• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterlenkergriff ...

derkai

Mitglied
Registriert
26 August 2009
Beiträge
100
Reaktionspunkte
2
Ort
Troisdorf
Hallo,

ich fahre noch nicht soo lange Rennrad und habe eine Frage an Euch.
Um eine für mich bequeme Sitzposition zu finden habe ich schon einiges ausprobiert.

D.h.
- andere Sattelstütze mit weniger Versatz
- und kürzerer Vorbau
- auch mit der Höhe der Distanzstücke
habe ich bereits einiges verändert.

Mit der Position beim "Bemsgriff" bin ich jetzt absolut zufrieden.
Ich versuche, gerade wenn der Wind von vorne bläst, nun auch öfter im Unterlenker zu fassen.

ABER, ich findes es mords mäßig unbequem !
Liegt das an meinem Bauch ? Der ist nämlich trotz Verlust einiger Kilos immer NOCH zu dick ?

Gibt es Tips ?

Kai
 
AW: Unterlenkergriff ...

Einfach öfter fahren.

Das hat den Vorteil dass der Bauch schrumpft und der Rücken sich langsam an die Unterlenkerposition gewöhnt.

Es ist völlig normal, dass man Anfangs diese Position als unbequem empfindet, das wird schon.
 
AW: Unterlenkergriff ...

vielleicht sollte ich ja meiner Frau einfach eine Corsage klauen ?

Enge Klamotten, rasierte Beine, wenn da noch Corsage dazu kommt ...

Naja, versuche lieber öfter in Unterlenker zu fahren und Abnehmen schadet sowieso nicht, wenn du sagst, dass der Bauch ja da ist.
 
AW: Unterlenkergriff ...

Kann den Vorrednern nur zustimmen.
Hatte Anfangs auch immer Probleme mit dem Unterlenkerfahren (lag
aber nicht am Bauch ;) ). Mit der Zeit wurde es aber immer besser
und ich konnte immer längere Strecken schmerzfrei so fahren.
Dein Rücken und Körper muss sich erstmal an die neue und ungewohnte Sitzposition gewöhnen.
Also keine Sorgen machen und einfach dran bleiben....
ggf. den Bauch auf dem Oberrohr parken *fgggg*.
 
AW: Unterlenkergriff ...

um den Bauch auf dem Oberrohr zu parken, hat es
die Biegung zur falschen Seite. Aber beim nächsten Rad
werde ich auch darauf achten .....

____----______

Kai


OK, ich werde es einfach weiter versuchen.
.. an den Sattel konnte ich mich ja auch gewöhnen
 
AW: Unterlenkergriff ...

Hallo Kai,

wie lange fährst du denn schon? Ich habe letztes Jahr im Juni mit dem RR angefangen und ertappe mich jetzt zunehmend dabei Unterlenker zu fahren. Ich würde einschätzen, dass ich zu Beginn etwa 5 % einer Strecke Unterlenker gefahren bin und jetzt sind es bestimmt gute 50 %.
Dabei sind meine Startvoraussetzungen aus anderen Gründen ungünstig gewesen... kein Bauch aber schon immer Rückenprobleme u. a. mit leichter Skoliose.
 
AW: Unterlenkergriff ...

Viele RR-Fahrer die ich unterwegs treffe fahren Oberlenker, frage mich wirklich warum die überhaupt ein RR fahren, vor allem wenn das Bauchproblem so ausgeprägt ist. Von der Seite her gesehen ist der nämlich wirklich das Problem dieser Leute. Unterlenker ist da ein nogo, wer tritt sich schon gerne laufend in den Bauch?
Die Äusserung mehr zu fahren und der Bauch verschwindet ist natürlich Quark, am Rad trainiert man alles aber nicht das schlappe Bauchmuskelgewebe.
Ich habe zwar dieses Problem nicht, schwöre aber inzwischen auf Compact-Lenker. Die sind einfach bequemer in der tiefen Position (Abstand Ober- Unterlenker ca. 1-2cm kleiner) und durch die andere Biegung sind auch die STI für kleinere Hände besser greifbar.
Schau dir mal zB den "FSA Wing Pro compact" an, den fahre ich am Cyclocross oder den Carbon K-Force compact, den hab ich am RR.
Der Compact Lenker erfreut sich in meinem Bekanntenkreis auch einer immer grösseren Fangemeinde!
Wenn dann der Bauch immer noch stört vielleicht mittels Spacer den Lenker doch ein wenig anheben, wenn das Steuerrohr das noch hergibt.
 
AW: Unterlenkergriff ...

Das mit dem Bauch ist natürlich ein Problem. Ich bin völlig flach und meine Oberschenkel kommen in Unterlenkerposition dem Bauchbreich sehr nahe... kann mir vorstellen, dass da eine Außenwölbung schnell zum Kollisionspunkt wird!
 
AW: Unterlenkergriff ...

Das man beim Rennradfahren am Bauch nicht abnimmt find ich ein Gerücht! Ich hab in den letzten 4Jahren ca 70Kg abgenommen.
Und mein Bauch ist erstaunlich flach geworden:cool:!
Ne im ernst mir hatte im vorraus mein Arzt erzählt das ich Probleme mit meiner Bauchhaut bekomme. Ist aber nicht so. Sieht zwar aus als wenn ich gerade ein Kind auf die Welt gebracht hätte, ist aber nichts da was stört.
Und auser ner Menge Radfahren und etwas laufen und selten Klettern hab ich keinen Sport gemacht der meine Bauchmuskeln stärkt.
Am ANfang hatte ich auch Probleme dass ich bei einer Krassen Überhöhung der Bauch im weg war. Mittlerweile hab ich keine Probleme mehr.
 
AW: Unterlenkergriff ...

das problem ist ein völlig gewöhnliches und normales. es geht hier um die größen von

drop (das ist das, was der unterlenker im vergleich zum oberlenker nach unten abfällt)

und

reach (das ist das maß der vorbiegung des lenkerbogens zum oberlenker)

die maße weichen erheblich voneinander ab, so dass der eine lenker in bremsgriffhaltung eine über 2 cm längere sitzposition bedingt als ein anderer. das selbe bei der unterlenkerposition. dort ist man schnell mal 2cm höher oder tiefer.

versuch einfach herauszubekommen, an welcher stelle es hängt und such dir den passenden lenker dazu aus. drop und reach werden üblicherweise bei den herstellern angegeben.
 
AW: Unterlenkergriff ...

Ich hatte auch immer ein ungutes Gefuhl mit der Unterlenkerposition. Als ich ich auf einen anderen Lenker (weniger Drop) wechselte, war das wie Tag und Nacht. Jetzt fahre ich mehr Unterlenker.
 
AW: Unterlenkergriff ...

um den Bauch auf dem Oberrohr zu parken, ...................

Das ist m. E. der eigentliche Grund, warum es mittlerweile so viele RR mit zum Teil extrem abfallendem Oberrohr gibt.....:D .... damit die eigentlich (aerodynamisch) günstige Kugelform des Bauches nicht beeinträchtigt wird :cool:

....ansonsten gilt: mit Spacern (Distanzstücke) experimentieren, Vorbau evtl. drehen (ansteigend montieren), Lenker wechseln, auch ein kürzerer Vorbau kann Wunder wirken.

Vielleicht kannst Du mal ein Bild von Deinem Renner einstellen....

Matze
 
AW: Unterlenkergriff ...

Alternativtip: Unter sich den Zug mit der Freundin drin vorbeifahren sehen und feststellen, daß man noch mindestens fünf Kilometer bis zum Bahnhof hat.

Ich bin noch nie so lange Unterlenker gefahren :)
 
AW: Unterlenkergriff ...

wenns nur der Rücken wäre:( vom Unterlenkergriff tut mir der Trizeps und der Ellbogen weh (der Rücken natürlich auch)
 
AW: Unterlenkergriff ...

hört sich in der summe nach einer vielleicht nicht ganz ausgewogenen sitzposition an?! vielleicht zuviel gewicht nach vorne verschoben was du mittels rücken- und armmuskulatur abstützen musst? aber so ins blaue hinein lässt sich eh nur raten... bild wär gut. aber kein bild vom rad, weil da brauchts ja jeder anders... bild mit dir auf dem rad.
 
Zurück