• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

plumps

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hallo Community,

nach stundenlangen Informations haschen im Internet bin ichs nun satt und bitte euch um mithilfe. Ich fahre seit Jahren MTB und habe mich ertappt das ich doch in letzter Zeit sowieso fast ausschließlich auf Straßen unterwegs bin, was mir auch viel Spass bereitet. Drum suche ich nun ein Rennrad für mich (26Jahre alt, 1,74m groß und Schrittlänge von 82cm) das jedoch nicht mehr wie 1000euro kosten soll. Meine Fahrleistung liegt so bei 2000-3000km im Jahr.

Ins Auge ist mir derzeit das Red Bull Pro-2000 gefallen

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=30535

Was haltet ihr von dem Rad? Könnte man dieses bedenkenlos kaufen? Die 105er Gruppe sollte doch für mich ausreichend sein oder würde auch die Tiagra Gruppe langen? Der Hersteller sagt mir ehrlich gesagt garnix (Red Bull verbinde ich doch eher mit was anderem). :) Oder sollte man doch eher zu bekannteren Namen wie Cube, Giant oder Cannondale greifen? Hättet ihr vergleichbare gute Angebote für mich?

Zum Tehma Kurbel. Ich wohne im schönen Vogtland, wo es nahezu ständig, nicht allzu steile, Berge auf und ab geht. Drum denke ich das die Compakt für mich okay wäre. Geht ihr da mit mir konform? ;)

Ah und dann würde ich mich noch sehr freuen wenn mir jemand ein gutes Pedalsystem empfehlen könnte, denn davon hab ich nun absolut kein Plan.

Ich danke schon mal im vorraus für hilfsdienliche Antworten!!!
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Moin!
Willkommen im Forum! Hast Dich ja gut informiert! Erspart einem einige Wiederholungen ;).
Da im Voigtland die Dichte an Rennradfachhändlern ja überschaubar ist, halte ich Deine Entscheidung für einen Versender für die Richtige.
Und der rote Bulle ist nicht verkehrt. Guter Versender, gute Rahmen, unaufgeregt ausgestattet - ganz gut.
Bornmann, Cucuma und evtl. Radon und Canyon kannste auch noch durchkucken - nehmen sich nicht wirklich was. In Sachen Design und Kundenservice ist Cucuma wohl ein Stückchen weiter, sind ja auch hier im Forum vertreten - praktische Sache!
Mein Toptipp bei den Versendern ist aber Poison! Preis-Leistung ist ne glatte 1, ebenso wie der Service. Dazu kommen die mit Abstand größten Möglichkeiten für eine individurelle Zusammenstellung. Neben x Farben, Logos (oder ohne Logo), Namensgravur usw. haben sie auch Komponenten wie Microshift oder Controltech im Programm die meinem Wissensstand nach jeder, der damit zu tun hat, als absolut hochwertig und unvergleichlich günstig beschreibt.
Soviel erstmal von mir, viel Erfolg
Christian
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Vom Vogtland aus fällst du einmal um und liegst bei Cube in Marktredwitz in der Werkshalle ;) - vielleicht einfach mal direkt da anrufen und nach nem Vertriebspartner in der Gegend fragen, wenns eins vom Händler sein soll. Ansonsten, wenn du dir ein bisschen Schrauben usw zutraust, ruhig was vom Versender, Preis/Leistung ist da ungeschlagen, wenn du nicht irgendwo vor Ort noch ein Schnäppchen machst. Wenn du einigermaßen trainiert bist, reicht dir ne Kompaktkurbel da oben locker ... genau wie ne Tiagra oder 105. Wenn du so richtig Blut geleckt hast und deine Umfänge vergrößerst, kannst du dir immernoch was "größeres" holen. :)

edit: Oh, Pedale. Große Geschmackssache. Look Keo Classic (Abdeckplatten für die Cleats besorgen wg Verschleiß) oder Time RXE oder bei angeschlagenen Knien evtl auch die Einsteigermodelle von Speedplay mit noch größerer Bewegungsfreiheit oder die hässlichen :P SPD-SL-Pedale ... letztlich funktioniert alles gut. Was hattest du denn am MTB?
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Also eine 105 würd ich schon kaufen. Die Tiagra ist nämlich noch 9-Fach, da schränkst du dich wenn du mal was ändern willst schon sehr ein.


