• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall auf Radweg

AW: Unfall auf Radweg

Hi,

nachdem ich nun zwei Tage krank geschrieben war, fahre ich schon wieder mit dem Zweitrad, und arbeitete auch schon wieder.
Der Brummschädel ist zwar immer noch vorhanden, und der Rücken irgendwie noch immer verspannt.
Aber ihr wisst ja, dass Radfahren und Bewegung die beste Medizin ist, besser als rumsitzen und rumliegen ...

P.S.: Zufälligerweise habe ich heute entdeckt, dass mein Helm durch den Sturz an der Stirnseite eine Riss hat, was die obigen Beschwerden dann auch erklärt.
Nun ist es schon das zweite Mal dass mir ein Helm eine schwerere Verletzung erspart hat.
Dank sei Giro und Met ...



bier, popcorn und beine hoch. laßt die spiele beginnen :D

mfg
frank
 
AW: Unfall auf Radweg

Nur mal so: Von seiten der BG wird da rein gar nix kommen. Für so ein Pillepalle mit 2 Mark 50 Behandlungkosten fasst die Akte nicht mal ein Sachbearbeiter an, das wird von den Zuarbeitern (so hiessen die bei uns) erledigt, die die Arztrechnung bezahlen und fertig.
 
AW: Unfall auf Radweg

So, jetzt ist fast wieder alles perfekt.
Das Rad ist schon lange wieder in Ordnung, der Helm ist neu, die Brillengläser ebenfalls.
Der Schaden betrug zusammen rund 850 Euro und wurde von der gegnerischen Versicherung anstandslos bezahlt.
Zusätzlich hat man mir 450 Euro Schmerzensgeld zugestanden, was mir nach meinen wochenlangen Kopfschmerzen und Rückenverspannungen auch ganz gut tut.

Ich hoffe nur daß ich so schnell keinen Unfall mehr haben werde ...

:) LG MZXPTLK

P.S.: Ein Toast auf die Helme!
 

Anhänge

  • 07-08-09_1158.jpg
    07-08-09_1158.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 142
AW: Unfall auf Radweg

Ich habe mir jetzt nicht wirklich alles angeschaut. Aber normalerweise, wenn ein Auto von vorn sichtbar ist, blinkt nach rechts und/oder verringert merkbar die Geschwindigkeit, ist für mich irgendwie seltsam rein von der Reaktion her betrachtet, dass man nicht aus reiner Eigensicherung langsamer macht. Denn du weißt nie, ob der dich sieht oder nicht. Typisches 2Radproblem eben, weshalb ja auch Motorradfahrer besonders gefährdet sind.

Ungeachtet dessen hat natürlich der Autofahrer DIR die Vorfahrt zu gewähren. Also der ist eindeutlich daran schuld. Das ist unbestritten. Aber den eigentlichen Schaden hast du sicherlich, gesundheitlich, materiell, den Ärger etc.

Fragt sich halt, ob es nicht für die Zukunft klüger ist, vor solchen wirklich blöden Ecken (die ich zu Hauf hier in meiner Ecke auch habe), ein bisschen zu bremsen - und bei 20kmh kann man vorher noch bremsen, wenn man merkt, dass der einem die Vorfahrt nimmt.

Dem Scheibenplatzer nach warst du nämlich noch vor dem linken Außenspiegel und bist dann mit dem Helm auf die Scheibe geknallt. Sicherlich warst du noch nicht so weit auf der Straße, dass man mit umsichtiger Geschwindigkeit nicht hätte abbremsen können.

Aber ich kann dich beruhigen, wenn du auf der Straße gefahren wärest und zwar in Richtung des Maserati, hätte er dich mangels nicht gemachtem Schulterblick ebenso gut umholzen können. Also dem Radweg die Schuld zuzuschreiben ist wohl eher übertrieben.

