• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

:oops:
Shame on me....
:oops:

Bei mir hat es heute morgen geschneit und dann als ich aus dem Haus bin, auch noch Regen dazu.
Ich habe gekniffen. Nach einer schlechten Nacht und entsprechendem Körpergefühl konnte ich mich nicht in das Wetter werfen.
Heute dürfen mich alle Weichei nennen :(

Ich geh jetzt in die Büßerecke oder auf die Auswechselbank und schäme mich! Da will nicht mal der Kaffee am Morgen schmecken...
Und diese Warterei an den Ampeln. War immer irgendwie der letzte in der Schlange, bei dem die Ampel immer von Grün auf Rot umgeschaltet hat, und das scheinbar ohne die Gelbphase :confused: Wenn, dann kommts richtig!

WEICHEI :p
 
36 Kilometer Hinweg (kleener Umweg). 1:17 fuhr ich, 1:37 Stunden war ich unterwegs. Toll, dass mitten in der Nacht 20 Minuten Ampel-Standzeit zustandekommen..... Ich frage mich, wieviel Geld die Stadt Köln sparen würde, wenn einige Ampeln aus wären....:confused:
bei und in der Stadt (100K EW) sind nur die allerwichtigsten Ampeln 24 Stunden geschaltet. Alle anderen sind ab 2300 bis 0615 im Gelbblinkmodus für diejenigen die keine Vorfahrt haben.
 
Ich bin heute mal wieder die 27,5 km durch gefahren. Obwohl nach meinem Fahrrad Computer waren es nur 480 m. Danach hat der nämlich gestreikt. Gleich mal mit einer neuen Batterie testen ob nur leer oder ganz das Zeitliche gesegnet.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Ich bin heute mal wieder die 27,5 km durch gefahren. Obwohl nach meinem Fahrrad Computer waren es nur 480 m. Danach hat der nämlich gestreikt. Gleich mal mit einer neuen Batterie testen ob nur leer oder ganz das Zeitliche gesegnet.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
wenn die Batterie leer ist, sollte das Display gar nichts anzeigen :idee:
 
Nachdem ich gestern nass zu hause angekommen war, habe ich mir die Regenhose wieder zurück geholt und hab sie heute wieder dabei. Da ist es dann selbstverständlich trocken. Hoffe es bleibt auch so!
 
wenn die Batterie leer ist, sollte das Display gar nichts anzeigen :idee:
oder die Batterie vom Sender is leer (wenn drahtlos-Tacho).
Oder der Sender ist verrutscht und zu weit weg vom Magneten.

Auch dran gedacht bzw. getestet.
Kurz nach der Ankunft im Büro war das Display dann leer und wollte auch mit reset keinen Mucks mehr.
Mit ner neuen Batterie ist das aber wieder da und der Computer lässt sich auch wieder bedienen. Heute Nachmittag werde ich dann auch sehen ob der Sender noch Saft hat.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Essmann schrieb:
Den Rückweg geht es eh ganz gemächlich
WP-Punkteschinder! :D

Heute dann doch kurze Tour, 14 km. Nachher gleiches zurück. Mal sehen, wann der Krempel von oben aufhört, dann geht's wieder auf die Piste. Aber gute 56 km durch kalten Dauerpiss, da werde ich einfach zum Weichei. Schönen Gruß vom Ponyhof. Man wird mich im WP-Ranking heute also nach unten durchreichen...
 
Heute morgen zum ersten mal nach langer, langer Zeit mit dem Fat Bike zum Dienst gerollt. Schweres Rad, hefitger Gegenwind....und schwupps dauert es alles ein bisschen länger.... :confused:
Aber dafür werde ich heute abend bestimmt nach Hause gepustet :)
Mein RR wird jetzt auf die Rolle geklemmt, mal sehen, ob ich es im Winter schaffe (wenn das Wetter es zulässt) die eine oder andere lange Tour mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (ich habe ja ein "Rollenlaufrad" und ein "Strassenlaufrad" :p).

Das MTB meines Mannes steht auch wieder bei uns im Stall. Nun denke ich: "Ich könnte ja auf das Rad Stollen oder Spikes aufziehen, damit ich auch im Winter gut durchkomme!" :D :p

Könntet ihr welche empfehlen, die gut aber nicht unbedingt zu teuer sind, mit denen ich gut durch einen Winter komme (falls es wieder schneien sollte - im letzten Jahr bin ich auf meinem Fat Bike geeiert, das muss ja nicht nochmal sein...).
Kann man Stollenreifen auch schon vor dem Schnee aufziehen???! So als Vorbereitung?!
Entschuldigt die Fragen, aber diese MTB Situation ist für mich eine totale neue Welt.... :confused:
 
Spikes helfen nur bei Eis. Für Schnee sind Stollenreifen oder gut profilierte die bessere Wahl.
Wer beides will (Stollenreifen mit Spikes), kauft Nokian und bittet den Chef um ein 13. Jahresgehalt.
Ansonsten gilt als erste Regel gegen das "Rumgeeiere": Luftdruck aufs Mindestmaß reduzieren. Erhöht den Grip ganz erheblich.

Stollenreifen kannst du immer aufziehen. Aber wenn du Spikereifen meinst: Oftmals weisen die Hersteller darauf hin, dass Spikereifen auf schnee- und eisfreiem Asphalt 50 km eingefahren werden müssen. Von daher hast du sowieso eine "Vorbereitung", zumindest bei neuen Reifen.
Ich ziehe meine aber nicht früher auf als nötig, sind ja auch schon eingefahren.
Ich ziehe die auch erst drauf, wenn längere Zeit Eis/Kälte/Schnee angesagt ist.

Wenn man noch nie mit Spikereifen gefahren ist, ist eine eisfreie Vorbereitung sicher nicht blöd. Man merkt schon mal, wie sich die Dinger fahren, vor allem in Kurven ist das interessant und gewöhnt sich ans Nageln der Spikes auf dem Asphalt. Schön dann auch der Wechsel im Frühjahr, wenn es plötzlich so ruhig unter dir wird...
 
Vielen Dank! Genau die habe ich aber leider für schlecht befunden... Waren von Anfang an nicht dicht und imprägnieren hat auch nicht geholfen. Gestern waren sie nach 15 Minuten normalem Regen durch. Werde mir wohl eine Regenhose von Rose holen.
Also unsere sind dicht, das Wasser perlt einfach super schnell ab. Einziger Nachteil, wenn Du mal in den Wiegetritt gehst und zurück auf den Sattel, bleibt man schon mal mit den Befestigungsbändern an der Sattelnase hängen.
 
Ich habe 22 Ampeln auf meinem langen Weg. Von denen ist aber nur ein Bruchteil an, wenn ich früh genug starte und nicht allzu sehr trödle.
Wie viel man von den eingeschalteten angesichts des frühmorgendlichen Verkehrsaufkommens zu beachten hat? Nun, da wird man ins Streiten kommen, vermute ich. Mein Rhythmus jedenfalls bleibt weitgehend erhalten.
 
Zurück
Oben Unten