• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

ichausnbg

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe ja hier gestern schon eine Frage zur Kaufberatung gestellt und die Infos konnte ich schonmal gut verarbeiten.
Genau hieraus bin ich beim Stöbern nun auf viele andere Hersteller gestossen.

Meine Frage ist nun, wieso lese ich so selten was über diese hersteller wie Kuota, Isaac, Cucuma, Look... und der mit dem W.. am anfang weiss jetzt nicht mehr genau den Namen ?
Die bauen doch meiner Ansicht nach super schöne design-räder....

Manchmal habe ich so den Anschein... (will aber hier nichts falsches schreiben.. aber es interessiert mich schon) das ich sehr häufig was von Red-Bull, Canyon & Co lese... die immer super toll bewertet wurden... aber die o.g. Hersteller.... ich weiss nicht so richtig tauchen die nie oder wohl nur selten auf...

Gut ich kenne jetzt nicht alle Testberichte und Zeitschriften ...

Bin auch davon überzeugt das die Räder von Red-Bull & Co richtig gut sind...

Gibt es nicht irgendwo schön e Vergleichstests von Red-Bull, Canyon, Kuota, Isaac usw... auch wenn die Preisklasse mal zw. 2000 und 3000 € liegt...
mich würde es nur mal interessieren...

natürlich interessieren mich auch Eure Erfahrungsberichte von diesen Marken... da wie schon erwähnt mir das Design dieser Hersteller schon sehr gut gefällt

Viele Grüße

Achim
 

Anzeige

Re: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Isaac ist seit Ende 08/Anfang 09 in die freiwillige Insolvenz gegangen und zunächst vom Markt verschwunden. Die anderen Rahmen, die du aufzählst, werden schon getestet. Nur vergleichst du hier zB Rose (RedBull) und Canyon mit Kuota oder Cucuma. Das eine ist ein Versender im unteren bis mittleren Preissegment. Kuota usw. sind eher teurer. Ich denke mal, das in diversen Tests diese Rahmen nicht gegenüber gestellt werden.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Die Zeitschriften testen, was sie zur Verfügung gestellt bekommen. Besonders gern nehmen sie aber Hersteller in die Tests, die viele große und damit teure Annoncen schalten.
Interessanterweise schneiden die "Groß-Inserenten" eigentlich nie schlecht ab. Wer sich nicht besonders gut auskennt, kommt möglicherweise zu dem Eindruck, dass es ausser Red Bull, Canyon und Radon überhaupt keine akzeptablen Räder gibt. Für mich sind die meisten Tests nichts anderes als journalistisch verpackte Werbung. Die Messwerte mögen okay sein, aber was dann als Zusammenfasung und Bewertung daraus gemacht wird ist öfters lächerlich. "Testsieger" oder "Kauftipp" - das kann man getrost ignorieren.
In einem Forum wie diesem hier, erfährt man weit mehr und differenzierter etwas über die Räder, als bei der Road-Bild und der Canyon-Tour zusammen. Die Tests sind so ehrlich und aufrichtig wie z.B. Politiker.
Man kann eher froh sein, wenn die eigene Marke nicht getestet wird, denn auch wenn sie renommiert ist, wird sie kaum mehr als ein "gut" bekommen. Und bei der nächsten RTF kommt dann ein Canyon-Poser zu deinem Rad und sagt sinngemäss: "Schönes Rad, aber weisst Du eigentlich, dass das gerade im Test nicht so toll abgeschnitten hat?" Würg.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Man kann eher froh sein, wenn die eigene Marke nicht getestet wird, denn auch wenn sie renommiert ist, wird sie kaum mehr als ein "gut" bekommen. Und bei der nächsten RTF kommt dann ein Canyon-Poser zu deinen Rad und sagt sinngemäss: "Schönes Rad, aber weisst Du eigentlich, dass das gerade im Test nicht so abgeschnitten hat?" Würg.

Genau, und immer alles schön verallgemeinern!

