• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Hmmm, entweder du fährst recht schnell oder lieber mit niedrigen Trittfrequenzen (oder ich genau umgekehrt :o).

Ich habe eine 12-25er Kasette und fahre im Flachen meist 39/14, 39/15 und 39/16.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Bitte jetzt nicht zum 1000sten mal die 2/3-Fachdiskussion! Der Threadersteller will wissen, ob er mit 50/34 12-25 abkackt oder ob er andere Abstufungen wählen sollte! Er schließt 3fach definitiv aus.

OK, lassen wir die Diskussion.

Eine 12-27er Kassette kann er, falls notwendig, ja nachrüsten. Kostet nicht die Welt und der Umbau geht auch fix.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

OK, lassen wir die Diskussion.

Eine 12-27er Kassette kann er, falls notwendig, ja nachrüsten. Kostet nicht die Welt und der Umbau geht auch fix.

Genau! Und er kann auch die Kettenblätter anders abstufen, so wie hier schon oft besprochen.
Zunächst sollte er aber eigene Erfahrungen machen, denn jeder ist anders... Ich würde auch mit ne Heldenkurbel abkacken, während viele Leute das hier ohne Probleme fahren.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Mit 50/34 oder 50/36 und ner 12-25er, notfalls sogar ner 12-27er Kassette kommst du bei deinem Trainingsstand locker überall hoch. Da würd ich mir gar keine Sorgen machen.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Aber falls ich jetzt daneben liege, korrigiert mich: Ein 48er ist für Shimano Ult.SL mit dem LK nicht verfügbar.

TA Kettenblätter passen und bieten den meisten Mehrwert für das Geld.

Ich habe das hier in schwarz auf meiner Shimano FC-R 700 (Ultegra Kurbel halt ohne Ultegra Aufdruck).

kostet 38 €

http://www.bike24.net/1.php?content...16;page=1;ID=4806dba11bbd2032e14ef895e572f49f

Vielleicht noch eins, je kleiner die Kettenblätter um so eher schleift die Kette, wenn auf dem kleinen Kettenblatt, am großen Kettenblatt. Das ist bei meinem 46er TA Zephyr und einem Quantec Rahmen in RH 55 bei 34-14 (3. kleinsten Ritzel) der Fall. Ich kann also nur bis 34-15 (4. kleinstes Ritzel) schleiffrei fahren. Mit dem 50er war es noch ein Gang mehr also das 14er möglich. (gilt für meinen 10X Shimano Antrieb)

Bei meinem Crosser mit längeren Hinterbau und 9X Shimano Antrieb und 34-50 Campa 10X Kurbel (4Kant 111 mm Lager) schleift es beim 2. kleinsten Ritzel nur ganz leicht am großen Kettenblatt. 34-13 ist also gerade so fahrbar.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Also lieber Nordisch...

wir hatten das ja schon mal. Ich kann mit meinen Shimano 10fach Antrieb, 50/34 auf 11-25, ohne Probleme und völlig "schleiffrei" 34:12 fahren... also das zweitkleinste Ritzel hinten!

Guckst du hier: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/28217

Ob das nun gesund ist oder nicht, steht hier natürlich außen vor! :)

Ich denke, dass das von der Rahmengröße abhängt!
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Also lieber Nordisch...

wir hatten das ja schon mal. Ich kann mit meinen Shimano 10fach Antrieb, 50/34 auf 11-25, ohne Probleme und völlig "schleiffrei" 34:12 fahren... also das zweitkleinste Ritzel hinten!

Guckst du hier: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/28217

Ob das nun gesund ist oder nicht, steht hier natürlich außen vor! :)

Ich denke, dass das von der Rahmengröße abhängt!

Eigentlich ging es nur darum darzustellen, dass man mit einem kleineren Kettenblatt eventuell 1 Gang weniger zu Verfügung hat.
Dass der Rahmen und die Kurbel einen Einfluss hat und damit der Kettenverlauf sich ändert, sollte mein 2. Bsp. (Crosser) dokumentieren.

EDIT

Mein Rahmen (Quantec Race SL) hat eine 404 mm Kettenstrebe. Dein Rahmen (Trek 1.7) 412 mm. Mein Crosser (Surly Crosscheck) hat etwa 425 mm.
Dass mein Crosser schlechter abschneidet beim Schleifen als dein Trek kann an meiner 9X Kette auf der 10 X Kurbel liegen.
liegen.

