• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Hab nun eine Entscheidung gefällt.
Werde hier erstmal nicht mehr aktiv auftreten. Nicht weil mir Rennradler nicht gefallen, sondern weil ich mein Training abbreche.
Ich hab dieses Jahr nicht mal 2/3tel der angedachten Kilometer erreicht und bei denen die ich gefahren bin kam ich meist nicht auf die gewünschte Trainingsintensität. An den ganz wenigen guten Tagen standen plötzlich über 250W auf der Uhr (über 20min), wärend ich an Tagen wie heute unter aller Gewalt keine 150W zusammenbringe. Ich habe die GA Runde nach 30min "abgebrochen" (nur noch mit 90W und weniger gefahren), weil nach 30min GA und 2-3min KA1 die Beine so schwer waren, das ich anhalten musste.

Strecke: 37km (241hm)
Zeit:1h 24min
Leistung: 110W

Gefühlt war der erste Teil (185W 28min) ein hartes Straßenrennen..

Wenn einer der Ärzte endlich den Grund für diesen Bockmist findet, komm ich wieder :)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
91,5km
300hm
ø33,2km/h
ø211W NP

mit meinem Nachbarn gefahren, auch mal ein gutes Gefühl wenn man einen Profi (Tria) am Hinterrad leiden lassen kann wenn man den Hahn mal etwas aufdreht im Flachen. :)
Druck kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun eine Entscheidung gefällt.
Werde hier erstmal nicht mehr aktiv auftreten. Nicht weil mir Rennradler nicht gefallen, sondern weil ich mein Training abbreche.
Ich hab dieses Jahr nicht mal 2/3tel der angedachten Kilometer erreicht und bei denen die ich gefahren bin kam ich meist nicht auf die gewünschte Trainingsintensität. An den ganz wenigen guten Tagen standen plötzlich über 250W auf der Uhr (über 20min), wärend ich an Tagen wie heute unter aller Gewalt keine 150W zusammenbringe. Ich habe die GA Runde nach 30min "abgebrochen" (nur noch mit 90W und weniger gefahren), weil nach 30min GA und 2-3min KA1 die Beine so schwer waren, das ich anhalten musste.

Strecke: 37km (241hm)
Zeit:1h 24min
Leistung: 110W

Gefühlt war der erste Teil (185W 28min) ein hartes Straßenrennen..

Wenn einer der Ärzte endlich den Grund für diesen Bockmist findet, komm ich wieder :)

Tut mir leid für dich, ich hoffe deine Ärzte finden die Ursache. Habe deine Beiträge gerne gelesen und freue mich, wenn du wieder da bist.
 
Was in eigener Sache... Das mit den "Gefällt mir" nimmt langsam Auswüchse an, daher werde ich zukünftig sehr viel sparsamer damit umgehen und nur bei besonderen Leistungen drauf klicken :)

Heute eine etwas größere Runde um mich mal in der Hitze zu testen. Wenn es in 14 Taqen beim Tannheimer auch so heiß ist, dann werde ich definitiv richtig leiden. Im Schnitt heute 30°, die 28 im Mittel stehen nur da, weil das Rad aus dem kühlen Keller kam.

Distanz: 108,37 km
Zeit: 3:35:54
Ø Geschw: 30,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.250 m
Kalorien: 1.928 cal
Ø Temperatur: 28,4 °C
Max. Geschw.: 81,0 km/h
Min. Höhe: 79 m
Max. Höhe: 281 m
Ø HF: 140 bpm (75%)
Max. HF: 170 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 96 1/min
 
Was in eigener Sache... Das mit den "Gefällt mir" nimmt langsam Auswüchse an, daher werde ich zukünftig sehr viel sparsamer damit umgehen und nur bei besonderen Leistungen drauf klicken :)
Wobei du dann wieder das Problem hast: Was ist eine besondere Leistung? Woran festmachen?
Der 20jährige, der einen 35km/h Schnitt angibt? Der 50jährige, der 30km/h angibt?
Die Siegerurkunde, die Ehrenurkunde? Da haste schnell eine Petition mit vielen Unterschriften :D

Ich verstehe dich schon, nur IMHO entweder gar kein "gefällt mir" oder halt inflationär. Wobei ich das eh nicht mehr als so wichtig ansehe. Ich kann nur meine eigene Leistung einschätzen, kenne die anderen Strecken ja nicht. Und wie wir alle wissen sind Höhenmeter zu Streckenlänge auch nicht immer aussagekräftig (siehe barometrisch/GPS usw.). :bier:
 
Genau das war auch mein Gedanke.
Weil wenn man schon auf den Zug aufspringt will man ja eigentlich bei jedem seine individuellen besonderen Leistungen würdigen. Gut, noch habe ich im Kopf was für wen ne individuell starke Leistung ist. Aber viel mehr Leute dürfen das hier dann nicht mehr werden.
Aber dem Grundgedanken stimme ich schon irgendwie zu.