Und denk dran, Scottfahrer grüßen nicht, Bianchifahrer gucken einen nichtmal an und Canyonfahrer sind alles Poser!
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Es wird halt das getestet was zusammen passt! Also gleiche Preisklasse, ähnliche Austattung, und häufig Versender mit Versender sowie Fachgeschäft gegen Fachgeschäft!
Die "teureren" Marken werden, wenn überhaupt, häufig im Einzeltest getestet.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Die Zeitschriften testen, was sie zur Verfügung gestellt bekommen. Besonders gern nehmen sie aber Hersteller in die Tests, die viele große und damit teure Annoncen schalten.
Interessanterweise schneiden die "Groß-Inserenten" eigentlich nie schlecht ab. Wer sich nicht besonders gut auskennt, kommt möglicherweise zu dem Eindruck, dass es ausser Red Bull, Canyon und Radon überhaupt keine akzeptablen Räder gibt. Für mich sind die meisten Tests nichts anderes als journalistisch verpackte Werbung. Die Messwerte mögen okay sein, aber was dann als Zusammenfasung und Bewertung daraus gemacht wird ist öfters lächerlich. "Testsieger" oder "Kauftipp" - das kann man getrost ignorieren.
In einem Forum wie diesem hier, erfährt man weit mehr und differenzierter etwas über die Räder, als bei der Road-Bild und der Canyon-Tour zusammen. Die Tests sind so ehrlich und aufrichtig wie z.B. Politiker.
Man kann eher froh sein, wenn die eigene Marke nicht getestet wird, denn auch wenn sie renommiert ist, wird sie kaum mehr als ein "gut" bekommen. Und bei der nächsten RTF kommt dann ein Canyon-Poser zu deinen Rad und sagt sinngemäss: "Schönes Rad, aber weisst Du eigentlich, dass das gerade im Test nicht so abgeschnitten hat?" Würg.


Vielen vielen Dank... ich traute es mir hier nicht schreiben... bin ja eh ganz neu hier und auf jeden Tipp angwewiesen... aber ich ging schon fast davon aus, dass es bei einem Bike-Magazin genauso zugeht wie bei unserer Stadtzeitung.... schaltest du viele Inserate und auch mal zwischendurch richtig teure so macht mal ganz nebenbei ein Reporter in einem super toll aufgebauten Bericht aus deiner beschissenen Firma ein richtiges Juwel ... :D

wie bekomme ich es aber nun rauss... da ich ja kein Fachmann bin oder ein Rennradprofi...

der Tipp oben das Isaac pleite ist/war ist ganz ok... wenn dir Rahmen aber gut waren so frage ich mich aber schon ob ich dann nicht doch vielleicht ein Schnäppchen bekommen könnte...

wo kauft man gut?
Internet ist mir schon klar und bei Direktversender aber wie sieht es auf Messen aus?
Ausstellungsstücke?
dort auch gleich mal testen?

welche Bikes sind noch gut......?

ich meine ich bin ja auf der Suche nach einem Rennrad das mir neben Soass auch noch gefallen soll... und ob ich nun 1800,- € ausgebe oder die Zähne zusammen beisse und nochwas drauf lege aber dann ein rad habe das sich auch in meiner hübschen Wohnung gut macht :rolleyes:... ...
also ich bin da nicht so festgefahren...
trotzdem bin ich immer und egal was ich suche.. auf ein Schnäppchen aus... wenn ich manchmal sehe wie sich bei Angeboten die Preise verhalten... so möchte ich mir hier schon die Zeit und die Arbeit machen...

Viele Grüße
Achim
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

ein testmagazin lebt vor allem von glaubwürdigkeit! daher halte ich diese theorie für einen ganz großen quatsch.

canyon und red bull sind deutsche hersteller. daher ist ein tour test für sie auch wichtiger als für einen italienischen oder amerikanischen hersteller der hier nur über einen distributr vertreten wird. tour testet die räder die zur verfügung gestellt werden. es gibt tatsächlich auch hersteller die das nicht machen...

sicher sind die genannten marken öfter in den tests vertreten als andere. aber die tests selbst sind sicher objektiv...

kuoa und cucuma tests findest du aber auch zuhauf im www.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

ein testmagazin lebt vor allem von glaubwürdigkeit!

:rolleyes:
Welche Zeitschrift ist denn überhaupt noch glaubwürdig?
Nicht eine Zeitschrift bekennt Farbe und spricht denn aus, dass es quatsch ist, derzeit bei Canyon zu kaufen?

