• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pollensaison beginnt...

Cologne-Racer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
586
Reaktionspunkte
224
Ort
Cologne
Hi,

kaum passt das Wetter wieder besser, jucken die Augen.

Seit 3 Jahren plagen mich die Frühblüher (Hasel, Erle, Birke). Letztes Jahr war das teilweise unerträglich (da kam alles richtig geballt Anfang April und ging dann für 3 Wochen bei mir fast gar nichts).

Ich habe jetzt Cetirizin als Tabletten und Livocab für die Augen im Haus. Ganz beschwerdefrei bin ich dadurch aber nicht.

Mit welchen Mittelchen sorgt ihr denn vor und habt gute Erfahrungen gemacht? Oder habt gar spezielle Tipps?

Danke.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Oje, Glückwunsch zu diesem komplett unnötigen Mist. :aufreg:


Stell dich gleich mal drauf ein, dass es dieses Jahr noch schlimmer wird. Durch den langen Winter kommt nun alles auf einmal.

Es ist möglich, dass dir Cetirizin gar nicht mehr hilft. Ich bin auf Aerius umgestiegen.
Dazu benötige ich noch ein Asthma-Spray. Das alles bewirkt aber nur eine minimale Linderung zur Hauptpollenflugzeit.


Hier noch ein link für dich. http://www.heute-gesund-leben.de/gesundheit/pollenflug-dieses-jahr-besonders-stark-925.html
 
AW: Pollensaison beginnt...

Also bei mir hilft nur Viani als Asthmaspray und Lorano Akut.
Allerdings müsst ihr aufpassen falls ihr rennen fährt da Viani zu einem positivem dopingtest führen kann.
Das Viani nehme ich aber nur wenn echt nötig.
Ich bin eigentlich auf alle Allergisch was es so gibt lazt kalender von Februar bis August:mad:
 
AW: Pollensaison beginnt...

Bei mir hat sich der Heuschnupfen nahezu komplett verflüchtigt, seit ich intensives Radtraining betreibe.

Laienhafte Annahme meinerseits: Das Immunsystem, das Jahr und Tag vor sich hin dümpelte, hat sich seinerzeit mit allem beschäftigt, aber mit nichts sinnvollem. Mit dem Radtraining gabs wieder eine echte Aufgabe, nun ist Ruhe.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Ich versuch es dieses Jahr mit Schwarzkümmel......bisher denke ich sind die Beschwerden nicht so schlimm wie die Jahre davor....
 
AW: Pollensaison beginnt...

mal über sone desensibilisierung nachgedacht?...
ich war auch auf so ziemlich alles allergisch... ich musste ständig niesen und das bis zu 50 mal hintereinander! den hausstaub konnte ich jetzt mit der methode besiegen... jetzt nehmen ich mir den heuschnupfen vor! die kassen bezahlens komplett.... solltest du dir vllt auch überlegen, zumal ich schon nach nem halben jahr eine deutliche verbesserung gespürt habe...
ansonsten rette ich mich auch mit cetirizin und nasonex (sonem anitallergischen nasenspray) durch... oftmals mehr schlacht als recht!
was mir oft auffällt ist, dass meine nase oft den ganzen tag zu ist und wenn ich aufs rad steige gehts eig... desshalb fahre ich so gerne rad ;)
 
AW: Pollensaison beginnt...

Das einzige was mir geholfen hat war abends ne Stunde langsam Joggen, so 3-4 mal pro Woche. Radfahren hats nicht gebracht, aber seit ich in der Heuschnupfenzeit joggen gehe brauche ich ueberhaupt keine Medikamente mehr. Ist wohl so ne Art Hypersensibilisierung. Einmal am Tag ne kraeftige Dosis, danach Duschen und es kehrt Ruhe ein. Ich bin seitdem wirklich so gut wie beschwerdefrei.