Wegen den Pedalen, hast du schon Klickies am MTB?
Wenn ja welches System?

Bei SPD wären vielleicht die Shimano PD-A 520 was für dich.
Vorteil: Du brauchst keine neuen Schuhe und mit MTB Schuhen kann man in normalfall viel besser gehen. Kosten.
Nachteil: kleinere Pedalfläche, Gewicht, angeblich "kippelige" Verbindung Schuh-Pedal.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Das o.g. Red Bull ist mehr als ausreichend für einen Neueinsteiger. Kannst du also bedenkenlos kaufen. Red Bull ist zwar ein beschi...ner Name, die Rahmen fahren sich aber sehr gut. Die 105 schaltet perfekt.
Pedale: Look Keo Classic (ca. 50,-€) reichen für alle Fälle.
RH54 müsste dir gut passen.
Kompakt 50/34 ist auch zu empfehlen, wie du bereits korrekt gesagt hast.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Moin! :)
Erstmal Danke für die Antworten!!!

@ Hornergeest

Danke für die vielen Links, nur das macht ja die Entscheidung noch viel schwerer... :) Wobei mir das Cicli B Crook Ultegra von Bornmann und dasLuar-Shimano 105 von Cucuma vom Design überhaupt nicht gefallen.

Dann wären das RPS Midseason und das R-1 Midseason beide von Radon, die mich aber auch nicht wirklich vom Hocker reisen.

Übrig bleiben dann das von mir bereits genannte Red Bull Pro-2000, das Canyon Roadlite 6.0 und das Poison Cyanut T Ultegra SL.

Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern? Das Red Bull würde mir vom Desgin wohl am besten gefallen, für das Poison spricht wohl wieder die Ultegra Gruppe und die Produktkonfiguation. Oh man ist das schwer...ich wollt doch nur nen Rad... :D Für welches würdet ihr euch entscheiden?

Und mal noch was anderes wie gut sind die Rahmen der "Hausmarken" inbezug auf richtige Markenhersteller wie Cube, Cannondale... ? Zahlt man bei den Markenherstellern nur den Namen mit?

@ Grumpfdalm und Nandi

Bis dato bin ich noch nie mit irgendwelchen Klickie gefahren. Hatte immer nur die normalen Pedalen und Turnschuhe an und hatte damit auch nie Probleme. Drum hab ich ja davon auch absolut 0 Plan.

So nu aber erstma genug geschrieben... :eek:
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

...Übrig bleiben dann das von mir bereits genannte Red Bull Pro-2000, das Canyon Roadlite 6.0 und das Poison Cyanut T Ultegra SL.

Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern? Das Red Bull würde mir vom Desgin wohl am besten gefallen, für das Poison spricht wohl wieder die Ultegra Gruppe und die Produktkonfiguation. Oh man ist das schwer...ich wollt doch nur nen Rad... :D Für welches würdet ihr euch entscheiden?

Ich habe zwei Canyons zuhause stehen, einen AL8.0 und den Roadlite 6.0.
Beide kann ich empfehlen. Von all den o.g. Designs finde ich aber das weiße Canyon noch am besten, dann das Red Bull.

Und mal noch was anderes wie gut sind die Rahmen der "Hausmarken" inbezug auf richtige Markenhersteller wie Cube, Cannondale... ? Zahlt man bei den Markenherstellern nur den Namen mit?

Die Rahmen der Hausmarken sind genauso gut, im Alu-Segment sowieso. Bei manchen Marken zahlt man für den Namen mit. Cannondale ist so ein Beispiel, aber auch viele italienische Rahmen. Cube ist eher eine 0815-Marke, sprich Massenmarkt. So wie Red Bull oder auch Canyon. Bei Cube zahlst du nicht für den Namen. Ich finde die Designs der Cubes aber mittlerweile sehr gelungen.

@ Grumpfdalm und Nandi

Bis dato bin ich noch nie mit irgendwelchen Klickie gefahren. Hatte immer nur die normalen Pedalen und Turnschuhe an und hatte damit auch nie Probleme. Drum hab ich ja davon auch absolut 0 Plan.

