• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Road/Endu)-Rennrad < 3,5 bis 4k mit Elektr. Schaltung

PearlHaber

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
22
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

wie jeder, der eine Kaufempfehlung braucht, habe ich natürlich einen suuuuper Einzelfall ^^ Nein, also ernsthaft, sollte ich einen passenden Artikel übersehen haben hier im Forum, dann bitte verlinken und ich schließe den Thread. Vielen Dank :)

Zum Thema:

Ich fahre nun seit gut 3 Jahren mit einem gebrauchten, sehr vernünftigen Renner und würde mir gerne etwas neues zulegen. Dazu kann ich über meinen Arbeitgeber ein Fahrrad über Businessbike finanzieren (bei entsprechender Kooperation des Händlers), jedenfalls bis zu einem UVP 5.000 € (ja, leider ist der UVP entscheidend und nicht der tatsächliche Verkaufspreis, deshalb sollten die beiden Preise auch nahe beieinander sein ^^). Ich denke, ich würde dies trotzdem nicht ganz ausreizen und wie im Titel beschrieben bis zu 3,5 bis 4 TEUR gehen ^^
Das Bike sollte natürlich ein spürbares Upgrade sein ggü meinem jetzigen. Ich fahre
  • einen Alu-Rhamen von Viper mit Carbon-Gabel mit
  • einer 105er Gruppe,
  • Mavic Aksium Laufrädern (Alu) mit Felgenbremsen.
Das Bike würde ich ggf verkaufen (vielleicht kann mir ja jemand direkt eine Einschätzung bzgl. eines VK geben? :-D) oder als Zweitrad für Winter oder Zwift nutzen.

Fürs neue hatte ich mir daher bereits überlegt:
  • Elektronische Schaltung, ich würde auf die 105er Di2 setzen, nach meinen Recherchen ist der Unterschied zur Ultegra Di2 eigentlich hauptsächlich das Gewicht und das ist mehr herzlich egal
  • definitiv Scheibenbremsen!
  • einer Carbon-Gabel
  • mag vielleicht nicht so wichtig scheinen, aber Optik: Matt wäre super, schwarz/rot oder so etwas in der Art, Hauptsache Matt :p

Sehr zweifelnd bin ich in folgenden Dingen:
  • Carbon-Rahmen: Die meisten Räder, die ich gefunden habe, welche die sonstigen Dinge erfüllen, haben einen Carbon-Rahmen. Aber ist dies sinnvoll? Auch mein jetziges Fahrrad ist mir in den Jahren 2-3 mal umgekippt, einmal bin ich gestürzt. Ich habe wenig Interesse, dann einen neuen Rahmen besorgen zu müssen. Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
  • Carbon-Laufräder: Entgegen dem Rahmen scheinen mir Laufräder aus Carbon sinnvoll (feste vs. rotierende Masse?). Aber all die Räder, die ich so gefunden habe, haben Alu-Laufräder. Muss man wirklich 3000 Euro Radpreis mehr ausgeben, damit man 500 Euro bessere Laufräder hat? Oder übersehe ich was?

So, das waren jetzt viele Informationen, ich hoffe dennoch, dass jemand vielleicht so nett ist und mir hilft.

Viiiiiiiiielen Lieben Dank :)
 

Anzeige

Re: (Road/Endu)-Rennrad < 3,5 bis 4k mit Elektr. Schaltung
Hier eine Empfehlung für 3600 UVP:

https://www.cube.eu/de-de/cube-agree-c-62-race-carbon-n-black/d3c24ded01f0b52c27caca216a293153

Rahmen, Gabel, Laufräder aus Carbon
Ultegra Di2 (meiner Meinung nach qualitativ schon etwas hochwertiger als 105er)
Am Rahmen gibt es eine Aufnahme für die StoreBox was sehr praktisch ist.

Insgesamt ein interessantes Rad mit sehr gutem P/L-Verhältnis. Wenn du noch etwas Tuning betreiben willst, so montierst du Conti GP 5000.