Wer nimmt den kein Blatt vor den Mund?
Die Zeitschriften schreiben schon so, wie es die besten Kunden höre wollen.
Denn sonst gibt es eben keine ganzseitige Werbenzeige mehr.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

:rolleyes:
Welche Zeitschrift ist denn überhaupt noch glaubwürdig?
Nicht eine Zeitschrift bekennt Farbe und spricht denn aus, dass es quatsch ist, derzeit bei Canyon zu kaufen?

Wer nimmt den kein Blatt vor den Mund?
Die Zeitschriften schreiben schon so, wie es die besten Kunden höre wollen.
Denn sonst gibt es eben keine ganzseitige Werbenzeige mehr.

überschätzt mal den wert der einzelnen anzeige nicht. wenn die glaubwürdigkeit beschädigt ist werden keine magazine mehr verkauft. und dann schaltet keiner mehr eine anzeige. ich denke diesen supergau vor augen ist man vor allem auf die eigene integrität und glaubwürdigkeit gegenüber den kunden bedacht.

in der tour war durchaus ein großer und kritischerbericht zur aktellen liefersituation bei canyon...

nicht alle ausgaben gelesen ;)
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Was war da wirklich kritisch?
Haben sie die Situation REAL dargestellt?
;)
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Die haben canyon eher ein plattform mit netten fragen gegeben um die kunden zu berühigen.:o
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

der artikel hieß: der liefer GAU
zitate:
canyon hätte lieferprobleme längst thematisieren müssen...
nie gingen so viele bschwerden ein....
doch statt die problemem beim namen zu nennen...
kriesenmanagement verbesserungswürdig...
man möchte eigentlich kein canyon rad mehr fahren...

haben wir alle den gleichen bericht gelesen?
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

haben wir alle den gleichen bericht gelesen?

Vielleicht anders:

...das Fehler menschlich sind und ein Premiumanbieter nur Qualität bietet...
...in der Kriese kann man nie alles richtig machen...
75Prozent der Räder werden noch im Mai ausgelieferr...
...Giant ist Schuld!!!!!!!!!!
und Klaus Cavalar ist auch glücklich!

Ansichtssache!
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?


sicher, aber einen hersteller aufgrund momentaner lieferschwierigkeiten in einem bericht hinzurichten wäre auch unverhältnismäßig.

was erwartet ihr?
es wurden die problemem angesprochen... der satz: "auch xy ist glücklich" wir relativiert mit "nicht bei jedem wird sich der chef persönlich einschalten".

ach andere hersteller haben dieses leiferproblem z.b. cube. davon habe ich noch nichts gelesen?

die berichterstattung empfinde ich als angemessen und offen.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

sicher, aber einen hersteller aufgrund momentaner lieferschwierigkeiten in einem bericht hinzurichten wäre auch unverhältnismäßig.

was erwartet ihr?
es wurden die problemem angesprochen... der satz: "auch xy ist glücklich" wir relativiert mit "nicht bei jedem wird sich der chef persönlich einschalten".

ach andere hersteller haben dieses leiferproblem z.b. cube. davon habe ich noch nichts gelesen?

die berichterstattung empfinde ich als angemessen und offen.


Von einem Radsportmagazin, dessen Redakteuere zum Teil auch Radsportler sind, erwarte ich klare Worte.

Und bei Cube ist die Situation nun mal anders.
Der Händler sagt Dir, dass das Rad erst ab Zeitraum X wieder lieferbar ist.
Canyon nimmt die Bestellung an und liefert einfach nicht.
Oder meinst Du, die Leute würden bestellen, wenn es heißen würde, dass das Rad erst in 6 Monaten geliefert wird?
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Von einem Radsportmagazin, dessen Redakteuere zum Teil auch Radsportler sind, erwarte ich klare Worte.

