• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Also,

nach den ersten Schilderungen von BroncoRR wurde mir ganz anders, denn ich erwarte selber ein Canyon CF Dura ace. Aber jetzt wo der Sachverhalt klar durch Canyon aufgeklärt wurde kann man sich doch wieder freuen!!

Also BroncoRR diese Show ist ja wohl lächerlich und die 300,- Euro das bist ganz alleine Du schuld!!
 

Anzeige

Re: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

@TE: *ironieon*du bist deutschland*ironieoff*

stell doch einfach die bilder ein damit sich die leser selbst ein bild davon machen können wie "massiv" die optischen mängel denn nun sind/waren. ohne diesen ist das alles nur waschen schmutziger wäsche in der "öffentlichkeit". so wie sich die situation momentan darstellt bin ich geneigt meinen vorpostern recht zu geben, die canyon eine kulante vorgehensweise zusprechen.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Also BroncoRR diese Show ist ja wohl lächerlich und die 300,- Euro das bist ganz alleine Du schuld!!

Natürlich bin ich alleine Schuld - weil ich auf die schriftliche Zusicherung von CANYON vertraut habe - alles in diesem Thread zu lesen.

@ Racingralfi
Ich hätte einen an der Waffel, wenn ich nach der schriftlichen Zusage auf Neuerstattung des Rades plötzlich über eine 80% Lösung glücklich wäre.

Sorry wenn es für Dich nicht verständlich ist, dass mir an Vertragstreue etwas liegt.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Sorry wenn es für Dich nicht verständlich ist, dass mir an Vertragstreue etwas liegt.

das mit der vertragstreue ist schwer zu beurteilen. wie soll man ohne foto erkennen wie das unterrohr aussah, bzw wie gering oder massiv die gebrauchsspuren waren?

meiner meinung nach ist das angebot von canyon in ordnung, da sich die nutzungsgebühren durch gratisumbau auf einen neuen rahmen und der gutschrift doch wieder relativieren. über die höhe lässt sich wohl streiten aber ich würds mit dem berühmten neuwagen vergleichen der nach dem ersten meter den er gefahren wurde an wert verliert (und ich denke da biste mit 10% nicht dabei;)).

hast du an dem rad selbst eigentlich spass gehabt?
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

@TE: *ironieon*du bist deutschland*ironieoff*

stell doch einfach die bilder ein damit sich die leser selbst ein bild davon machen können wie "massiv" die optischen mängel denn nun sind/waren. ohne diesen ist das alles nur waschen schmutziger wäsche in der "öffentlichkeit". so wie sich die situation momentan darstellt bin ich geneigt meinen vorpostern recht zu geben, die canyon eine kulante vorgehensweise zusprechen.

Werde ich - allerdings in einem anderen Thread weil dieser ja nur die Nutzungsgebühren diskutieren sollte - was leider misslang :). Und auch erst, wenn die B-Lösung bei mir zu Hause steht und ich nicht so wie jetzt weder mein Geld noch das Rennrad habe.

*ironieon* Die Kommentare, die sachliches Unverständnis in Bezug auf mein pochen auf Vertragserfüllung äußern, kann ich gut verstehen. *ironieoff*
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Werde ich - allerdings in einem anderen Thread weil dieser ja nur die Nutzungsgebühren diskutieren sollte - was leider misslang :). Und auch erst, wenn die B-Lösung bei mir zu Hause steht und ich nicht so wie jetzt weder mein Geld noch das Rennrad habe.

Die Kommentare, die sachliches Unverständnis in Bezug auf mein pochen auf Vertragserfüllung äußern, kann ich bis dahin verstehen.


MAN ,

anstatt hier rumzujammern, stell die Bilder eindamit sich jeder ein Bild machen kann, oder lass endlich das gejammere !!
das ist doch lächerlich, du bekommst nen neuen Rahmen mit den "alten" komponenten.....was willst du eigentlich ???
also nimm es oder hör auf hier rumzujammern
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

nochmal zum Verständis: Die Nutzungsgebühren werden ja nur erhoben wenn wir ein komplett neues Rad liefern - der Umbau auf einen neuen Rahmen (die berühmte "Bastellösung") erfolgt selbstverständlich ohne Nutzungsgebühren. Beides sind von einander unabhängige Kulanzangebote.

