• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von wann ist dieses Peugeot RR?

Eta

Mitglied
Registriert
13 Januar 2010
Beiträge
244
Reaktionspunkte
4
Ort
Bayern
Hallo,

habt ihr eine Schätzung von wann dieses Peugeot Rennrad ist?
Oder vielleicht einen Namen?
Würde gerne wissen, was denn damals Original-Ausstattung war.
Die Sattelstange habe ich mal gegen eine neue getauscht, da die Alte zu kurz war, hab sie aber noch.

Das Schaltwerk ist ein Suntour VX, die Bremsen von Weinmann.

 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?


Hallo Schniechen,

danke für den Link. Muss nachher nochmal alle einzeln aufmachen, bisher habe ich es noch nicht gefunden. Meines hat keinen Chrom an der Gabel vorne, deshalb fällt z.B. dieses hier von 1977 schonmal raus.

Dann hab ich noch eines aus den 80ern gefunden, das ist es aber auch nicht, da ist nämlich kaum Chrom dran.
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

ich würde genau auf die Aufkleber achten und vergleichen.
Deine Bremskörper sind aber nicht original.(sag ich jetzt mal so)
Da müßten Welche von Mafac Dran gewesen sein und nicht von Weinmann wo die Klötze soweit oben angebracht sind.Kürzeres Schenkelmaß..
Der Rahmen hat doch bestimmt eine rahmennummer irgentwo am Tretlagergehäuse.Da kann man zb evtl auch das Baujahr erkennen.
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Schickes Rad;)

Peugeot mit Suntour Ausstattung hab ich bis jetzt noch nicht gesehn. Vllt. kann dir da ja jemand von den "Alten" helfen, ich bin zu jung:P


Aber was anderes...

Du weisst, dass son Vorbau ne MAX Markierung hat?

Und dass das Rad dir viel zu klein ist:eek:
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Meines hat keinen Chrom an der Gabel vorne, deshalb fällt z.B. dieses hier von 1977 schonmal raus.

Dann hab ich noch eines aus den 80ern gefunden, das ist es aber auch nicht, da ist nämlich kaum Chrom dran.
Die 1980er mußt Du nicht durchschauen - dies ist auf jeden Fall noch ein Rahmen aus den 1970ern, weil er keine Zugführungen auf dem Oberrohr hat (> 1979). Auch der verchromte Lenkkopf sieht nach 1970ern aus, nicht nach 1980ern - aber da können unsere Peugeot-Experten sicherlich mehr zu sagen. Es ist auf jeden Fall ein höherwertiger Rahmen von Peugeot.

Steht auf den Nabenmitten eventuell ein Datumskürzel ? Es ist natürlich nicht gesagt, dass diese Räder hier original sind (die Blech-Speichenschutzscheibe will mir nicht so recht zur "Preisklasse" des Rahmens passen), aber ausschließen kann man es auch nicht.

Und ja: Der Rahmen könnte für Dich ruhig 5-6 cm größer sein ... :cool:
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Hi,

schonmal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mal die Seriennummer und den Sticker vom Fahrradladen ... 'tschuldigung "Zweirad-Fahrzeuge"-Händler abphotografiert.

Seriennr. ist M6H03786

Ja, das mit einer halben Nummer zu klein habe ich mir fast schon gedacht :-) Aber es fährt sich sehr wendig und flott so! Ich hab ziemlich lachen müssen, als ich eure beiden Kommentare gelesen habe, da könnte schon was dran sein... (ich bin vor dem Wechsel der Sattelstange mit den Fersen bei der untersten Kurbelposition am Boden aufgekommen).

 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Grösser wäre halt bequemer und sähe schicker aus. Die Wendigkeit it keine Frage der Grösse sondern der Gabel bzw. des Nachlaufs und des Steuerrohrwinkels.

Bequemer und schicker: ja, bestimmt. Aber leider ist es so klein. Ich habe vorhin schon gesucht, ob ich irgendwo eine Rahmenhöhe ablesen kann - bisher erfolglos. Muss wohl morgen mal ein Maßband suchen.
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Was mir vorhin noch aufgefallen ist:
hinten ist im Rahmen "Suntour GS" eingeprägt, würde ja dafür sprechen, dass die Schaltung original ist, oder?


Wie interpretiert ihr das? Ist die Rahmennummer "M6H03786" fünfstellig? Das würde dann mit "The number of digits may indicate the decade
of production with 5 digits representing a 50's model, 6 for a 60's model and 7 for a 70's model." bedeuten 50er Jahre?

Viele Grüße an euch Detektive und vielen Dank für die Hinweise!
 