In diesem Falle ist es Pech, das sicherlich mit etwas weniger Geschwindigkeit auch vom Unfallopfer hätte verhindert werden können ;)
 
AW: Unfall auf Radweg

Ich habe mir jetzt nicht wirklich alles angeschaut. Aber normalerweise, wenn ein Auto von vorn sichtbar ist, blinkt nach rechts und/oder verringert merkbar die Geschwindigkeit, ist für mich irgendwie seltsam rein von der Reaktion her betrachtet, dass man nicht aus reiner Eigensicherung langsamer macht. Denn du weißt nie, ob der dich sieht oder nicht. Typisches 2Radproblem eben, weshalb ja auch Motorradfahrer besonders gefährdet sind.

Ungeachtet dessen hat natürlich der Autofahrer DIR die Vorfahrt zu gewähren. Also der ist eindeutlich daran schuld. Das ist unbestritten. Aber den eigentlichen Schaden hast du sicherlich, gesundheitlich, materiell, den Ärger etc.

Fragt sich halt, ob es nicht für die Zukunft klüger ist, vor solchen wirklich blöden Ecken (die ich zu Hauf hier in meiner Ecke auch habe), ein bisschen zu bremsen - und bei 20kmh kann man vorher noch bremsen, wenn man merkt, dass der einem die Vorfahrt nimmt.

Dem Scheibenplatzer nach warst du nämlich noch vor dem linken Außenspiegel und bist dann mit dem Helm auf die Scheibe geknallt. Sicherlich warst du noch nicht so weit auf der Straße, dass man mit umsichtiger Geschwindigkeit nicht hätte abbremsen können.

Aber ich kann dich beruhigen, wenn du auf der Straße gefahren wärest und zwar in Richtung des Maserati, hätte er dich mangels nicht gemachtem Schulterblick ebenso gut umholzen können. Also dem Radweg die Schuld zuzuschreiben ist wohl eher übertrieben.

In diesem Falle ist es Pech, das sicherlich mit etwas weniger Geschwindigkeit auch vom Unfallopfer hätte verhindert werden können ;)


Ich glaube schon das ich weis wie ich mich auf einem Radweg, vor allen Dingen im Bereich von Einmündungen, zu verhalten habe.
Alles andere erklär ich Dir gerne per PN...
 
AW: Unfall auf Radweg

...gestern und zum Glück mit Hut :dope: ....salute

Ist ja nicht irgend ein Auto, das ist ein sehr teures Auto, wie ich sehe.
Das ist doch nicht etwa dein Kopf der auf der Scheibe abgebildet ist?
... Oh anscheinend doch.
Warst du bewusstlos?
Ich hoffe Polizei und RTW waren anwesend, da kann viel kaputt gehen in einem Kopf.
Ich schätze bei einem besseren Gesundheitssystem hätten die dich nicht einfach so gehen lassen aus dem Krankenhaus.

Gute Besserung!
 
AW: Unfall auf Radweg

Ist ja nicht irgend ein Auto, das ist ein sehr teures Auto, wie ich sehe.
Das ist doch nicht etwa dein Kopf der auf der Scheibe abgebildet ist?
... Oh anscheinend doch.
Warst du bewusstlos?
Ich hoffe Polizei und RTW waren anwesend, da kann viel kaputt gehen in einem Kopf.
Ich schätze bei einem besseren Gesundheitssystem hätten die dich nicht einfach so gehen lassen aus dem Krankenhaus.

Gute Besserung!

Alles vor Ort, ich war immer bei der Sache. Im Krankenhaus geröntgt (keine Brüche nur Prellungen ) und Schnittwunden versorgt..
 
AW: Unfall auf Radweg

Kannst ja mal vom Ausgang des Ganzen berichten. Hab einen Bekannten, der hat jedes Jahr unfallbedingt ein neues Rad. Allerdings fährt der ausschließlich Straße und die bisherigen jährlich regelmäßig erfolgenden Crashes erfolgten mit einer Ausnahme alle mit PKW. Die Ausnahme war ein Bus. Also der fährt grundsätzlich keine Radwege oder Wirtschaftswege, weil er sagt, ihm sei das zu riskant :)
 
Zurück