• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In und um München

  • Ersteller Ersteller Bergradlerin
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ladies only oder: Kette links!

Nur mal so die durchaus naheliegende Frage in den Raum geworfen (weil´s hier jetzt immer öfter mal um Wettkämpfe geht):

  • Habt Ihr Erfahrung mit Trainings(plan)gestaltung?
  • Geht Ihr konzeptionell oder nach Gutdünken vor?
  • Arbeitet Ihr mit Puls- oder Leistungsmessern oder "es geht, was geht"?
  • Teilt Ihr Eure Ausfahrten in Grundlageneinheiten und intensive Teile ein?

Vielleicht sollten wir mal darüber reden... :duck:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Nur mal so die durchaus naheliegende Frage in den Raum geworfen (weil´s hier jetzt immer öfter mal um Wettkämpfe geht):

  • Habt Ihr Erfahrung mit Trainings(plan)gestaltung?
  • Geht Ihr konzeptionell oder nach Gutdünken vor?
  • Arbeitet Ihr mit Puls- oder Leistungsmessern oder "es geht, was geht"?
  • Teilt Ihr Eure Ausfahrten in Grundlageneinheiten und intensive Teile ein?

Vielleicht sollten wir mal darüber reden... :duck:

jetzt wird es Interessant :)
Leider ist mein Wissen in dem Bereich im Moment erst am wachsen...
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Liebe Gina,

also für so ein paar Tipps oder gar gemeinsames Training bin ich jederzeit offen. Habe ab Dienstag für drei Wochen auch keinen Ehemann mehr im Hause um den ich mich kümmern müsste. Also, Gina und Mädels, wie wäre es jetzt mal mit einem strikten Trainingsplan????

Lg
Sevgi
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Liebe Gina,

also für so ein paar Tipps oder gar gemeinsames Training bin ich jederzeit offen. Habe ab Dienstag für drei Wochen auch keinen Ehemann mehr im Hause um den ich mich kümmern müsste. Also, Gina und Mädels, wie wäre es jetzt mal mit einem strikten Trainingsplan????

Lg
Sevgi

Donnerstag ist die nächsten Wochen auf alle Fälle jetzt mal Schwimmen angesagt :D
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Grundlage. Niedriger Puls (70 % der HFmax), geringe Belastung, lange Einheit auch genannt: "Lang locker". Wer bolzt, verliert. Wenn ich mir diese Hobbysportler ansehe, weiß ich, was die drauf haben, wenn´s drauf an käme: Nix! Sie laufen oder fahren jeden Tag Wettkämpfe aus - und wenn´s gegen sich selbst ist. Damit zehrt man sich aus, schafft aber niemals wirklich die Leistung, die möglich wäre. Weniger ist mehr! Ein paar Spitzen (etwa in Form von Intervallsprints) für wenige Sekunden lockern die Sache auf und schaden nicht.

Wenn man platt ist, will einem der Körper etwas sagen - was wohl?

In der Ruhe liegt die Kraft - und in der Regeneration nach dem Training. Tägliches Training bringt vielleicht was fürs Ego, nix aber für die Leistungsfähigkeit. Zwei Tage am Stück, mindestens ein Tag Pause. Oder auch 1:1, je nach Wohlfühlfaktor. Ich sag nur: Superkompensation!

Ach ja: Knackige Einheiten, dafür kurze, macht man grundsätzlich erst kurz vor Wettkämpfen. Dann aber sind sie angeraten!

Also: Wenn Du drei Wochen hast, dann zwei Wochen 3-4 Einheiten lang und locker, eine Woche intervallig in kurzen Einheiten richtig Gas geben, zwei Tage vor dem Wettkampf NIX!!