By the way, 45 Minuten mit 165 Watt (54%) mit der Schwester

Morgen nochmal etwas fahren. Und von Freitag auf Samstag soll es dann ein paar Kilometer mehr geben. Bin mal gespannt ob und wenn ja wie viel dqs überhaupt wird.



@inexcitus
Hut ab!:daumen:
 
"Gefällt mir" drücke ich nicht nur bei besonderen Leistungen, sondern auch bei einem für mich interessanten Beitrag, eventuell mit Foto, oder wenn für mich interessante Informationen dabei sind.
 
Wieder kurz und zügiger. Atmung ging heute überraschend gut. Lag vielleicht an der kurzen Intervallänge.

Kilometer: 34.6
Dauer: 1:31:47
Höhenmeter: 343
Schnitt:22.6
Leistung: 187 Watt
NP: 223 Watt (74%)
HF: 165 (78%)
TF: 77

3 KOM`s, ein Segment nicht gewertet und einmal knapper Platz 2,da hatte ich mich wohl in den Wattwerten etwas verschätzt.
1x6min@270 Watt
1x5min@323 Watt (3min@341 Watt + 2min@297 Watt)
1x5,5min@317 Watt incl 15sec@600 Watt zu Beginn weil 32% Steigung
 
So, Schatzi zu seiner ersten RR Runde um den Block gehetzt - leider nur 22km wegen Bionotfall meinerseits :oops: Hatte zwar noch Wasser mit, aber wenn das böse Getränk einmal im Kreislauf unterwegs ist, ist dann auch zu spät Wasser nachzukippen
Merke: niemals irgendwelche Getränkeexperimente wagen, wenn man lange Touren vorhat :(

Strecke: 22,24km
Zeit: 58min
Schnitt: 23.01 km/h

Endlich geiles Wetter, hat ansonsten richtig gefetzt. Nächstes Mal Standardgetränk...
 
Eindeutig zu heiß :( (30Grad)
image.jpg
 
Heute "wollte" ich wieder mal 4x8er Schwellenintervalle am MTB-Standardhügel fahren. Erst Nachmittags konnte ich mich dazu durchringen. Dann war es aber dann doch nicht so schlimm. Die Beine taten zwar weh, da sie nicht 100% erholt sind, aber nach 3 Intervallen bei 88% HF-Max, konnte ich das vierte bei 90% fahren.

Leistungsmäßig bin ich nicht mehr ganz auf dem Stand von Anfang Mai, aber viel fehlt nicht. Eventuell fahre ich am Samstag noch ein Bergrennen als Trainingswettkampf oder ich mache nochmal Intervalltraining. Sonst ist nur mehr Grundlagentraining auf dem Plan. In zweieinhalb Wochen ist dann ein WE mit zwei Rennen: Samstag Sprint, Sonntag CC. Da sollte die Form dann passen.
 
Kilometer: 31
Dauer: 1:01:00
Höhenmeter: 400
Schnitt: 30,5 km/h
Leistung: 228 Watt
NP: 272 Watt
HF: 151/min
TF: 78/min

Ich habe heute meine Mittagspause genutzt und bin meine Standardrunde gefahren.
An meinem Referenzberg (3km, 180hm, 6%) habe ich eine neue Leistungsspitze erreicht.
360W über 8:56min
 
Mit weggestecktem Tacho (hat die letzte Woche doch arg depremiert was der angezeigt hat) nach knapp 12h körperlicher Arbeit (Fahrradrahmenbau) nach Haus gefahren.
Von der gefühlten Intensität so wie die Tage der letzten Woche auch, knackig aber noch weit weg von "AllOut". Das bedeute letzte Woche ca. 130-140W im Schnitt. Die Beine habe ich zuhaus beim Treppensteigen dann immer gemerkt.

Als ich an der ersten Steigung nicht mal runtergeschalten musste, war ich schon etwas verwundert..bin aber einfach mit dem "Druck" weitergefahren. Gegen Ende dann noch 5 Ampelstopps, an denen ich den 2. Gang "durchbeschleunigt" habe. Auch nach Antritt Nr. 5 habe ich keine Übersäuerung, rasenden Puls oder schwere Beine festgestellt. Auch nicht das ich jedes mal weniger aufs Pedal gab.

Zuhause angekommen (Beim treppensteigen die Oberschenkel nicht gespürt..als wäre ich REKOM gefahren) kurz abgeduscht und die Daten vom Garmin runtergeladen.
Und was sehe ich da:
-bester Maxwert der letzten 3 Jahre (von den 5 Antritten lagen alle zwischen 805-845W, also kein einzelner "Ausreißer")
-bester 7Sek Wert ever
-bester CP7 Wert des Jahres

https://www.strava.com/activities/336506114

Kann mir wer verraten was da mit mir los ist? Letzte Woche hab ich kaum meine Beine auf die Pedale bekommen..
Und solche Schwankungen (auch wenns diesmal ziemlich arg war) habe ich ständig..seit meiner Kindheit (auch ohne jeglichen Sport)

Rückrunde (Ohne rumgegurke auf dem Firmengelände und ausrollen):
12,9km (64hm)
23min53sek
215W(854Wmax)
Über 3min 294W, über 7min 247W

Wie gesagt, kaum Erschöpfung, kein Leistungstest oder AllOut. Einfach mit, gefühlt, soviel Druck wie immer O.o

Gruß,
Patrick
 
Moin,
schnell ausnutzen das es erst "24" Grad ist.
Letzte Fahrt heute...morgen geht's bis Dienstag nach Neapel!
 
Mit weggestecktem Tacho (hat die letzte Woche doch arg depremiert was der angezeigt hat) nach knapp 12h körperlicher Arbeit (Fahrradrahmenbau) nach Haus gefahren.
Von der gefühlten Intensität so wie die Tage der letzten Woche auch, knackig aber noch weit weg von "AllOut". Das bedeute letzte Woche ca. 130-140W im Schnitt. Die Beine habe ich zuhaus beim Treppensteigen dann immer gemerkt.

Als ich an der ersten Steigung nicht mal runtergeschalten musste, war ich schon etwas verwundert..bin aber einfach mit dem "Druck" weitergefahren. Gegen Ende dann noch 5 Ampelstopps, an denen ich den 2. Gang "durchbeschleunigt" habe. Auch nach Antritt Nr. 5 habe ich keine Übersäuerung, rasenden Puls oder schwere Beine festgestellt. Auch nicht das ich jedes mal weniger aufs Pedal gab.

Zuhause angekommen (Beim treppensteigen die Oberschenkel nicht gespürt..als wäre ich REKOM gefahren) kurz abgeduscht und die Daten vom Garmin runtergeladen.
Und was sehe ich da:
-bester Maxwert der letzten 3 Jahre (von den 5 Antritten lagen alle zwischen 805-845W, also kein einzelner "Ausreißer")
-bester 7Sek Wert ever
-bester CP7 Wert des Jahres

https://www.strava.com/activities/336506114

Kann mir wer verraten was da mit mir los ist? Letzte Woche hab ich kaum meine Beine auf die Pedale bekommen..
Und solche Schwankungen (auch wenns diesmal ziemlich arg war) habe ich ständig..seit meiner Kindheit (auch ohne jeglichen Sport)

Rückrunde (Ohne rumgegurke auf dem Firmengelände und ausrollen):
12,9km (64hm)
23min53sek
215W(854Wmax)
Über 3min 294W, über 7min 247W

Wie gesagt, kaum Erschöpfung, kein Leistungstest oder AllOut. Einfach mit, gefühlt, soviel Druck wie immer o_O

Gruß,
Patrick

Du machst aber schon immer ziemlich viel Wind mit deinem Liegerad oder?
 
@Moppi : Was hat das mit dem Liegerad zu tun? Das Problem hätte ich auf dem Rennrad genauso wie auf dem MTB oder Klapprad..

Hoffe halt in so einem großen Forum jemand zu finden ähnliche Probleme (Die unerklärlichen extremen Leistungsswankungen die sehr schnell kommen und gehen können) hatte/hat und der vielleicht helfen kann.

Und trotz Liegerad bin ich langsamer als die allermeisten die hier im Thread gepostet haben, also keine Angst, ich kratze deine Rennradehre nicht an..
 
Zurück