PS

Sollte Trek diese Geo beibehalten und weiterhin semiintegrierte Steuersätze verbauen, liebäugle ich in ein paar Jahren auch mit einem Trek Rahmen. Als ich mich für mein Quantec entschieden habe war auch schon ein Trek 1500 in der Auswahl und heißer Favorit. Leider war das Steuerrohr viel zu kurz :(.
Ich mag Trek, bisher haben sie immer sehr solide Qulität abgeliefert. Ich habe gestern an einem Trek 2300 geschraubt. Es ist erstaunlich wie wenig man dem Rahmen am Lack (eigentlich eine wenig haltbare Beschichtungsform in Vergleich zu Pulvern oder Eloxieren) ansieht und das nach 60.000 km. Zudem kann das Ding von der Steifheit noch immer mit heutigen Rahmen mithalten trotz 1 Zoll Gabel. Das Rad wird von jemanden gefahren, der um die 100 kg wiegt.
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

gibts für nen rennrad was kleineres als die schon kompakte 52/39?? *g* nee im ernst.. wenn du halbwegs sportlich bist, dann sollte kompakt echt für alle situation ausreichen
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

gibts für nen rennrad was kleineres als die schon kompakte 52/39?? *g* nee im ernst.. wenn du halbwegs sportlich bist, dann sollte kompakt echt für alle situation ausreichen

Wenn ich mit 39-23 und 90 kg Geiranger in Norwegen geknackt habe teils mit 6-7 kmh also Kadenz von 30 minimal, dann sollte er es mit 34-27 (Kadenz 40 bei gut 6 kmh) auch packen.
Bei üblichen 60er Kadenz am Berg liegt er bei 34-27 bei gut 9kmh.

Hier was zum selber Rumspielen mit Übersetzungen.

http://www.ritzelrechner.de/
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Wenn ich mit 39-23 und 90 kg Geiranger in Norwegen geknackt habe teils mit 6-7 kmh also Kadenz von 30 minimal, dann sollte er es mit 34-27 (Kadenz 40 bei gut 6 kmh) auch packen.
Bei üblichen 60er Kadenz am Berg liegt er bei 34-27 bei gut 9kmh.

Hier was zum selber Rumspielen mit Übersetzungen.

http://www.ritzelrechner.de/

Geiranger? ...bis Dalsnibba? :D
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Geiranger? ...bis Dalsnibba? :D

Ganz so wild war es doch nicht :dope:, ich bin die andere Richtung hoch. Richtung Trollstigen (gen Küste) halt.

Das andere habe ich mir für 2011 vorgenommen, wenn ich endlich und hoffentlich mein Studium fertig habe. :cool:

EDIT

Viel langsamer als 6 kmh kann man eh nicht mehr fahren. Als ich mit 34-34 (9X macht es problemlos möglich) Eikesdalen Litledalen (Norwegen) hoch bin (hatte mit meinem Crosser an einem MTB Rennen teil genommen*1) hat mich eine Windbö umgepustet. (man war das peinlich)

*1

Bin aber trotzdem 250er von 400 geworden. :D
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

So liebe Leute, ich komm gerade vom Radladen. Hab hinten nun 11-27 drauf.
Mit der 50-34 KK ist das dann mein Einstieg in den RR Sport. Nächsten Monat hole ich das Rad ab, dann werde ich meine Eindrücke posten.
Möglicherweise habe ich mir ja zuviel Gedanken gemacht, aber ich konnte es echt nicht wirklich einschätzen, fehlt halt die Erfahrung und die ist bekanntlich nicht zu ersetzen.
Danke euch allen für die schöne Diskussion und den Austausch, es hat mir sehr geholfen.

Grüsse specialist
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

so liebe leute, ich komm gerade vom radladen. Hab hinten nun 11-27 drauf.
Mit der 50-34 kk ist das dann mein einstieg in den rr sport. Nächsten monat hole ich das rad ab, dann werde ich meine eindrücke posten.
Möglicherweise habe ich mir ja zuviel gedanken gemacht, aber ich konnte es echt nicht wirklich einschätzen, fehlt halt die erfahrung und die ist bekanntlich nicht zu ersetzen.
Danke euch allen für die schöne diskussion und den austausch, es hat mir sehr geholfen.