Das schlimmste sind Mediziner die einem in dieser Zeit Outdoor-aktivitaeten verbieten wollen. Wahrscheinlich sind die alle von der Pharamindustrie gesponsort und versuchen alles mit der teuren Chemiekeule zu erschlagen.

Gruesse,
Stefan
 
AW: Pollensaison beginnt...

[...]
was mir oft auffällt ist, dass meine nase oft den ganzen tag zu ist und wenn ich aufs rad steige gehts eig... desshalb fahre ich so gerne rad ;)

ist bei mir genauso und ich hab ziemlich von dem verstopfenden zeug (frühblüher, hausstaubmilben, obst, nüsse, fell, federn).
zwei desensibilisierungen (einmal gegen milben in tropfenform und einmal frühblüher mit spritzen) haben bei mir nur minimale verbesserungen bewirkt. im moment läuft noch ne spritzentherapie gegen die milben.
jetzt im frühlinjg nehm ich vorbeugend nur DHU-tabletten, aber wenns nicht mehr auszuhalten ist hilft bei mir vividrin akut für nase und augen. das bläst alles frei. :D

noch eine frage am rand: gibts unter euch welche, die kein obst essen können? und wie macht ihrs da mit der ernährung von wegen vitaminen und so?
 
AW: Pollensaison beginnt...

Bei mir hat die Hypersensibilisierung auch nur wenig Besserung gebracht. Vor langen Touren nehme ich mal eine Cetrizin. Ansonsten hilft nur das Übliche: Danach gut duschen und Haare waschen, Bettwäsche oft wechseln...

@Julius505
Ich kann nur sehr wenig Obstsorten essen. Nur abgekocht (was ich häufig mache). Wenn ich wenig Zeit habe gibts Obstgläschen von Hipp oder Alnatura. Da es bei mir teilweise nur eine Obst-Unverträglichkeit und keine Allergie ist, klappt das ganz gut.
 
AW: Pollensaison beginnt...

ich bekämpfe meine pollenallergie mit aerius. hab schon andere produkte auch probiert, aber aerius hat den vorteil, dass es nicht müde macht.

normalerweise gehts bei mir schon meißtens ende februar los, aber durch den langen winter merke ich die allergie auch erst seit letzter woche.

aber mit aerius, öfters haare waschen und keine kleidung im freien trocknen lassen ist zwar die allergie immer noch spürbar aber auszuhalten.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Also meine Frau ist auch stark geplagt, grade zu dieser Jahreszeit.

Bei ihr hilft Reactin sehr gut (100% beschwerdefrei!!!), wenn es regelmäßig(!!!) genommen wird.

Bei ihr hat sonst auch nix geholfen, weder Hypersensibilisierung noch andere Medikamente.

Nachteil ist natürlich die permanente Pillenschluckerei und Reactin ist auch nich ganz billig, soweit ich weiß. Aber wie gesagt, keinerlei Beschwerden mehr!

Gruß

Ray
 
AW: Pollensaison beginnt...

noch eine frage am rand: gibts unter euch welche, die kein obst essen können? und wie macht ihrs da mit der ernährung von wegen vitaminen und so?



Ich habe noch die Kreuzallergie mit Steinobst und Nüssen/Mandeln.

Vitamine nimmste auch mit Gemüse auf. Bisher kann ich jedenfalls keinen Mangel verzeichnen.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Also meine Frau ist auch stark geplagt, grade zu dieser Jahreszeit.

Bei ihr hilft Reactin sehr gut (100% beschwerdefrei!!!), wenn es regelmäßig(!!!) genommen wird.

Bei ihr hat sonst auch nix geholfen, weder Hypersensibilisierung noch andere Medikamente.

Nachteil ist natürlich die permanente Pillenschluckerei und Reactin ist auch nich ganz billig, soweit ich weiß. Aber wie gesagt, keinerlei Beschwerden mehr!

Gruß

Ray


Reactine hift mir auch am Besten .
Die Hyposens über 4 Jahre hat bei mir gar nichts gebracht .

