• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer

MaxBrauer

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennrad-Experten,

ich habe ein Oldtimer-Rennrad der Marke "Mercier" im Keller meiner Eltern gefunden. Ich würde das Rad gerne verkaufen und frage mich, was es wohl noch wert ist und wo ich es am besten inseriere.

Könnt ihr mir Tipps dazu geben? Anbei habe ich ein paar Fotos vom Rad. Genauere Angaben zum Baujahr etc. habe ich nicht.

Danke und Gruß
Max
 

Anhänge

  • Gesamt-rechts.jpg
    Gesamt-rechts.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 995
  • Seriennummer.jpg
    Seriennummer.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 870
  • Simplex-Umwerfer-hinten.jpg
    Simplex-Umwerfer-hinten.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 823
  • Simplex-Umwerfer-vorne.jpg
    Simplex-Umwerfer-vorne.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 804
  • Rahmen-unten-groß.jpg
    Rahmen-unten-groß.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 820

Anzeige

Re: Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer
AW: Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer

Also, wert isses ca. 5000 €:cool:

Nee, mal ernsthaft, ich würde dir in dem Zustand nen 10er bezahlen - und das meine ich ernst!
Das Teil wäre für mich nix besonderes;)
 
AW: Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer

Sieht in der Tat eher nach einem einfacheren Vertreter seiner Marke aus.
Behalte es (dies ist ein Tipppp!!!!!) als angenehm zu fahrendes Stadtrad oder verschleudere es für'n Appel und n Ei bei Eb a y. Wird vermutlich nicht besonders viel bringen (außer Du schreibst Fi xie in die Überschriftenzeile, dann kannst Du anschließend nach Blankenese ziehen;))
 
AW: Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer

Hui, das sieht ja aus wie meiner! Nur halt ne andere Farbe. Was mich stutzig macht, ist die 7stellige Rahmennummer, während meiner eine 5stellige hat.
Wie schon vorher geschrieben, würd ich das Rad behalten, wieder schön flott machen und fahren. Es wird keine Spitzenrennmaschine draus, aber ein brauchbares Stadtrad auf jeden Fall.
Ich hab übrigens vor, eine Mittelstreckenmaschine aus dem Rahmen aufzubauen. Wird zwar ein schwerer Brocken, aber ein schöner. Wirst ja sehn.
 
AW: Tipps zum Verkauf Mercier Oldtimer

Hallo Rennrad-Experten,

ich habe ein Oldtimer-Rennrad der Marke "Mercier" im Keller meiner Eltern gefunden. Ich würde das Rad gerne verkaufen und frage mich, was es wohl noch wert ist und wo ich es am besten inseriere.

Könnt ihr mir Tipps dazu geben? Anbei habe ich ein paar Fotos vom Rad. Genauere Angaben zum Baujahr etc. habe ich nicht.

Danke und Gruß
Max

Baujahr wohl deutlich vor 1980:
- lose Zugführungsschellen am Oberrohr (keine Anlötösen)
- Stronglight Kurbel (müßte eine 93 sein)
- Simplex-Umwerfer vorne (typisch 60er und frühe 70er, keine hebende Geometrie); der könnte aber auch nichtoriginal sein, wirkt etwas zu alt für das Rad.

ich find das Rad sehr schön, auch die geschmiedeten Ausfallenden mit Einstellschrauben sind schon was besseres.
 
Hallo, Max, ich schließe mich der Meinung von schnuli an - das Rad sieht gut und auch stimmig aus.
Tatsächlich hätte ich vielleicht selbst Interesse dran; käme auf Preis und Standort an.
Gruß; A.
 
verschleudere es für'n Appel und n Ei bei Eb a y. Wird vermutlich nicht besonders viel bringen (außer Du schreibst Fi xie in die Überschriftenzeile (...))
Ich würd es vorher mal putzen mit Bürste, Schwamm und Autoshampoo. Die Kettenblätter, Zahnräder und Zahnkränze vom Fett/Dreck befreien. Die kleinen Ecken mit einer Zahnbürste säubern. Anschließend ein wenig mit Ecromal, Elsterglanz oder Autosol über die Chrom- und Metallteile gehen (Umwerfer, Vorbau, Kurbel, Schaltwerk, Felgen, ...).
Dann schöne Fotos machen (Anregungen findest du im KdM im Parralleluniversum).

Das ganze bringt dann noch ein paar Euro mehr in der Bucht.
Wichtig: Versand mit Hermes/Illox für 40,- € anbieten
 
Ich würde aber dennoch gerne die Gelegenheit ergreifen, die ewigen Zustandsbejammerer zu korrigieren und darauf hinzuweisen, daß dieses einfache und unspektakuläre Rad einfach nur dreckig war, Lack und Metallteile jedoch sehr gut erhalten.

Gewiß ist es aber auch dieses mimosenhafte Anspruchsdenken, ein altes Rad habe neuwertig zu sein, mit der sich die modebewußten Mitfahrer der Retro-Welle selbst als fachlich unverständig offenbaren und das sie von den wirklich ernsthaften Sammler trennt.
 
jau, ich hab' wohl das Datum verpeilt. Aber dass Ihr Euch die Mühe macht, jetzt noch was zu schreiben, finde ich auch bemerkenswert.
Gute Fahrt, A.
 
Zurück