Und bei Cube ist die Situation nun mal anders.
Der Händler sagt Dir, dass das Rad erst ab Zeitraum X wieder lieferbar ist.
Canyon nimmt die Bestellung an und liefert einfach nicht.
Oder meinst Du, die Leute würden bestellen, wenn es heißen würde, dass das Rad erst in 6 Monaten geliefert wird?

wie bereits gesagt... es waren klare worte (siehe oben). alles weitere hätte dieses unternehmen massiv beschädigt und wäre unangemessen gewesen (zumal die probleme nich "hausgemacht" sind).

erwartet ihr etwa eine öffentliche hinrichtung?

es gab große probleme beim kriesenmanagement. und das wurde genau so in dem bericht gesagt.

ich war in den letzten wochen bei 4 cube händlern. nur EINER sprach die thematik an...
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Isaac
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_isaac_rennraeder_380.html
Kuota
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_kuota_rennraeder_380.html
Cucuma
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_cucuma_rennraeder_380.html
Look
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_look_cycles_rennraeder_380.html
Wilier
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_wilier_rennraeder_380.html

zum Verleich
Canyon
http://www.testberichte.de/f/1/2600/781.24644/1.html
Red Bull
http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_red_bull_rennraeder_380.html

ich war (bin) fasziniert von den Versandrennrädern(Preis-Leistung).
Aber wie du unschwer erkennen kannst wenn du dir die Anzahl der Tests wal durchschaust ist, daß da schon sehr viel Patriotismus dabei ist weil bei jedem Test irgendein Canyon bzw Red Bull dabei ist.
Die Komponenten sind bei den Versandrädern durchwegs in der Preisklasse spitze und das da die anderen Marken schwer mithalten können ist klar, aber bei den teureren Rahmen versteh ich das nicht ganz, das trotzdem die Versandräder angeblich besser sein sollen?
Dann wären ja alle anderen blöd,sich keins zu kaufen!
Ich für meinen Teil hab mich jetzt für ein Merida vom Händler meines Vertrauens entschieden ist ein bisschen teurer aber Carbon statt Alu und wenn es ein Problem gibt ist er für mich da!
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

überschätzt mal den wert der einzelnen anzeige nicht

Das kann man nicht über- sonder nur unterschätzen!
Die Position der Fachmagazine ist nicht so stark, dass sie es sich mit ihren Top-Inserenten verscherzen können. Wenn man sich die Tests von Red Bull, Canyon & Co. mal unter diesem Gesichtspunkt durchliest, wird einem vieles deutlicher.
Wer Spass an solchen Tests hat wird doch gut unterhalten, wer sie ernst nimmt, der glaubt bestimmt auch Politikerversprechen.
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Hallo,

ich bin zwar auch ein Neuling (fahr erst seit letztem Jahr).

Grundsätzlich nehme ich solche Tests nicht mehr so ernst (früher schon) Jetzt nehme ich sie nur noch als grobe Orientierung. Hauptsächlich muß mir mal das Rad gut gefallen.

So Aussagen wie: wenig Komfort, extreme Beschleunigung usw. wíe sie in den Fachzeitschriften getroffen werden halte ich eigentlich für quatsch, weil ich denke, dass das - wenn überhaupt - nur von einem echt Profi erfahren werden kann bzw. dass der die Unterschiede merkt.

Ich hab mir letztens ein Spezialiced (siehe mein Profil) gekauft. Lt. dem letzten Test hat das Grundmodell nicht so super abgeschnitten. Ja und? Was solls. Mir gefällt das Rad saugut und mir taugt es auch vom Fahrgefühl sehr gut! OK, es kann auch daran liegen, dass ich das beim Fachhändler am Ort gekauft hab der mich vermessen hat. Das andere (Storck - denen wird öfters weniger Komfort attestiert) fährt sich auch schön.

Also man sollte sich davon nicht verrückt machen lassen.

Ich glaube, dass es wahrscheinlich keine richtig schlechten räder mehr gibt. DIe Ausstattung kann man ja vergleichen. Und viel machen einfach persönliche Präferenzen aus (der eine mag lieber Camagnolo der andere lieber Shimano usw).


Gruß
THomas
 
AW: ISAAC, Kuota & Co nie in Tests?

Für mich sind die meisten Tests nichts anderes als journalistisch verpackte Werbung

sehr schön auf den punkt gebracht.

die tour (habe sie zugegebenermaßen recht lang nicht mehr gelesen) kam mir eigentlich immer mehr wie ein katalog denn wie ein "richtiges" journalistisches produkt vor.

die hier zitierte "roadbike" kenn ich gar nicht, vermute aber mal, das wird das gleiche in grün sein.
 
Zurück