Canyon Aeroad CF SLX Speed – Infos und Preise
Mit der neuen „Speed“-Edition erweitert Canyon sein Aeroad-Portfolio um zwei Ausstattungsmodelle, die sich laut dem Direktversender speziell an performance-orientierte Fahrer richten. Im Mittelpunkt stehen laut Canyon optimierte Aerodynamik-Features und neue Ausstattungskomponenten – darunter die ab Werk montierten Aero-Drops, die für eine um 10 mm längeren effektiven Reach sorgen sollen. Das Ziel: eine aggressivere Sitzposition und messbare Vorteile im Kampf gegen den Luftwiderstand.
Die beiden Varianten der neuen Speed-Edition kommen mit den aktuellen AXS-Schaltgruppen von SRAM – entweder in der Force- oder Rival-Ausführung – und werden jeweils mit hochprofiligen Carbon-Laufrädern kombiniert. Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Neues Ausstattungspaket mit Aero-Drops zur Optimierung der Sitzposition
- Hersteller gibt eine mögliche Watt-Ersparnis von bis zu 14 Watt an
- PACE Bar-Cockpit mit integrierter Höhen- und Breitenverstellung
- Kompatibel mit Aero-Aufsätzen und Zubehör via Gear Groove-Schnittstelle
- Sonderlackierung „Kaze“
- Aeroad CF SLX 8 AXS Speed mit SRAM Force AXS, Zipp 404 Firecrest Laufrädern
- Aeroad CF SLX 7 AXS Speed mit SRAM Rival AXS, DT Swiss ARC 65 Laufrädern
- Verfügbar ab sofort auf canyon.com
Preis ab 4.699 € | Bikemarkt: Canyon Aeroad kaufen
Ausstattung im Detail
Neue Aero-Drops für mehr Reichweite
Zentrales Merkmal der neuen Speed-Edition sind die sogenannten Aero-Drops, die laut Canyon den effektiven Reach um 10 mm erweitern. Damit soll eine tiefergelegte, windschnittigere Haltung auf dem Rad möglich sein. Der Hersteller beziffert das Einsparpotenzial auf bis zu 14 Watt im Vergleich zur Standardkonfiguration.
Hochprofilige Laufräder und aktuelle Schaltgruppen
Die Aeroad CF SLX Speed-Modelle setzen auf verschiedene Laufradsätze je nach Preiskategorie: Die Topversion CF SLX 8 AXS Speed rollt auf Zipp 404 Firecrest Laufrädern, bestückt mit Pirelli P-Zero Race RS Reifen. Beim günstigeren CF SLX 7 AXS Speed kommen neue DT Swiss ARC 65 mm Laufräder zum Einsatz, die laut Hersteller ein verbessertes Verhältnis aus Gewicht und Aerodynamik bieten sollen.
Für die Kraftübertragung sorgt jeweils eine elektronische SRAM AXS-Schaltgruppe: Die Force-Variante gibts beim CF SLX 8, eine Rival beim CF SLX 7. Beide Modelle setzen auf ein 2×12-fach Setup.
PACE Bar-Cockpit mit integrierter Verstellung
Das PACE Bar-Cockpit, das auch beim Aeroad CFR zum Einsatz kommt, bietet laut Canyon die Möglichkeit zur stufenlosen Höhen- und Breitenverstellung – ganz ohne Kürzen. Die integrierte Gear Groove-Schnittstelle dient als Aufnahmepunkt für Zubehör wie Aero-Aufsätze oder GPS-Halterungen, die separat erhältlich sind.
Verfügbarkeit und Preise
Beide Modelle sind ab sofort online bei Canyon verfügbar. Die Preise starten bei 4.699 € für das Aeroad CF SLX 7 AXS Speed. Die Topversion CF SLX 8 AXS Speed liegt bei 6.999 €.
Was haltet ihr von der neuen Aeroad Speed-Edition?
Weitere Rennrad-Neuheiten 2025 auf Rennrad-News:
- Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test
- Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM
- Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi’s neues Kletterbike
- Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster
- Neues Van Rysel RCR-F Aero-Rennrad: Rückkehr der Aero-Spezialisten?
- Morpheus Reppit Aero-Rennrad: Schneller mit mehr Stack?
- Neues Simplon Kiaro 2025: Stauraum und Komfortplus fürs Endurance-Rennrad
- Bianchi Aquila RC Time-Trial-Bike: Neue Zeitfahrmaschine von Bianchi
- Aurum x Lightweight Magma: Limitierter „Silberpfeil“
- Neues Giant Trinity Advanced SL: TT & Triathlon schneller und leichter