RICHTIG ESSEN UND TRINKEN!!! Eiweiße und Kohlehydrate müssen zeitlich zum Training passen, sonst laugt man aus und bringt´s nicht.
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Grundlage. Niedriger Puls (70 % der HFmax), geringe Belastung, lange Einheit auch genannt: "Lang locker". Wer bolzt, verliert. Wenn ich mir diese Hobbysportler ansehe, weiß ich, was die drauf haben, wenn´s drauf an käme: Nix! Sie laufen oder fahren jeden Tag Wettkämpfe aus - und wenn´s gegen sich selbst ist. Damit zehrt man sich aus, schafft aber niemals wirklich die Leistung, die möglich wäre. Weniger ist mehr! Ein paar Spitzen (etwa in Form von Intervallsprints) für wenige Sekunden lockern die Sache auf und schaden nicht.

Wenn man platt ist, will einem der Körper etwas sagen - was wohl?

In der Ruhe liegt die Kraft - und in der Regeneration nach dem Training. Tägliches Training bringt vielleicht was fürs Ego, nix aber für die Leistungsfähigkeit. Zwei Tage am Stück, mindestens ein Tag Pause. Oder auch 1:1, je nach Wohlfühlfaktor. Ich sag nur: Superkompensation!

Ach ja: Knackige Einheiten, dafür kurze, macht man grundsätzlich erst kurz vor Wettkämpfen. Dann aber sind sie angeraten!

Also: Wenn Du drei Wochen hast, dann zwei Wochen 3-4 Einheiten lang und locker, eine Woche intervallig in kurzen Einheiten richtig Gas geben, zwei Tage vor dem Wettkampf NIX!!

RICHTIG ESSEN UND TRINKEN!!! Eiweiße und Kohlehydrate müssen zeitlich zum Training passen, sonst laugt man aus und bringt´s nicht.


Ok jetzt hab ich es noch mal schriftlich das ich ich alles Grundlegend falsch mache :eek:
Aber was mach ich mit der ganzen Zeit die ich dann keine Sport mache :confused:
2. Problem ich hab mir doch so einen Hobbyextremsportler angelacht. Gut der sagt auch mal ich mach zu viel aber wo soll ich groß einsparen. Sonst komm ich dem ja gar nicht mehr nach :o
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Nur mal so die durchaus naheliegende Frage in den Raum geworfen (weil´s hier jetzt immer öfter mal um Wettkämpfe geht):

  • Habt Ihr Erfahrung mit Trainings(plan)gestaltung?
  • Geht Ihr konzeptionell oder nach Gutdünken vor?
  • Arbeitet Ihr mit Puls- oder Leistungsmessern oder "es geht, was geht"?
  • Teilt Ihr Eure Ausfahrten in Grundlageneinheiten und intensive Teile ein?

Vielleicht sollten wir mal darüber reden... :duck:

Boah Gina, das ist ja voll spießig. Es ist doch heute echt angesagt, das man ein paar Wochen vor dem Wettkampf kaum noch was isst um abzuspecken, jede freie Minute bis zum Anschlag trainiert und dann nach dem Wettkampf erstmal vier Wochen Urlaub auf der Couch nimmt mit ganz viel Chips und Cola und ... :D

Ach nicht? Oh! Habe ich was nicht mitbekommen? :confused:

Spaß bei Seite, ich habe bisher nie auf einem Niveau an Wettkämpfen teilgenommen, dass ich viel mit einem Trainingsplan gemacht hätte. :aetsch: Nur beim Halbmarathon vor zwei Jahren habe ich vorher nach Plan trainert (nix dolles, nur ein Standardteil aus der Fit for Fun). Ansonsten versuche ich vernünftig zu essen (mehr oder weniger immer), benutze meinen Pulsmesser (lasse ihn aber auch schon mal ganz bewußtzu Hause), gebe meinem Körper Zeit zum regenerieren und versuche regelmäßig "irgendeinen" Sport zu machen (bis auf Urlaub / Krankheit / Depri-Phasen, in Summe also 50% im Jahr). Im großen und ganzen spiegelt das glaube ich so das Grundprinzip von Trainingsplänen wieder - reicht natürlich lange nicht, wenn man echte Ambitionen hat.