Reactine hilft fast bis zur Beschwerdefreiheit , sogar bei asthmatischen Sympthomen...
Ah, und dann nehm ich noch vorbeugend das Zeug von Hexal .. Spray, Augentropfen und Bronchialspray . Hilft ganz gut, wenn man es 2 Wochen vor Blüte schon anfängt zu nehmen.
 
AW: Pollensaison beginnt...

das ist bei mir oft das problem... regelmäßig mindestens ein mal am tag nasenspray und tabletten zu schlucken... das liegt mir i.wie nicht... zumal ich für mch eig jede form von medikamenten ablehne... selbst bei verdammten schmerzen egal wo nehme ich eig keine parazetamol oder aspirin oder was auch immer... ein mal wegen doping anderer seits... ka warum es wiederstrebt mir einfach und dann muss ich mich jeden morgen erst mal wieder überwinden das ding in den mund zu nehmen^^
 
AW: Pollensaison beginnt...

Tabletten:
Was man hier so alles Interessantes liest also Cetirizin ist echt gut nur viele machen den Fehler die fangen erst mit dem nehmen der Tabletten an wenn sie beschwerden bekommen aber jeder Atzt sagt einem das bei Allergie Tabletten schon 2 Wochen vorher begonnen werden muss das es wirken kann weil der Körper sich drauf einstellen muss.

Augentropfe:
Da habe ich auch ganz normale aus der Apotheke kurz morgen welche vor der Schule rein und vor dem RR fahren und alles ist besten natürlich Brille Tragen somit ist das Risiko eigentlich sehr gering und habe so gut wie keine Probleme dabei ;)

LG Kickert
 
AW: Pollensaison beginnt...

oh, mann ist damit offenbar nicht allein :D

Was man hier so alles Interessantes liest also Cetirizin ist echt gut nur viele machen den Fehler die fangen erst mit dem nehmen der Tabletten an wenn sie beschwerden bekommen aber jeder Atzt sagt einem das bei Allergie Tabletten schon 2 Wochen vorher begonnen werden muss das es wirken kann weil der Körper sich drauf einstellen muss.

jo, genau das habe ich letztes Jahr probiert. Bereits im Februar die Tabs genomen. Mit dem Ergebnis, als die Pollen dann richtig flogen, war die Wirkung gleich null.

Dieses Jahr mache ich das wieder wie vorher, nehme nur nach Bedarf, damit sich das Immunsystem eben nicht dran gewöhnt.

Bis jetzt gehts glücklicherweise noch einigermaßen.
 
AW: Pollensaison beginnt...

nachdem bei uns die pollensaison je nach witterung schon mitte februar oder so wie heuer mitte bis ende märz anfängt, läßt es sich schwer abschätzen wann man mit den tabletten anfangen soll.

ich fang auch immer erst damit an wenn die ersten sympthome auftauchen. und nach paar tagen regelmäßiger einnahme der tabletten werden die beschwerden dann auch schon schwächer.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Ich hatte auch Hasel, Erle und Birke mit den dazugehörigen Kreuzallergien. Nach 1/2 Jahr desensibilisieren ging es mir deutlich besser. Jetzt nach 1,5 Jahren merke ich bisher nix. Bin gepsannt ob noch was kommt oder ob ich es hinter mir habe. Habe mit einem Spray unter die Zunge desensibilisiert einmal morgens. Total bequem.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Hab ne Allergie auf alles was fliegt, geht jetzt los mit Hasel, Birke etc. und geht dann nahtlos in sämtliche Gräser und Bäume über.

Hatte schon 2 Desensibilisierungen, die letzte vor 2 Jahren. Hat bei mir wirklich gut geholfen, mit Cetirizin und Allergodil Nasenspray und Augentropfen merke ich fast nichts.

Das Asthma wird noch mit Glucocorticoiden bekämpft, ich würde aber auch gerne auf Viani umsteigen. Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
 
Zurück