Sehr viel Rad fürs Geld bekommst du zudem auch bei Canyon, Decathlon und Rose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Empfehlung für 3600 UVP:

https://www.cube.eu/de-de/cube-agree-c-62-race-carbon-n-black/d3c24ded01f0b52c27caca216a293153

Rahmen, Gabel, Laufräder aus Carbon
Ultegra Di2
Am Rahmen gibt es eine Aufnahme für die StoreBox

Insgesamt ein interessantes Rad mit sehr gutem P/L-Verhältnis.
Vielen Dank schon einmal für die Empfehlung. Das hatte ich tatsächlich auch schon im Blick und finde es, sowohl in schwarz als auch in Orange, sehr schick. Die Laufräder sind aber die Fulcrum Racing 400 DB und wenn ich es richtig verstanden habe aus Alu, oder? Außerdem war dabei die Frage, muss es die Ultegra sein? Und eben diese Alu/Carbon-Rahmen-Thematik, aber das ist dann einfach Standard, dass man eine Carbon-Rahmen nimmt, richtig?
 
Vielen Dank schon einmal für die Empfehlung. Das hatte ich tatsächlich auch schon im Blick und finde es, sowohl in schwarz als auch in Orange, sehr schick. Die Laufräder sind aber die Fulcrum Racing 400 DB und wenn ich es richtig verstanden habe aus Alu, oder? Außerdem war dabei die Frage, muss es die Ultegra sein? Und eben diese Alu/Carbon-Rahmen-Thematik, aber das ist dann einfach Standard, dass man eine Carbon-Rahmen nimmt, richtig?
Vergiss die Sorge um den Rahmen. Carbon ist nicht Porzellan, das hält schon was aus. Und wenn es über Leasing geht, ist hoffentlich die Vollkasko dabei. Drei Jahre keine Sorgen.
Fahre selbst das Agree Race und es ist einfach ein super Rad fürs Geld.
 
Ich verstehe die Frage nicht: kleiner 3,5 bis 4 ergibt einfach keinen Sinn. Soll es jetzt weniger als 3,5k kosten oder darf es bis 4 sein?
 
Das Agree ist nur eigentlich kein reines Endurance, sondern eher was dazwischen.
 
... Und eben diese Alu/Carbon-Rahmen-Thematik, aber das ist dann einfach Standard, dass man eine Carbon-Rahmen nimmt, richtig?

Ein hochwertiger Alurahmen hat heute Wandstärken eine Cola Dose. Fällt dir das Bike blöd um ist es auch kaputt.
Carbon hat da den Vorteil (wenn Geld keine Rolle spiel) das man den Rahmen wieder instant setzten könnte. Einen Alurahmen kannst dann entsorgen.
 
Vielen Dank schon einmal für die Empfehlung. Das hatte ich tatsächlich auch schon im Blick und finde es, sowohl in schwarz als auch in Orange, sehr schick. Die Laufräder sind aber die Fulcrum Racing 400 DB und wenn ich es richtig verstanden habe aus Alu, oder? Außerdem war dabei die Frage, muss es die Ultegra sein? Und eben diese Alu/Carbon-Rahmen-Thematik, aber das ist dann einfach Standard, dass man eine Carbon-Rahmen nimmt, richtig?
Sorry, du hast recht, die Fulcrum 400 DB sind aus Alu.

Wenn du leichte Carbon Laufräder suchst, so solltest du dir z.B. die neuen Newmen A50 anschauen:

https://www.newmen-components.de/Konfigurator?&StuffId=e208ec56-34f0-45f5-a4a0-cb5986eccf5b

Klar braucht es keine Ultegra, 105 ist schon recht gut, meiner Meinung nach schaltet die Ultegra Di2 aber etwas schneller und präziser als die 105er und qualitativ ist die Ultegra meiner Meinung nach trotz des geringeren Gewichts noch etwas robuster/verschleissarmer.

Bezüglich Carbon-Rahmen sehe ich keine Probleme.
 
Sorry, du hast recht, die Fulcrum 400 DB sind aus Alu.

Wenn du leichte Carbon Laufräder suchst, so solltest du dir z.B. die neuen Newmen A50 anschauen:

https://www.newmen-components.de/Konfigurator?&StuffId=e208ec56-34f0-45f5-a4a0-cb5986eccf5b

Klar braucht es keine Ultegra, 105 ist schon recht gut, meiner Meinung nach schaltet die Ultegra Di2 aber etwas schneller und präziser als die 105er und qualitativ ist die Ultegra meiner Meinung nach trotz des geringeren Gewichts noch etwas robuster/verschleissarmer.