Im Moment habe ich aber eher die Ambition mein Mittagessen dort zu behalten, wo ich es eben hingeschluckt habe :kotz: Irgendetwas war gestern Abend zu viel.

Bis dann,

Ina
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Ok jetzt hab ich es noch mal schriftlich das ich ich alles Grundlegend falsch mache :eek:

:D

Aber was mach ich mit der ganzen Zeit die ich dann keine Sport mache :confused:

Dein Körper tut etwas: Das verarbeiten, was Du im Training gemacht hast!

2. Problem ich hab mir doch so einen Hobbyextremsportler angelacht. Gut der sagt auch mal ich mach zu viel aber wo soll ich groß einsparen. Sonst komm ich dem ja gar nicht mehr nach :o

Zu viel an Umfängen? Oder zu intensiv? Oder zu wenig zielgerichtet?

Einsparen? Was denn? Trainingszeit? Oder Körner (die man viel zu oft dann wieder zuführt, weil man ja Hunger hat, nach all der Bolzerei!)?

Ist es Dein Ziel, einem "Hobbyextremsportler" hinterherzuhecheln? Dann hast Du ja was, woran Du arbeiten kannst. Allerdings wird das in Frust enden...

Wenn er echter Sportler ist, richtet er sich nach Dir, motiviert Dich. (Denk mal an Franz, wie er sich bei der RTF "in meinen Dienst gestellt hat" - DAS ist Sportlichkeit!). Ist er Egosportler, demotiviert er Dich, indem er immer leicht zu schnell unterwegs ist, Dich spüren lässt, dass Du ihm nicht annähernd gewachsen bist. Die meisten Menschen merken es nicht einmal, dass sie Egosportler sind... Nimm Dir doch bitte keinen Extremisten zum Vorbild bzw. Trainingspartner! Das kann ja nur schief gehen. Das ist auch der Grund, warum ich allein trainiere. Und das nicht gerade schlecht, wie ich nach meinen beiden Rennen weiß...
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Nur beim Halbmarathon vor zwei Jahren habe ich vorher nach Plan trainert (nix dolles, nur ein Standardteil aus der Fit for Fun). Ansonsten versuche ich vernünftig zu essen (mehr oder weniger immer), benutze meinen Pulsmesser (lasse ihn aber auch schon mal ganz bewußtzu Hause), gebe meinem Körper Zeit zum regenerieren und versuche regelmäßig "irgendeinen" Sport zu machen (bis auf Urlaub / Krankheit / Depri-Phasen, in Summe also 50% im Jahr). Im großen und ganzen spiegelt das glaube ich so das Grundprinzip von Trainingsplänen wieder - reicht natürlich lange nicht, wenn man echte Ambitionen hat.

Passt doch!? :daumen:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Ok jetzt hab ich es noch mal schriftlich das ich ich alles Grundlegend falsch mache :eek:
Aber was mach ich mit der ganzen Zeit die ich dann keine Sport mache :confused:
2. Problem ich hab mir doch so einen Hobbyextremsportler angelacht. Gut der sagt auch mal ich mach zu viel aber wo soll ich groß einsparen. Sonst komm ich dem ja gar nicht mehr nach :o

Hi Conny,

Du must das anders sehen: wenn Du "richtig" trainierst, dann kannst Du früher mit ihm mithalten asl wenn er Dich jagt ohne Ende. Wenn er schon ewig viel Sport macht, dann ist sein Puls noch völlig unten wenn Du am Limit bist. Klar wirst Du so auch besser, aber erstens langsamer, zweitens ungesünder, drittens mit weniger Spaß (geht zumindest mir so) und viertens ist früher Ende im Gelände. Du musst Deinen Rhythmus finden und nicht seinen mitmachen - eigentlich sind Trainingspläne ja auch etwas individuelles soweit ich weiss (soweit bin ich aber nie gekommen - Gina ist die Fachfrau :) ). Was glaubst Du wohl warum meine bessere Hälfte nicht mit mir joggen geht... :cool:

Ach ja, und andere Beschäftigungen als Sport lassen sich doch ganz leicht "finden". Ich hätte da zum Beispiel noch einen Korb Wäsche zum Bügeln mit dem Du Dich austoben kannst wenn Du willst :aetsch:

Bis dann,

Ina :duck:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Wenn er echter Sportler ist, richtet er sich nach Dir, motiviert Dich. (Denk mal an Franz, wie er sich bei der RTF "in meinen Dienst gestellt hat" - DAS ist Sportlichkeit!). Ist er Egosportler, demotiviert er Dich, indem er immer leicht zu schnell unterwegs ist, Dich spüren lässt, dass Du ihm nicht annähernd gewachsen bist. Die meisten Menschen merken es nicht einmal, dass sie Egosportler sind... Nimm Dir doch bitte keinen Extremisten zum Vorbild bzw. Trainingspartner!

:daumen: :daumen: :daumen:

Viele Grüße,

Ina
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Ok, wenn ich jetzt aushole :spinner: kommt raus das ich einen an der Waffel habe und endet in eine psychologischen Gespräch und das wollen wir jetzt lieber lassen :floet:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

ich habs aufgegeben meinem partner hinterherzuhecheln
er ist mittlerweile stubenrein ( hat gedauert-kennen uns seit 18jahre)und wartet auf mich.

manchmal nutze ich aber schamlos meine change:rolleyes:- wenn er zb zu wenig gegessen hat und die riegel alle sind:D
dann wenn ich ihn ausgehungert habe kann ich ihm endlich davon fahren:aetsch:

trainingsplan, ja aber ....ich halte mich nicht daran:eek:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Erfahrung mit Trainingsplanung hab ich grundsätzlich, allerdings nur was das Laufen angeht (Marathon), aber fürs Radeln gelten ja dieselben Prinzipien. Immerhin weiß ich, dass ich immer zu schnell unterwegs bin, wobei "zu schnell" relativ ist... anderen Läufern wird bei meinem Tempo vermutlich kalt... :D

Aber Plan hin oder her, momentan geht mir schon die Puste aus, wenn ich bei uns in den 1. Stock hinaufgehe. Hab deshalb so überhaupt keine Motivation, Sport zu machen. Mich schafft es ja schon, wenn ich nur mit dem Radl zum Bäcker fahre. Wie soll ich da eine kleine Tour schaffen.? :(

Mal sehen, ob mein Doc nächste Woche dafür eine Erklärung hat. :droh:

Der Kraulkurs wird für mich dann eher ein Tauchkurs werden, wenn das so weiter geht...:lol:
 
AW: Ladies only oder: Kette links!

Ich tippe auf einen niedrigen Hb-Wert bzw. überhaupt schlechte Blutwerte. Ich kenne das Phänomen leider sehr, sehr gut... :eyes:

Nein, an den Blutwerten liegt es nicht. Ich muss seit drei Monaten alle 14 Tage mein Blut untersuchen lassen und die Werte sind immer top in Ordnung. Ich persönlich tippe auf die Nebenwirkungen der Spritzen. Dazu würde auch passen, dass mir immer wieder leicht übel ist (Schwangerschaft ist ausgeschlossen :D ). Wenn mir dadurch wenigstens der Appetit vergehen würde, aber nein... Ich kann noch mehr essen als vorher. Obwohl ich gedacht habe, dass das eigentlich gar nicht geht. :eek: Blöderweise hat es die Waage auch schon gemerkt... :mad:
Hab schon überlegt, mir einen orangefarbenen Badeanzug zu kaufen und mir eine kleine Glocke aufzusetzen, dann könnte ich beim Kraulkurs die Boje spielen... :lol:
 
Zurück