Grüsse specialist

12-27 ?!?
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Eigentlich ging es nur darum darzustellen, dass man mit einem kleineren Kettenblatt eventuell 1 Gang weniger zu Verfügung hat.
Dass der Rahmen und die Kurbel einen Einfluss hat und damit der Kettenverlauf sich ändert, sollte mein 2. Bsp. (Crosser) dokumentieren.

EDIT

Mein Rahmen (Quantec Race SL) hat eine 404 mm Kettenstrebe. Dein Rahmen (Trek 1.7) 412 mm. Mein Crosser (Surly Crosscheck) hat etwa 425 mm.
Dass mein Crosser schlechter abschneidet beim Schleifen als dein Trek kann an meiner 9X Kette auf der 10 X Kurbel liegen.
liegen.

PS

Sollte Trek diese Geo beibehalten und weiterhin semiintegrierte Steuersätze verbauen, liebäugle ich in ein paar Jahren auch mit einem Trek Rahmen. Als ich mich für mein Quantec entschieden habe war auch schon ein Trek 1500 in der Auswahl und heißer Favorit. Leider war das Steuerrohr viel zu kurz :(.
Ich mag Trek, bisher haben sie immer sehr solide Qulität abgeliefert. Ich habe gestern an einem Trek 2300 geschraubt. Es ist erstaunlich wie wenig man dem Rahmen am Lack (eigentlich eine wenig haltbare Beschichtungsform in Vergleich zu Pulvern oder Eloxieren) ansieht und das nach 60.000 km. Zudem kann das Ding von der Steifheit noch immer mit heutigen Rahmen mithalten trotz 1 Zoll Gabel. Das Rad wird von jemanden gefahren, der um die 100 kg wiegt.

:lol: Na der Text in diesem Posting wird ja immer länger! ;) Ja... also bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. Ich habe das TREK ja auch vor allem wegen der (hoffentlich) Qualität und der Geometrie gekauft. Mein Steuerrohr ist so lang, dass es bei manchem Rad für 2 reichen würde. Für ein TREK spricht vieles, nicht zuletzt auch die großzügigen Rabatte, die man schon im späten Frühjahr auf aktuelle Modelle bekommt. Hier wurde schon oft gesagt, dass man auch bei TREK für die Marke zahlt... aber kaum einer bezahlt auch wirklich die UVP. :D
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

Ganz so wild war es doch nicht :dope:, ich bin die andere Richtung hoch. Richtung Trollstigen (gen Küste) halt.

Das andere habe ich mir für 2011 vorgenommen, wenn ich endlich und hoffentlich mein Studium fertig habe. :cool:

EDIT

Viel langsamer als 6 kmh kann man eh nicht mehr fahren. Als ich mit 34-34 (9X macht es problemlos möglich) Eikesdalen Litledalen (Norwegen) hoch bin (hatte mit meinem Crosser an einem MTB Rennen teil genommen*1) hat mich eine Windbö umgepustet. (man war das peinlich)

*1

Bin aber trotzdem 250er von 400 geworden. :D

Ich glaube wenn man Geiranger aufm Rad verlässt, dann ist die Fahrtrichtung egal... Das verdient immer Respekt!

Studium? Ich hatte dich schon etwas älter eingeschätzt...
 
AW: Kack´ich mit ner Kompaktkurbel ab?

1.

Ich glaube wenn man Geiranger aufm Rad verlässt, dann ist die Fahrtrichtung egal... Das verdient immer Respekt!

2.

Studium? Ich hatte dich schon etwas älter eingeschätzt...

1.

Danke! Ich hätte sogar den ganzen Aufstieg ohne Absteigen geschafft (habe im Flachen Serpentinenteil fast Standübungen gemacht :D), wenn nicht meine Liebste mich aufs Handy angerufen hätte. :(

2.

Hatte vor dem Studium schon eine Ausbildung.
Bin BJ. 80, einer guter Jahrgang halt. :D (wie viele andere Jahrgänge auch)

Beste Grüße
Nordisch
 
Zurück