Seriennr. ist M6H03786
Ich weiß es nicht sicher, aber ich habe zumindest das starke Gefühl, dass dies ein 1976er Rahmen sein könnte ...:cool: Ich versuche mal, einen Peugeot-Kenner aus dem Parallelforum für diese Frage zu interessieren - so please wait ... ;)

Was mir vorhin noch aufgefallen ist:
hinten ist im Rahmen "Suntour GS" eingeprägt, würde ja dafür sprechen, dass die Schaltung original ist, oder?
Nicht zwangsläufig, aber doch sehr wahrscheinlich - seltsam, das habe ich an einem Peugeot noch nie gesehen. Übrigens schaltet die Vx deutlich besser als die entsprechende Simplex ... :) Du hast da anscheinend die zweite Ausführung ab 1977: http://www.disraeligears.co.uk/Site/SunTour_Vx_S_derailleur_(2500).html

Wie interpretiert ihr das? Ist die Rahmennummer "M6H03786" fünfstellig? Das würde dann mit "The number of digits may indicate the decade of production with 5 digits representing a 50's model, 6 for a 60's model and 7 for a 70's model." bedeuten 50er Jahre?
Ich bin mir da auch nicht sicher, wie Deine Rahmennummer aufzuschlüssen wäre, und man muss auch immer damit rechnen, dass die englischen oder amerikanischen Angaben für den deutschen Markt nicht unbedingt stimmen müssen. Aber ein Rahmen der 1950er Jahre ist das keinesfalls (ein schönes Endfünfziger Peugeot kannst Du Dir gerade drüben im anderen Forum anschauen: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3020761&postcount=25), auch wohl keiner der 1960er - japanische Suntour-Ausfallenden dürften in Europa und vor allem an europäischen Rädern vor etwa 1975 gar nicht verwendet worden sein.
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Ja, ich finde auch einiges widersprüchlich: die Suntour-Ausfaller und die nicht verchromte Gabel. Dafür aber verchromte Muffen. Und die Form der Muffen ist für mich eindeutig Ende der Siebziger zuzuordnen. Möglicherweise sind nur die Aufkleber von Peugeot :)
 
AW: Von wann ist dieses Peugeot RR?

Ja, ich finde auch einiges widersprüchlich: die Suntour-Ausfaller und die nicht verchromte Gabel. Dafür aber verchromte Muffen. Und die Form der Muffen ist für mich eindeutig Ende der Siebziger zuzuordnen. Möglicherweise sind nur die Aufkleber von Peugeot :)

Da wäre dann aber jemand echt kreativ gewesen! Möglich wäre das schon.
Ich würde morgen nochmal bessere Fotos machen, soll ich auf etwas bestimmtes schauen?
 
Was mich beim durchschauen der Katalogscans von http://www.peugeotshow.com/ wundert ist, dass mein RR keine verchromten Gabelenden hat, auf den Abbildungen jedoch die meisten.
Tja, ich finde da auch nichts, was paßt ... :ka: Klar ist aus meiner Sicht nur, dass es ein Baujahr bis einschließlich Modelljahr 1979 (hab's oben korrigiert) sein muss, da es keine Zugführungen auf dem Oberrohr gibt. Aber alle dort gelisteten Modelle der 1970er Jahre haben Simplex-Schaltwerke, und das bedeutet m.E. zwangsläufig, dass sie auch Simplex-Ausfallenden gehabt haben müssen (wenn es explizit angegeben ist, ist es jedenfalls auch immer Simplex).
Was Du da hast, weiß ich wirklich nicht - wie schon gesagt, die Listen auf peugeotshow.com sind weder vollständig, noch universell für alle Märkte gültig (gewesen); Ich weiß z.B., dass Peugeot nur für den amerikanischen Markt Fahrräder mit 27"-Rädern gebaut hat, die hier nie angeboten worden sind. Die Suntour-Ausfallenden lassen mich einstweilen vermuten, dass es sich möglicherweise um ein Modell für einen bestimmten Exportmarkt gehandelt haben könnte.

@Wynklah: Das könnte natürlich auch sein - es wäre dann nur die Frage, wer freiwillig einen eindeutig hochwertigen Rahmen auf Peugeot umlabelt ?

Ich würde morgen nochmal bessere Fotos machen, soll ich auf etwas bestimmtes schauen?
Ja, bitte den Lenkkopf und den Gabelkopf noch mal genau von der Seite fotografieren, den Lenkkopfaufkleber von vorne, außerdem den Bereich der Sattelklemmung. Gute Seitenansichten bei Tageslicht wären vielleicht auch nicht schlecht ...:)
 
Zurück