• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

Ich bin auch weit davon entfert hier den Anwalt der Profilneurotiker zu mimen... Mit Verlaub, es scheint ja irgendwie eine Eigenart von Rahmenbauern zu sein... Ich kann nur von denen hier in der Region berichten: Beim Rickert (nie persönlich getroffen, aber vom Hörensagen) hat sich auch keiner so wirklich reingetraut, der Herr Krautscheid gilt mitunter auch als kautzig (habe ich eher als interessiert und hilfbereit erlebt), Herr Marschall ist - je nach Wetterlage oder so - auch ne Type... hmmm. naja, es ging ja eigentlich um krumme Ausfaller.

Die HaMi-Räder gefallen mir dennoch sehr gut und ich wundere mich weiterhin, weshalb sie hier nicht öfters mal auftauchen.
 

Anzeige

Re: Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?
*auftauch*...fahre ein Mittendorf und bin sehr zufrieden damit :) Das mit dem Ausfallende hat mich zunächst auch verwundert...bin daher über diesen Thread gestolpert....das mit dem Zentrieren und der Belastung Hinterrades leuchtet ein. Ob es ein Vorteil ist...keine Ahnung. Frag mich nur, wenn ich mal das HR wechsele, ob ich das dann neu einspeichen lassen muss? Wer weis...
 
Na klar, da sitzt ja jetzt die Felge mittig, bei einem normalen HR nicht. Rüberzentrieren allein wird nicht ausreichen.
 
Den Ton muss man auch im Umfeld vergangener Zeiten sehen. Man erinnere sich an die sehr selbstbewusste Werbung von Schmidt oder die typischen Bruegelmann Lobgesaenge. Oder z.B. 50 Jahre Werbung, in der es von Superlativen ohne direkten Nachweis nur so wimmelt.

Die integrierte Klemmung finde ich super.
 
*auftauch*...fahre ein Mittendorf und bin sehr zufrieden damit ..

Das wird sich bei mir erst noch zeigen, denn mein Mittendorf habe ich erst gerade gekauft und es steht noch beim Verkäufer. Ein paar Bilder und Beschreibungen habe ich schon. Was ich aber nicht weiß. ist das Baujahr, und das könnte man ja an Hand der Rahmennummer einkreisen, falls es hier noch einige Mittendorf-Fahrer gibt, die das von ihrem Rad wissen. Die Rahmennummer meines Rades ist: 2029 427, also Serie 2029 und 427. Rad der Serie oder aller gefertigten Räder?
 
Serie? Bei Mittendorf? Zeig doch mal Bilder. Sind die Teile da dran original? Denn anhand derer kann man auch das Baujahr ausmachen, wenn sie schon immer dran waren.
 
Serien-Nummer ist meine Vermutung. Weißt Du Genaueres über Mittendorfs Rahmennummernsysthematik? Die Ausstattung des Rades scheint mir großenteils original, aber da kann ich ers
DSCF4313.jpg
DSCF4314.jpg
DSCF4315.jpg
DSCF4324.jpg
DSCF4318.jpg
DSCF4322.jpg
t genauer hinsehen, wenn ich das Rad hier habe. Bilder, klar, aber da muss ich erst mal lernen, wie das hier im Forum funktioniert.
 
Weiß ich auch noch nicht, konnte mir der Verkäufer auch nicht sagen. Vermutlich keine Schlauchreifen. Ich will das Rad nicht zum Gucken sondern zum Fahren, so dass es jedenfalls einen anderen Alltags-Radsatz bekommt. Mit blauen Drahtreifen!
 
wie sieht denn da eigentlich die Kettenlienie aus? ist das Tretlager weit außen oder fährt man immer groß-groß?
Ich hoffe sehr, dass Mittendorf die Kettenlinie nach außen gelgt hat. Ist ja auch so bei den großen Tandem-Einspannbreiten von Santana (160 mm). Am Mittendorf-Rad sind es wegen der Asymmetrie nur 126 mm und trotzdem symmetrisch stehende Speichen.
 
Und da wir schon bei den Farben sind: Die albernen schwarz-rot-gold-Aufkleber kommen weg oder werden mindestens überklebt. Sonst müsste ich der Gleichberechtigung halber italienische Farben auf die Bremsen und französische auf Naben und Kurbeln kleben.
 
Das sind Schlauchreifen, man erkennt es an den blauen Mavic SSC-Felgen. Das Rad kann als der Fang des Jahres gelten. Baujahr irgendwann 1. Hälfte 80er, maximal 1985 oder 86, wenn die Teile schon eine Weile herumlagen.
 
Das sind Schlauchreifen, man erkennt es an den blauen Mavic SSC-Felgen. Das Rad kann als der Fang des Jahres gelten. Baujahr irgendwann 1. Hälfte 80er, maximal 1985 oder 86, wenn die Teile schon eine Weile herumlagen.
Denke ich auch, man sieht ja auch die Kante vom Nahtschutzband rauslugen. Hutchinson-Reifen hatten so einen blauen Zierstreifen.
 
vllt nochwas zur hami seite zu sagen da schreib doch sein sohn das er für die inhalte nach dem tod von mittendorf verantwortlich ist vllt kommt daher die ein wenig glorifizierte beschreibung, ist nur eine mutmaßung.
 
Die web-Seite wird vom Junior am Leben gehalten, der übrigens sehr nett und hilfsbereit ist. Ich habe mal angefragt bzgl. HaMi Flaschen und weiterem Zubehör für mein Mittendorf, wir haben etwas geplaudert am Telefon und 3 Tage später waren 2 Flaschen, ein Schlüsselmäppchen und 2 goldene Speichenschlüssel, alles mit Mittendorf Schriftzug, im Briefkasten.
Ein Freund von mir traf den Senior ein paar Mal und er beschreibt als "seltsamen Eigenbrötler".
Handwerklich hat er es draufgehabt, an meinem Rad gibt es nichts auszusetzen. Ich müsste irgendwo auch noch ein Telefonnummer haben vom Verkäufer eines vollverchromten Mittendorfs mit Campa Ausstattung. Er will allerdings 1000 Piepen dafür. Mir ist's zu teuer. Würde aber gerne mal ein Reiserad von HaMi ab RH 62 besitzen...
 
Zurück