordnen und ne neue Hülse (oder was entsprechendes wie z.B. ne Lage Tesafilm) dranmachen. Lächerlich extra deswegen zu nem Laden zu fahren!
 
AW: Rennrad bis 900€

Naja, wie gesagt, einfach mal hin und bisschen aufn Tisch hauen, kann ja nicht angehen dass sowas passiert. Natürlich nur wo gearbeitet wird, werden auch Fehler gemacht... kann ich nachvollziehen und niemand ist makellos..

Einfach schaun was die sagen & machen, habe ja immerhin 1100,- € bei denen gelassen und da sollte man sich ja sicher ein bisschen um die Kundenbindung kümmern ;-)
 
AW: Rennrad bis 900€

Wenn Du noch Gewährleistung hast, geh zum Laden, sonst würde ich den Bowdenzug einfach schön verdrillen und mit dem Lötkolben und ein wenig Lötzinn verzinnen. Das hält ewig.
 
AW: Rennrad bis 900€

So heute da gewesen, direkt durch in die Werkstatt, Problem geschildert und nen nagelneuen Bowdenzug eingebaut bekommen. Kostenfrei und nochmal alle Schrauben nachgezogen bekommen.

Lustig war der Kommentar der beiden Mitarbeiter in der Werkstatt:
Das war der Nils, der Azubi, der hat am Freitag schon bei nem anderen Fahrrad nicht die Bremse festgeschraubt und beinah wär damit nen Kunde gefahren. Hat der ein Glück dass der heute nicht da ist, aber das kostet ihn nochmal
:D
 
AW: Rennrad bis 900€

Hab mir das durchgelesen...was fürn schönes ende:)

nach dem lesen der seite 1 der letzte kommentar von dir von wegen rad halbwegs defekt war ich schon ziemlich gepsannt wie es sich entwickeln würde...aber bin froh das alles gut geendet hatte:D
Fahre selber canyon und hätte dir auch ein solches geraten..denn die Roadlites sind zumindest aus gelesenen erfahrungsberichten recht ok soweit aber is eben zu spät..:)
 
Gepida Bandon 1000 nach 68km bei den Neuseenclassics 2012 :-( Reaktion vom Rahmenhersteller ... oh, das tut uns leid
 

Anhänge

  • Foto-0215gross.jpg
    Foto-0215gross.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 129
Zurück