VG

Michael Staab
Produktmanagement
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

nochmal zum Verständis: Die Nutzungsgebühren werden ja nur erhoben wenn wir ein komplett neues Rad liefern - der Umbau auf einen neuen Rahmen (die berühmte "Bastellösung") erfolgt selbstverständlich ohne Nutzungsgebühren. Beides sind von einander unabhängige Kulanzangebote.

VG

Michael Staab
Produktmanagement

ja,

also an sich halte ich von versendern nichts, aber euer Angebot RESPEKT, ist mehr als fair !!
Solche Leute wie BroncoRR findet man leider immer öfter.Die schimpfen auch wenn ihnen eine Fliege aufs Oberrohr ka.....
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

wo ist den bitte das problem das an einen NEUEN RAHMEN die von DIR 200km gefahrenen Komponenten verbaut werden ????????????????


p.s. bitte um erklärung damit ich das verstehe
gruß Toby
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

hast du an dem rad selbst eigentlich spass gehabt?

Aber klar doch - solange ich gefahren bin. Denn sobald ich mit anderen Radlern stehend zusammen gekommen bin, wurde ich gefragt, warum ich so komische Schrammen am Rahmen habe.

Beim Fahren wurde ich sogar mal von einer Gruppe überholt aus der einer sofort den CF 10 Rahmen erkannt hat und mich nach den Fahreigenschaften befragt. Dann wollte er sein Pinarello mit mir tauschen.

Wenn ich zu dem Zeitpunkt doch nur gewusst hätte, dass mir mit diesem Tausch die Bierkommentare von RacingRalfi erspart geblieben wären :D Prost
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

wo ist den bitte das problem das an einen NEUEN RAHMEN die von DIR 200km gefahrenen Komponenten verbaut werden ????????????????

gruß Toby

Nein, ich werde nicht wieder darauf eingehen, dass mir von CANYON schriftlich ein komplettes Neurad zugesichert wurde. Nein, das erwähne ich jetzt nicht mehr.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Also das was Canyon anbietet ist doch vollkommen ok. Der Rahmen hat optische und evtl. auch strukturelle Fehler. Also wird er getauscht und die anderen Anbauteile, die vollkommen in Ordnung sind, werden weiterverwendet. Mit welcher Begründung forderst du denn komplett neue Anbauteile?

Wenn du einen Neuwagen kaufst und dieser bei der Abholung eine Beule am Kotflügel hat, wird dort auch nur der Kotflügel getauscht. Das ist ganz normal. Ob du den Wagen/Rad solange trotzdem nutzt oder beim Händler stehen lässt ist doch vollkommen irrelevant.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Aber klar doch - solange ich gefahren bin. Denn sobald ich mit anderen Radlern stehend zusammen gekommen bin, wurde ich gefragt, warum ich so komische Schrammen am Rahmen habe.

Beim Fahren wurde ich sogar mal von einer Gruppe überholt aus der einer sofort den CF 10 Rahmen erkannt hat und mich nach den Fahreigenschaften befragte. Dann wollte er sein Pinarello mit mir tauschen.

Wenn ich zu dem Zeitpunkt doch nur gewust hätte, dass mir mit diesem Tausch die Bierkommentare von RacingRalfi erspart geblieben wären :D Prost

Das hat mit Bierkommentaren nichts zu tun...
Du machst dich hier einfach lächerlich ohne es zu merken :aetsch:
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

ja ein Neurad + 300€ Gebühr

oder

NEUER RAHMEN mit DEINEN gebrauchten Teile < umbau für lau

und ich verstehe Dein Problem immernoch nicht ein besseres Angebot wird Dir wohl keiner machen

gruß Toby
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

ich wette wenn Canyon nichts gesagt hätte was die Anbauteile angeht hätte er es nie mitbekommen
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

ja ein Neurad + 300€ Gebühr

oder

NEUER RAHMEN mit DEINEN gebrauchten Teile < umbau für lau

und ich verstehe Dein Problem immernoch nicht ein besseres Angebot wird Dir wohl keiner machen

gruß Toby


UND DAS IST JA DIE SAUEREI !!!!

