• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gruss verweigern

antoncharly1962

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Singen/Htwl.
hallo zusammen !

seit anfang letzten jahres hab auch ich meinen spass am rennrad fahren gefunden. je nach strecke bleibt es natürlich nicht aus, dass man auf ent-
gegenkommende rennradfahrer trifft.

was bei den motorradfahrern das normalste auf der welt ist, scheint bei
den rennradfahrern verpönt zu sein:

wenn mir ein radler entgegenkommt, so finde ich es normal, dass ich entweder durch handzeichen oder durch ein kurzes "hallo" einen gruss
sende.

ich bin immer wieder überrascht, dass ca. 75 % den gruss nicht erwidern,
bzw. relativ verbissen gerade aus schauen.

deshalb: ist es verpönt zu grüssen oder sind ein grösserer teil der radler einfach unfreundlich ?

viele grüsse

charly:)
 
AW: gruss verweigern

Die sind gerade ganz, ganz, ganz arg in ihr Training vertieft - die nehmen Deinen Gruß gar nicht wahr :rolleyes:

Nö - im Ernst: Mach Dir nix draus. Einige grüßen, andere nicht. That's life ;)
 
AW: gruss verweigern

Also hier in Berlin wäre es völlig unsinnig, jedem RR Fahrer nen Gruss zu übermitteln....da kannste die linke Hand gleich dauernd hochhalten.....:)
begegne ich im Umland anderen Rennradlern, grüsse ich gerne mal kurz , messe dem dann aber auch keinerleiu Bedeutung bei....ist mir eigentlich ziemlich wurscht und völlig egal.

Gruss Horst
 
AW: gruss verweigern

:wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2:

Also mich haben heute außer einem alle gegrüßt.:)
Und bei dem Wetter waren das einige.
 
AW: gruss verweigern

Also hier in Berlin wäre es völlig unsinnig, jedem RR Fahrer nen Gruss zu übermitteln....da kannste die linke Hand gleich dauernd hochhalten.....:)
begegne ich im Umland anderen Rennradlern, grüsse ich gerne mal kurz , messe dem dann aber auch keinerleiu Bedeutung bei....ist mir eigentlich ziemlich wurscht und völlig egal.

Gruss Horst

Oje, da kann ich ja für Berlin schon mal einhändig fahren üben.:D
 
AW: gruss verweigern

Hallo

bei uns in Bayern grüßen ca. 75%.
Gottseidank aber muß bei uns dabei nicht einhändig gefahren werden. Soviele R-Radler sind nicht unterwegs ;)

Gruß
PRO SL
 
AW: gruss verweigern

Wir können ja abwechselnd die linke Hand in Berlin hoch halten......:)

damit alles korrekt bleibt.....
im Ernst, ich grüsse eigentlich nie jemand.....es sei denn, völlig in der Pampa und da wirste ja auch eh von jedem kurz gegrüsst. weil sonst kaum jemand vorbeikommt.....:D dann grüsst man halt.:rolleyes:

Gruss (?) Horst
 
AW: gruss verweigern

Abend. Gibt genug Arrogante fahrer,die glauben was besseres zu sein. Wenn mich einer grüßt, grüße ich zurück. Wenn nicht dann nicht.
 
AW: gruss verweigern

Wir können ja abwechselnd die linke Hand in Berlin hoch halten......:)

damit alles korrekt bleibt.....
im Ernst, ich grüsse eigentlich nie jemand.....es sei denn, völlig in der Pampa und da wirste ja auch eh von jedem kurz gegrüsst. weil sonst kaum jemand vorbeikommt.....:D dann grüsst man halt.:rolleyes:

Gruss (?) Horst

Ich fahre ja fast nur in der Pampa, ich wohne ja auch dort.:eek:

Das ist wahrscheinlich ähnlich wie bei Nichtradfahrern .
Auf dem Kaff grüßt jeder jeden.
In der Stadt wäre es zu müßig.;)
 
AW: gruss verweigern

Jo Bikaholic...........also hier in Berlin kannste dir das schenken....

Gruss Horst
 
AW: gruss verweigern

Hab da heute auch was ganz interessantes beobachtet:
Bin auf meiner Runde unterwegs und hab auf dem Hinweg kräftig Rückenwind (Windstärke 6). Mir kommen so neun, vielleicht zehn andere RRdler entgegen, zurückgegrüßt haben vielleicht zwei oder drei.
Auf dem Rückweg, ich dann mit kräftig Gegenwind, wieder so etwa zehn andere Fahrer, haben fast alle zurückgegrüßt und mich nett angelächelt, wie ich untrainiert wie ich bin mit 25km/h gegen den Wind anstrampel...
 
AW: gruss verweigern

Soll doch jeder machen wie der denkt. Ist ja schließlich keine Pflicht zu grüßen. Oder grüßen sich Autofahrer......?
 
AW: gruss verweigern

hier in hannover erlebe ich es meist so, daß innerhalb der stadt kein rr-fahrer grüsst, bei den fahrten überland fast jeder. zumindest mindestens 75%

Soll doch jeder machen wie der denkt. Ist ja schließlich keine Pflicht zu grüßen. Oder grüßen sich Autofahrer......?

nein, aber bestimmte automarkenfahrer grüssen sich untereinander sehr wohl. und so grüssen rr-fahrer (manchmal) rr-fahrer aber viel seltener mtb-fahrer und schon überhaupt keine alltagsrad-mit-einkaufskorb-fahrer. ;)
 
AW: gruss verweigern

Pflicht ist es mit Sicherheit nicht, das Grüßen. Aber ich find's einfach nett. Muntert auf und motiviert. Und das Argument, man könne in Berlin nicht grüßen, weil man ansonsten den Arm nicht runter kriegt... Naja, wenn ich unterwegs bin, gibt es immer noch deutlich mehr Autos als RRdler auf der Straße. Wer zeigen will, dass er den anderen gesehen hat, kriegt das meist hin.
Aufgefallen ist mir nur Eines: Je älter Fahrer und Rad sind, desto grußfreudiger. Wer Team-Trikots trägt und mehr als 2000 Euro fürs Rad gezahlt hat, hat das offenbar nicht nötig.

Schöne Grüße!
 
AW: gruss verweigern

Moin!
Tel Aviv, wie der Franzose sagt... :( finde ich persönlich aber auch echt traurig. Grade aus den schon genannten Gründen wie Motivation. Ich lächel eigentlich auch jeden Menschen an, mit dem ich Blickkontakt habe. Bockt doch! Und wird zurückgelächelt, ist das nett für beide!
Auf dem Renner grüßen tatsächlich meist nur ältere Semester zurück, die Quote im Hamburger Umland ist echt miserabel. Und manchmal, grade wenn´s ganz Kolonnen toller Radfahrer (Vereine und Trainingsgruppen) sind, die mit 30 Km/h vor sich hin gurken und von denen KEINER den Gruß erwiedert, werd´ich ein kleines bischen wütend... womit die Motivation natürlich auch wieder gegeben ist - die nächsten Km trete ich härter :D !
Aber egal was, ich grüße! Und ich freue mich weit mehr über die, die zurückgrüßen als ich mich über die Flachzangen ärgere, die mit 31 Km/h sportliche Ernsthaftigkeit ausstrahlen wollen und nicht grüßen können / wollen :aetsch::aetsch::aetsch:
Vive le cyclisme
Christian
 
Zurück