Klickies solltest du dir auf jeden Fall zulegen. Sie fahren sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wesentlich angenehmer und effektiver.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Hi,

ich habe mir dieses jahr auch ein Rennrad zugelegt, für mich war aber die Frage ob Ultegra oder 105 (war dann relativ einfach hab mich für ne Ultegra entschieden). Bei Radmarken ist das dann so ne Sache Cube macht sicherlich sehr schöne Räder aber die sind dann auch nur sehr schön ansonsten ist das eine 0815 Marke da würde ich CDR Recht geben, die verbauen zwar hochwertige Komponenten aber an den Kleinigkeiten happert es (Innenlager , Bremsen usw.).

Ich würde mich vllt. an deine Steller mal mit der Marke Haibike beschäftigen die haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, ist jedoch nicht die typische Rennradmarke (für dich vllt:http://www.haibike.de/index.shtml?q_race_sl), ist zwar vom Preis ein kleines Bisschen drüber aber man kann ja mal mit dem Händler reden.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Freude mit deinem Spielzeug ^^.

mfg MOON
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Ich habe zwei Canyons zuhause stehen, einen AL8.0 und den Roadlite 6.0. Beide kann ich empfehlen.

Leider veranschlagen die derzeit die Lieferzeit auf die 26ste KW...das wäre mitte/ende Juni. :( Das Red Bull würde in circa 3 Wochen bei mir sein und das Poison nach 15 Tagen. Ich stehe also nach wie vor zwischen den 3 Rädern. Vermute aber mal das mir die Entscheidung keiner Abnehmen wird. :jumping:


Klickies solltest du dir auf jeden Fall zulegen. Sie fahren sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wesentlich angenehmer und effektiver.

Will ich mir auf jedenfall zu legen. Auch wenn ich wie gesagt null Plan von hab was da gut ist und wie diese überhaupt funktionieren. :( Veranschlagt hatte ich hierfür mit Schuhen so 150eu. Aber hab ja diesbezüglich auch schon Empfehlungen bekommen.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

So,... also da ich einfach zu ungeduldig bin um auf das Canyon zu warten stehe ich nun zwischen dem Red Bull Pro-2000 und dem Poison Cyanit T Ultegra SL. Wäre jemand so lieb und gibt mir nen kleinen Schubs in eine Richtung? *ganzlübguck* :) Ich mein für welches würdet ihr euch entscheiden?

Werd dann trotzdem mal zum örtlichen ZEG Fachhandler (was anderes haben wir hier nicht) fahren um mich mal in Richtung Pedalsystem beraten zulassen. Und vielleicht darf ich ja mal auf dem ein oder anderen Rad mit unterschiedlicher Rahmenhöhe platz nehmen. ;)

So long...nen schönen Tag wünsch ich!
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Moin!
Na, dann schubse ich mal! :D
Nimm das Poison! Kannst Dir DEINE Farbe - zur Not gegen Aufpreis mehrfarbig - aussuchen, DEINEN Namen auflabeln lassen, sogar das Markendecor weglassen, falls Du auf Understatement stehst.
Die Ausstattung ist klasse, der Service wird in jedem Test (Tour, Roadbike & Co.) positiv hervorgehoben.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, qualitativ sind die Rahmen beide hochwertig, dennoch würde ich (auch aus Erfahrung) Poison vorziehen.
Letzter Grund dürfte der Name sein... ;)
Bin gespannt auf Bilder, wenn´s soweit ist
Christian
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Moin!
Na, dann schubse ich mal! :D
Nimm das Poison! Kannst Dir DEINE Farbe - zur Not gegen Aufpreis mehrfarbig - aussuchen, DEINEN Namen auflabeln lassen, sogar das Markendecor weglassen, falls Du auf Understatement stehst.
Die Ausstattung ist klasse, der Service wird in jedem Test (Tour, Roadbike & Co.) positiv hervorgehoben.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, qualitativ sind die Rahmen beide hochwertig, dennoch würde ich (auch aus Erfahrung) Poison vorziehen.
Letzter Grund dürfte der Name sein... ;)
Bin gespannt auf Bilder, wenn´s soweit ist
Christian

*zustimm*

Ich würde auch zum Poison greifen...
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

ganz einfach.

wenns sportlicher sein soll -Red Bull Pro- das Pro hat eine sehr sportliche Geo!

wenn dir Komfort und Langstrecke lieber ist, dann das Poison!

In der neuen Tour wird auf die verschiedenen Geos eingegangen. Du hast mit SL 82 und 174 sehr lange Beine, deswegen ist ein kürzeres OR besser. Das bietet dir das Poison, das RedBull Pro ist länger=mehr gestreckt=sportlicher.