Einen neuen Rahmen anzubieten und daran Teile bauen die 200 Kilometer gelaufen sind, ist wahrlich eine Frechheit :D
und dann och für Lau !!!
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

- Umbau der gefahrenen Teile auf einen neuen Rahmen (ich frage mich, was dabei die "Bastellösung" sein soll), [Edit]: den unten genannten Warengutschein hatte ich noch dazu vergessen.
- Tausch gegen ein neues Komplettrad, dabei Abzug einer Nutzungsgebühr für die bereits gefahrenen Teile.

Der erste Punkt ist doch perfekt!

Canyon tauscht aus Kulanz den Rahmen und montiert (nochmal) die Teile um und gibt Dir noch einen Gutschein (weil Dir was nicht gefallen hat :rolleyes:). Und Du zahlst keine Nutzungsgebühr :daumen:

Die Komponenten hast Du ja neu bekommen und nur Du bist damit (auch nur 200km) gefahren. Sogesehen sind die ja auch noch top (und wenn nicht, dann sind dafür ja wohl auch die 300€ Nutzungsgebühr gerechtfertigt :rolleyes:). Den Vergleich mit dem runderneuerten Neuwagen find ich nicht passend - spätestens nach ein paar Kilometer sieht das Rad + Komponenten ja auch wieder so aus.

Zusage hin oder her - ich wär damit trotzdem nicht gefahren. Grundsätzlich sollte bei sowas ja auch klar sein, dass das ja auch kein Freibrief sondern nur ein Entgegenkommen des Händlers ist. Man sollte das also auch nicht als Freibrief nehmen und in den 2 Wochen bei Wind und Wetter 5 Alpencross zu fahren nur um das zusammengetretene Rad dann strahlend dem Händler zurückzubringen und selbstverständlich im Gegenzug dafür das neue abzuholen - übertrieben ausgedrückt. Sogesehen ist eine Nutzungsgebühr schon legitim, wobei die Höhe auch immer so eine Sache ist. Neu kann der Händler die Verschleißteile ja auch nicht mehr verkaufen.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

solche probleme möchte ich auch haben werde mich gleich mit nicht rasierten Beinen auf meinen alten Stahlhobel mit shimano 600ter werfen und mich der Sonne erfreuen
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Also das was Canyon anbietet ist doch vollkommen ok. Der Rahmen hat optische und evtl. auch strukturelle Fehler. Also wird er getauscht und die anderen Anbauteile, die vollkommen in Ordnung sind, werden weiterverwendet. Mit welcher Begründung forderst du denn komplett neue Anbauteile?

Wenn du einen Neuwagen kaufst und dieser bei der Abholung eine Beule am Kotflügel hat, wird dort auch nur der Kotflügel getauscht. Das ist ganz normal. Ob du den Wagen/Rad solange trotzdem nutzt oder beim Händler stehen lässt ist doch vollkommen irrelevant.

Ich sehe ja ein, dass ich ein Rechtsverständniss habe, dass auf der Erfüllung von Zusagen und nicht auf der plötzlich erforderlichen Akzeptanz von B-Lösungen ruht.

Einige/viele hier scheinen das anders zu sehen - That's life.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Aber klar doch - solange ich gefahren bin. Denn sobald ich mit anderen Radlern stehend zusammen gekommen bin, wurde ich gefragt, warum ich so komische Schrammen am Rahmen habe.

Beim Fahren wurde ich sogar mal von einer Gruppe überholt aus der einer sofort den CF 10 Rahmen erkannt hat und mich nach den Fahreigenschaften befragt. Dann wollte er sein Pinarello mit mir tauschen.

Wenn ich zu dem Zeitpunkt doch nur gewusst hätte, dass mir mit diesem Tausch die Bierkommentare von RacingRalfi erspart geblieben wären :D Prost

bei uns sagt man ja gerne "beim redn komman di leit zsamm". seis auf der tour oder mit canyon. ich denke wenn du nochmals über canyons angebote schläfst und sich der frust gelegt hat wirst du wohl auch mit der gefundenen lösung leben können, der spass am rad war ja gegeben;)
 
Zurück