Bezüglich Carbon-Rahmen sehe ich keine Probleme.
Ok danke. Also muss ich im Grunde das Rad (inkl. Alulaufräder) und extra Carbon-Laufräder kaufen? Oder gibts die auch irgendwie als KonplettPaket? Ich werde das Rad auf jeden Fall morgen mal im Cube Shop (netterweise gibt es hier in Dresden einen) mal Probefahren 👍🏻
 
Ok danke. Also muss ich im Grunde das Rad (inkl. Alulaufräder) und extra Carbon-Laufräder kaufen? Oder gibts die auch irgendwie als KonplettPaket? Ich werde das Rad auf jeden Fall morgen mal im Cube Shop (netterweise gibt es hier in Dresden einen) mal Probefahren 👍🏻
Allenfalls kannst du einen Deal machen und die Alu Laufräder gegen Aufpreis gegen einen Carbon-LRS eintauschen.

Komplettpakete gibt es sicher, das Agree SLX z.B., aber das ist nicht matt, das SLT ist zwar matt aber teurer als 5000 Euro wegen der Dura Ace (die braucht es meiner Meinung nach nicht).

Aber es gibt ja nicht nur Cube. Canyon hat z.B. verschiedene CRF SLX Endurace Geo in matt mit DT Swiss Carbon Laufrädern:

https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf-slx/
 
Langweilig, wie immer.
Die Geschmäcker sind verschieden, ob es passt oder (zu) langweilig ist, muss @PearlHaber entscheiden.

Aber es steht dir frei, ein spannenderes Rad vorzuschlagen, statt nur zu kritisieren.

Ich liebe nun mal zeitlose, schlichte, eher unauffällige Bikes mit einem möglichst guten Preis/Leistungsverhältnis, dementsprechend fallen auch meine Empfehlungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann aus eigener Erfahrung das rose reveal empfehlen... je nach Ausstattung durchaus im Preisrahmen...

lg
 
Die Geschmäcker sind verschieden, ob es passt oder (zu) langweilig ist, muss @PearlHaber entscheiden.

Aber es steht dir frei, ein spannenderes Rad vorzuschlagen, statt nur zu kritisieren.

Ich liebe nun mal zeitlose, schlichte, eher unauffällige Bikes mit einem möglichst guten Preis/Leistungsverhältnis, dementsprechend fallen auch meine Empfehlungen aus.
Ich finde die Cube-Bikes sehr schick (hatte das Agree ja wie gesagt auch schon im Auge), und bin da ganz bei dir. Allerdings finde ich es aktuell nirgendwo in meiner Größe (53 oder 56) zum Kauf, geschweige denn irgendwo, wo ich dann auch mit Businessbike leasen kann ^^ Daher wie gesagt vielen Dank ;-)


Ich kann aus eigener Erfahrung das rose reveal empfehlen... je nach Ausstattung durchaus im Preisrahmen...

lg
Ja, auch das hatte ich mir schon angeschaut, zumal ich sogar in Bocholt, wo Rose ja herkommt, aufgewachsen bin :-D Damals hatte ich allerdings leider keine Affinität für den Radsport und konnte diese im Grunde einzige Sache, für die diese Stadt bekannt ist, nicht nutzen.
 
Ich finde die Cube-Bikes sehr schick (hatte das Agree ja wie gesagt auch schon im Auge), und bin da ganz bei dir. Allerdings finde ich es aktuell nirgendwo in meiner Größe (53 oder 56) zum Kauf, geschweige denn irgendwo, wo ich dann auch mit Businessbike leasen kann ^^ Daher wie gesagt vielen Dank ;-)
Businessbike ist sicher interessant, aber mit dieser (zusätzlichen) Anforderung wird es nicht einfacher. Und dann stellt sich die Frage, ob man dann am Schluss für bis zu 5'000 Euro einen teuren Kompromiss eingehen oder das Rad das einem am besten zusagt, kaufen will.

Ich musste auch 6 Monate bis zur Lieferung warten, aber es hat sich gelohnt, obwohl ich eine Zeit lang ohne Bike war, weil das alte schon verkauft war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten