• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

110, und wer weiss: viiielleiiiicht geht ja noch was...?

wenn die da noch blut untersuchen etc. pp. kann ich das vielleicht meiner pkv als vorsorgeuntersuchung unterjubeln. :)

hab mir grad bei amazon mein neuestes buch gekauft: "Whispers of the Dead" von simon beckett. 3ter teil einer sehr spannenden krimireihe! kann ich nur empfehlen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da hast Du ja noch mal glück gehabt mit dem wetter:)
wenn ich feierabend habe ist meistens mitstwetter:(

Jep, zum Glück bin ich gestern noch los. Wusste ja, wie es heute wird, das hat schon motiviert. Und morgen nach Staufen, egal wie....

4:49? das ist ja noch schlechter als ich:D:aetsch:;)
aber dennoch, so richtig anmachen tut mich der ultra noch nicht:0

Sachichdoch4:49istshice :cool:.
Anmachen tut mich der Ultra auch nicht, aber mit der Schmach steige ICH nicht in die Kiste. Wenn DU willst, dass deine Kinder dich später mal auslachen ob deiner miesen Zeit, dann lass ihn ruhig aus. Das bisschen Spott von mir, JEDESMAL wenn wir zwei zusammen fahren, hältst Du dann sicher aus :D.

sehe schon, hl64 ist die neue messlatte;) von dem alten hasen kann ich bestimmt viel lernen:)

ach übrigens, mein neuer lenker ist da :floet:

HL IST dein neuer Lenker, oder? :)
Die erste Lektion ist dann Tacho abkleben, das wird dir nicht schmecken als alter "Wattist".

zum leistungstest: ich bräuchte noch genaueres zum ablauf, bzw. zu den ermittlelten werten, ganz wichtig ist die angabe der traininsbereiche in watt!

Du wirst viele viele bunte Zahlen bekommen, die müssten sogar Dir ausreichen. "Watt Ihr Volt", da sind sicher Wattzahlen dabei :rolleyes:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie muss ich mir denn den Ablauf vorstellen,

ok, alle 3 minuten wirds schwerer und ständig piekst mir eine hoffentlich ansehnliche mta am ohr rum zwecks laktatmessung

tritt man da dann immer mit der gleichen "übersetzung" oder kann ich da munter hin und her schalten? :confused::confused:

will nämlich mal zuhause den ernstfall üben. wenn mir dann bei 150 watt die beine platzen weiss ich selbst, dass ich noch auf die weide muss und kann mir den test sparen :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

will nix vorneweg nehmen aber ich denke der macht den test nach den "internation gültigen methoden für ultrahochleistungssportler" :D

bei 100W beginnen und alle drei minuten um 20W erhöhen, bis Dir die beine platzen:D
TF ist im endeffekt variabel, da die belastung vom trainingsgerät, in was für einer form auch immer, vorgegeben wird.

@Knecht: viel schlimmer wäre es wenn meine kinder und kindeskinder in erfahrung bringen würden das ihr alter, ehrenwerter opa in jungen, zeugungsfähigem alter, mit einer katzenkurbel unterwegs gewesen ist :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn die da noch blut untersuchen etc. pp. kann ich das vielleicht meiner pkv als vorsorgeuntersuchung unterjubeln. :)

hab mir grad bei amazon mein neuestes buch gekauft: "Whispers of the Dead" von simon beckett. 3ter teil einer sehr spannenden krimireihe! kann ich nur empfehlen.

Klar kannst Du das, es IST ja eine Vorsorgeuntersuchung. Zahlt bei uns Sterblichen die Kasse.

Und der 4.Teil heisst dann "The Knuspers of Red" :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hää, wie war das? kann ich mit so war wirklich an meine KK herantreten?

würd auf jeden fall mal nachfragen!! in meinem fitnessstudio werden auch bestimmte rückenkurse von der kk bezahlt. ein wisch vom studio reicht und die kk "erstattet" den betrag ohne mit der wimper zu zucken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

will nix vorneweg nehmen aber ich denke der macht den test nach den "internation gültigen methoden für ultrahochleistungssportler" :D

bei 100W beginnen und alle drei minuten um 20W erhöhen, bis Dir die beine platzen:D
TF ist im endeffekt variabel, da die belastung vom trainingsgerät, in was für einer form auch immer, vorgegeben wird.

@Knecht: viel schlimmer wäre es wenn meine kinder und kindeskinder in erfahrung bringen würden das ihr alter, ehrenwerter opa in jungen, zeugungsfähigem alter, mit einer katzenkurbel unterwegs gewesen ist :D

Aua, K****. Dieses Wort ist jedesmal ein Tritt in die Kniekehlen:cool:.
Naja, ich hab neulich mal gelernt (übrigens von deinem neuen Lance ;) ), dass eine Heldenkurbel 53/42 hat und nicht diese P***übersetzung von 52/39, die wir fahren.

Beim Test ist es wie Funky sagt: als TF sollte ich irgendeinen Wert ungefähr halten, ich glaube 80 oder sowas :ka:. Die Watt werden ja fix vorgegeben, Schalten ist nicht und das ist am Schluss dann, sagen wir mal: schade und ziemlich ungewohnt :eek:!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hm, ok:) wäre schön wenn die was davon übernehmen, andererseits war ich schon seit jahren nicht mehr beim arzt, geschweige denn beim zahnarzt (mind. 6 jahre her).
die würden ganz schön blöd schauen wenn ich auf einmal zum gesundheitsfreak mutiere und mich richtig durchchecken lassen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

würd auf jeden fall mal nachfragen!! in meinem fitnessstudio werden auch bestimmte rückenkurse von der kk bezahlt. ein wisch vom studio reicht und die kk "erstattet" den betrag ohne mit der wimper zu zucken.

Moment: die KK zahlt nur den medizinischen Teil, also Blut, EKG und Ultraschall oder Doppler oder wie das heisst, was sie da vom Herz machen. Den Laktattest zahlt zumindest die KK nicht. PV weiss ich nicht: frag doch mal nach, Red.

Und das medizinische machen sie im Radlabor eben nicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

53/42, das waren noch echte helden:)

aber wenn sogar die profis, diese weicheier:D, kompact kurbel fahren fühle ich mich mit meiner "neumodischen" heldenkurbel immer noch wie der superhengst:D:love:;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hehe, was dir immer so durch den kopp schiesst!!! :D

Naja, Du isst doch so gern :).

Allerdings müsste es dann logischerweise der 2.Teil sein, bevor der 3. sich dann mit dem Tod beschäftigt.

Muss mal kurz unterbrechen, was besorgen. Bis nachher, halbes Stündchen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moment: die KK zahlt nur den medizinischen Teil, also Blut, EKG und Ultraschall oder Doppler oder wie das heisst, was sie da vom Herz machen. Den Laktattest zahlt zumindest die KK nicht. PV weiss ich nicht: frag doch mal nach, Red.

Und das medizinische machen sie im Radlabor eben nicht.


muss mal meinen berater anrufen und nachfragen. bei würde es sich aber nur rentieren die rechnung einzureichen wenn ich dieses jahr noch andere arztrechnungen einzureichen habe. wegen 100 euro auf 1000 oder noch mehr euro jahresrückzahlung zu verzichten wäre ja schön doof!!


gehe ins bettchen!!! muss mich mal wieder ausschlafen. dieses ewige frühe aufstehen zerrt sonst gewaltig an meinen radfahrqualitäten!!!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

53/42, das waren noch echte helden:)

aber wenn sogar die profis, diese weicheier:D, kompact kurbel fahren fühle ich mich mit meiner "neumodischen" heldenkurbel immer noch wie der superhengst:D:love:;)
dann darf ich mich aber mit 52 / 42 / 30 aber auch ein bischen wie ein held fühlen:aetsch:
 
Zurück