Bei Poison würde ich dann S52 nehmen mit einem OR von 535 + Vorbau 90 max.100. Da du die selben Maße wie ich hast und mir passt es perfekt :)
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Ui, erstma danke für Antworten!!! Muss sagen hab auch bissle mehr zum Poison tendiert wegen der Konfigurationsmöglichkeiten und der Ultegra.

Nimm das Red Bull!

Das musst mir schon begründen!!! :)

Bei Poison würde ich dann S52 nehmen mit einem OR von 535 + Vorbau 90 max.100. Da du die selben Maße wie ich hast und mir passt es perfekt :)

Bist dir da sicher? Hätte es in der RH 54 bestellt.

Edit: Ach ja war ja heut beim örtlichen ZEG Händer wegen der Pedalsysteme und hab hab mich für das schon vorgeschlagene Look Keo Classic entschieden. Schuhe hab ich gleich welche mitgenommen.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Bist dir da sicher? Hätte es in der RH 54 bestellt.

.

Poison bietet 2 Rahmenformen an. Bei dir wäre das dann:

sloping Rahmen = S52 OR=535
klassischer Rahmen = 54 OR=530

Mir gefällt eben sloping Geo besser, als ein gerades Oberrohr (klassische Form) . Eben Geschmacksache :) Außerdem bietet Sloping noch etwas mehr Komfort.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Das hab ich schon gesehen das die Slop und Diamant anbieten. Und der geslopte würde mir auch besser gefallen. Nur meine Schrittlänge 82 x 0,665 = 54,53. Oder ist diese Rechnung nur für den klassischen Rahmen anzuwenden. Dachte aber für den klassischen Rahmen wäre die Formen Schrittlänge x 0,665 + 2cm. Wobei wenn du sagst du hast die selben Körperproportionen wie ich und bei dir passt das perfekt.
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

Das hab ich schon gesehen das die Slop und Diamant anbieten. Und der geslopte würde mir auch besser gefallen. Nur meine Schrittlänge 82 x 0,665 = 54,53. Oder ist diese Rechnung nur für den klassischen Rahmen anzuwenden. Dachte aber für den klassischen Rahmen wäre die Formen Schrittlänge x 0,665 + 2cm. Wobei wenn du sagst du hast die selben Körperproportionen wie ich und bei dir passt das perfekt.

vergiß diese Formel. Die gibt die Rahmenhöhe an. Wichtiger, viel wichtiger ist aber die Oberrohrlänge. Den Rest kannst du über die Sattelstütze ausgleichen, weiter raus, weiter rein und gut. Wenn das Oberrohr aber zu lang kannste wenig machen, bzw. nur über die Vorbaulänge. Poison sagt S52 wird empfohlen von 1.65-1.74 also passt der Rahmen. Man sollte sowieso lieber ne Nummer kleiner nehmen, weil du dann später mehr Optionen hast, wenn es um Sattel-Überhöhung geht usw. Da du wie ich ein Langbeiner, sprich zur SL einen kurzen Oberkörper hast, passt S52 perfekt oder bei klassisch eben 54.

Ich würde dir empfehlen über diese Seite mal deine Daten einzugeben. Brauchst nur jemand der dich vermessen kann. Dauert 5min. Wie gesagt, ich habe die selbe SL und bin auch 1.74 und bei mir kommt OR 530 raus. Und nach diesem Maß kaufe ich meine Renner und das passte immer perfekt.

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu


Done!!! Komme da auf eine Oberrohrlänge von 53,3 - 53,7 cm. Sitzrohrlänge sacht der Rechner zwar 54,1 - 54,6 cm Center to Top, aber das kann man ja mit dem Sattel ausgleichen.

Wenn keiner mehr Einwände hat bestell ich mir des Poison in Rahmenhöhe 52.

Ich danke allen für ihre hilfreichen Beiträge!!! Bilder werden folgen und weils mir hier auch gefällt werd ich dem Forum erhalten bleiben. :p
 
AW: Rennrad Kaufberatung bis 1000eu

cool :daumen:

Welche Farbe wird es? Also ohne Dekor in komplett weiß und nur deinen Namensschriftzug in schwarz wäre doch mal ne Option ;) Denkt dann jeder Maßanfertigung :D
 
Zurück