• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibts bald nur noch Rennräder mit Scheibenbremsen?

Gut? Ironisch gemeint vielleicht. Straßen Rennbetrieb. Der Mitarbeiter zeigt mit dieser Antwort, dass er weder von Rennräder noch von Rechtschreibung was versteht :)
Na ja, wir wissen nicht, von wann die Antwort ist, vielleicht aus der Zeit, als die UCI Disc noch nicht endgültig freigegeben hatte..
 
Jetzt such mir mal jemand nur beispielhaft das günstigste Disc-Rennrad mit einem Gewicht nicht über 7 kg ohne Pedale heraus. Aber bitte keinen Baukasten, da fehlt mir der Überblick übers Endgewicht.
 
Jetzt such mir mal jemand nur beispielhaft das günstigste Disc-Rennrad mit einem Gewicht nicht über 7 kg ohne Pedale heraus. Aber bitte keinen Baukasten, da fehlt mir der Überblick übers Endgewicht.
Günstig wird es wohl nur 2nd Hand auf Verkaufsplattformen.
Aber Gewicht scheint wohl heute unwichtig zu sein. Breite Felgen mit breiteren, schweren TL-Reifen sind der neue Trend. Bin gespannt wohin die Entwicklung geht. Letzten Sommer habe ich mir auch ein Disc-Rad gekauft. Brauchte eigentlich keins aber was tut man nicht alles sinnloses für die Steuerersparnis. Schon erstaunlich, wie man als Unternehmer zum Wergwerfer erzogen wird.
Nach einigen Umbauten ( Laufräder, Kurbel, Schrauben) bin ich bei 7 kg. Trotz der Sonderangebote waren es dann wieder fast 3800€. Wenn demnächst mehr Elektronik in die Räder einzieht, ist es vorbei mit günstig Fahrrad fahren und reparieren.
 
Magst du mal ein Bild zeigen? Von der Stange hab ich den Eindruck das unter 5 Mille nicht viel geht mit 7 kg und Disc.
 
X-lite 4 mit Ultegra in schwarz/Mülleimer-Orange. War ein Ausstellungsstück in der Biketown in Bocholt. -250€ und keinen Meter gefahren. Umgebaut habe ich den Vorbau (jetzt Syntace LiteForce mit TwinFix für Telefon), Spacer aus Kohlefaser (serienmäßig Alu) und Duke Baccara 48 mit DT EXP Centerlock als J-Bend Version. Die Dura Ace 9100 war noch vom alten Renner. Der hat jetzt wieder die Ultegra drin. Diverse wenig belastete Schrauben durch Alu (Schaltwerk, Flaschenhalter,...) oder Titan ersetzt. Der Rest blieb original. Nächste Projekte sind: konische Abdeckung für den Flaschenhals-Spacer, den Schalter hinter dem Bremshebel aus Kohle bauen, Flatmount-Schrauben aus Ti, Schaltwerkkäfig ähnlich wie den von Berner bauen, das Mülleimer-orange passend zu den roten DT Swiss Naben lackieren. Erst dachte ich an schwarz glänzend, es passt auch ganz gut zum mattschwarz. Mal sehen.
 
Jetzt such mir mal jemand nur beispielhaft das günstigste Disc-Rennrad mit einem Gewicht nicht über 7 kg ohne Pedale heraus. Aber bitte keinen Baukasten, da fehlt mir der Überblick übers Endgewicht.

Kann mir mal jemand das günstigste Rennrad mit Felgenbremse unter 6,25 kg raussuchen? Ohne Pedale natürlich! Aber von der Stange bitte!

Und wer das findet, der schaue bitte obs das Modell auch mit Scheibenbremse gibt, bei ansonsten gleicher Ausstattung. Sollte dann um 7 kg wiegen und so 300€ Aufpreis kosten.
 
In "günstig" gibt's da sicherlich etwas. Ist dann aber Rahmenhöhe 30 mit 24 Zoll LRS. Hoch belastbar ist es leider nicht, viele Anbauteile sind aus Polyamid-Spritzguss. Soll ja leicht sein.
 
Habe gerade mal drei TDF-Hersteller gecheckt.
Einer hat keine Bikes mit Felgenbremsen mehr, der andere noch genau ein Bike (billig) der dritte bietet noch Bikes an.
 
Habe gerade mal drei TDF-Hersteller gecheckt.
Einer hat keine Bikes mit Felgenbremsen mehr, der andere noch genau ein Bike (billig) der dritte bietet noch Bikes an.
So etwas kennst du nicht, richtig?!
http://www.legendbybertoletti.it/en/https://www.sartobikes.com/en/products/seta_170.htmlhttps://www.baumcycles.com/corretto.htmlhttps://stelbel.it/en/https://festka.com/oneNur ein paar Beispiele. Wo "deine" genannten TDF-Hersteller vom Preis her (du ☝🏾 erwähntest billig) aufhören, fangen die da oben an..
Keine Frage, die Disc wird im Mainstream "gewinnen" aber hört auf immer zu behaupten, dass es zukünftig nur noch "Ramsch" im Segment FB geben wird. "Ramsch" ist, wenn ihr Euch von den großen Hersteller Rahmen für 4, 5 oder gar 6K andrehen lasst die in Fernost (Billiglohnland!!!) gefertigt werden, das ist Verar××××.
 
Auf gehts in die nächste Runde - und täglich grüßt das Murmeltier!
Was heißt nächste Runde? Er sagt ja nur, dass er mit dem derzeitigen Stand der Technik nicht 100% zufrieden ist. Er lehnt Discbrakes nicht generell ab, im Gegenteil; Die Wirkungsweise lobt er sogar. Und dass wir zusehends zur Disc "gezwungen" werden, hat er auch eingesehen.
Also alles wie eigentlich schon hier geschrieben, nur von einem "alten Hasen".
 
Zurück
Oben Unten