• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

TomHagen

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier im Forum, komme aus dem MTB bereich und möchte auf die Strasse wechseln. Zu meiner Person, bin 22, 1,94m, 88kg,
fahre seit dem ich 10 bin ernsthaft Rad, ausserdem Schwimme und Laufe ich, letzteres vorallem im Winter.

Nun zu meiner Frage, der Händler bei welchem ich mein Rad kaufen möchte, führt Stevens und Wilier. Bei Stevens hätte ich die möglichkeit alles nach meinen Wünschen zu gestalten. Bei Wilier hingegen gibt es diese Möglichkeit nicht, aber dafür finde ich die Räder sehr schön.

Was könnt ihr mir zu den beiden Marken sagen? Ist Stevens Custom Road SLC Team mit den Wiliers vergleichbar? Qualität des Rahmens etc?
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

ich fahr stevens und ist auf jeden fall ne top marke aus hamburg!
wilier hat allerdings den style faktor
ich glaube in qualität und vor allem preis leistung sind sie ähnlich bis gleich
qualität sehr gut
preis leistungs ist natürlicch schlechter als bei radon etc also wenn man bei radon für den preis ne ultegra sl bekommt bekommt man bei wilier oder stevens eher ne 105er
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Was haltet ihr von Cube? Führt der Händler auch noch, ist übrigens Roy Sports in Ludwigsburg falls den jemand kennt. Wurde hier immer sehr gut beraten im Laufbereich und hatte auch bei der Rad beratung ein gutes Gefühl. Stevens, Wilier und Cube sind eben die Marken die er im RR Bereich führt. Nächstes Jahr kommt wohl noch Merida dazu aber solange will ich nicht warten.

Was meint ihr soll ich mich noch nach anderen Marken umsehen?
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Ich persönlich würd zum Cube greifen.

Aber den Italienern is zumindest bei den RTF-fahrern hier (nich persönlich nehmen Jungs :D) die Campa Pflicht.

Aber wen interessierts.
Schraub dran, was du gern fährst. Es geht immerhin um den radsport und um das, was dir gefällt. ;)

Ziehst ja auch ned grün &rot an, weil sie es in nem mode-forum sagen.
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Warum Vergewaltigen? Habe mit Shimano immer gute erfahrungen gemacht, fahre die XTR auf meinem MTB.

Schlag mal nach was Wilier la Triestina bedeutet und dann frag dich ob da eine Shimano-Gruppe passend ist. Ich sage nicht das Shimano schlecht ist, ich behaupte nur das diese an einem Wilier absolut unpassend ist.

Zitat: Wilier steht für W l'Italia Libera e redenta (vermute, das W steht für Doppel-V, also Victoria x 2) Sieg für das freie und erlöste Italien.
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Schlag mal nach was Wilier la Triestina bedeutet und dann frag dich ob da eine Shimano-Gruppe passend ist. Ich sage nicht das Shimano schlecht ist, ich behaupte nur das diese an einem Wilier absolut unpassend ist.

Zitat: Wilier steht für W l'Italia Libera e redenta (vermute, das W steht für Doppel-V, also Victoria x 2) Sieg für das freie und erlöste Italien.

Sehe schon im RR Bereich spielt auch die Äesthetik eine große Rolle.

Aber nun mal zurück zu harten Fakten, gibt es noch eine Marke die ich ins Auge fassen sollte wo ihr sagt da kann man nicht dran vorbei?
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Sehe schon im RR Bereich spielt auch die Äesthetik eine große Rolle.

Aber nun mal zurück zu harten Fakten, gibt es noch eine Marke die ich ins Auge fassen sollte wo ihr sagt da kann man nicht dran vorbei?

Es gibt hunderte Marken. Man kann nicht pauschal sagen diese sei besser als eine andere. Hängt ja auch von den Prioritäten ab wie Preis, Optik, Steifigkeit oder Komfort, Materialfrage, Geometrievorlieben etc.
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Habe selber 2 Wilier und bin damit sehr zufrieden. Allerdings schenken sich Wilier und Stevens sicher nicht viel, außer vom Stylefaktor. Für welches Rad von Wilier interessierst du dich denn? Den Roy Sports kenne ich, mein Kumpel hat da gearbeitet und war paar mal drin.
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Welche Hersteller bieten denn noch ein ähnliches Baukastensystem wie Stevens an?
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Schlag mal nach was Wilier la Triestina bedeutet und dann frag dich ob da eine Shimano-Gruppe passend ist. Ich sage nicht das Shimano schlecht ist, ich behaupte nur das diese an einem Wilier absolut unpassend ist.

Zitat: Wilier steht für W l'Italia Libera e redenta (vermute, das W steht für Doppel-V, also Victoria x 2) Sieg für das freie und erlöste Italien.

.....ich bin einer, jener der die "Unverschämtheit" besitzt eine Wilierschönheit mit diesem "Nogo" zu fahren.......und bin glücklich dabei!!!!!!! Sogar gefällt mir die dunkel eloxierte Ultegra SL daran am Besten!

Junge, Junge immer dieses;" an einem Italiener darf nur Campa dran." Kann ich wirklich nicht mehr hören. Was glaubt ihr eigentlich was an einem z. B. Ferrari (DAS italienische Heiligtum schlechthin) italienisch ist und was nicht?? Kenn mich in der Autozuliefererbrange ganz gut aus und kann sagen da ist ne MENGE drin, dran, drum....auch aus Fernost.

Ich kann dir daher natürlich zu einem Wilier raten, sind (sehr) schön, fahren toll, sauber verarbeitet......und schei** doch auf das Campagehabe, schraub, bzw. lass scharuben, dran was du willst.

Hier mal ein Foto von meinem:
 

Anhänge

  • IMG_0008.jpg
    IMG_0008.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 379
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Bleib mal locker. Ich vertrete hier eine Meinung und dazu stehe ich auch.

Du kannst an Dein Wilier schrauben was Du willst, ich finde es dennoch nicht passend. Das ist mein Geschmack und mit etwas mehr Selbstvertrauen würdest Du da drüber stehen.
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Bleib mal locker. Ich vertrete hier eine Meinung und dazu stehe ich auch.

Du kannst an Dein Wilier schrauben was Du willst, ich finde es dennoch nicht passend. Das ist mein Geschmack und mit etwas mehr Selbstvertrauen würdest Du da drüber stehen.

..dem ist so!
 
AW: Stevens SLC Custom Road oder Wilier?

Probier aus, was zu Dir un Deinen Händen passt. Womit Du besser zurechtkommst.

Klar kennst Du Shimano wenn Du aus dem MTB-Bereich kommst. Aber wenn Du nicht unbedingt dieselben Schuhe in beiden Bereichen fahren willst, gibt es keinen Grund nicht mal was Anderes zu nehmen.
(wobei man Campa auch mit SPD-Pedalen fahren kann).

Testen und nehmen was passt.

Interessant für Dich könnte sein, dass Wilier relativ gestreckte Haltung erzwingt (langes Oberrohr). Auch das musst Du probieren und Probe fahren.
Das geilste Bike ist Mist wenns nicht passt. Eine zu sportliche Haltung für jemanden der damit Probleme hat kann die Hölle sein.

Ich würde, wenns passt, allerdings nen Italiener vorziehen :D
 
Zurück